Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERTIEFUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERTIEFUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - T1 - I1 - E1 - F4 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERTIEFUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERTIEFUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|T|I|E|F|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VIFEN VIFER GENERVT GENETIV GENEVER GEVIERT NERVIGE VERENGE VERENGT VERNEIG VIERUNG ENTNERVE INVENTUR REVENUEN VENETERN VEREINEN VEREINET VEREINTE VERNEINE VERNEINT VERNIETE VERNUTEN FINGERTEN FUGIERTEN FUNGIEREN FUNGIERET FUNGIERTE GEFIERTEN GEFREITEN GEFREUTEN GEIFERTEN GEREIFTEN GERUFENEN GEUFERTEN REIFUNGEN UNFERTIGE UNTIEFEREN
VIFE NERVIG VERENG ENTNERV NERVTEN REVENUE VENETER VEREINE VEREINT VERNEIN VERNIET VERNUTE VERTUEN VIERTEN ENTFUGEN FEIGEREN FERTIGEN FEURIGEN FINGERTE FREIGUTE FUGIEREN FUGIERET FUGIERTE FUNGIERE FUNGIERT GEEIFERT GEFEIERT GEFEITEN GEFEITER GEFEUERT GEFIERTE GEFREITE GEFREUTE GEIFERTE GEREIFTE GERUFENE GEUFERTE REFUGIEN UNFERTIG EINFEUERN EINFEUERT UNFEINERE UNTIEFERE
UVF VIF NERVEN NERVET NERVTE REVUEN VENNER VEREIN VERNUT VERTUE VERTUN VIEREN VIERTE ENTFUGE FEIGERE FERTIGE FEURIGE FIGUREN FINGERE FINGERN FINGERT FREIGUT FUGIERE FUGIERT FUNGIER GEFEINT GEFEITE GEFIERT GEFREIT GEFREUT GEIFERE GEIFERN GEIFERT GENFERN GEREIFT GERIEFT GERUFEN GEUFERT GREIFEN GREIFET GRIEFEN REIFUNG EIFERTEN EINRUFEN ENTFERNE FEIERTEN FEINEREN FEUERTEN FUTIEREN TIEFEREN UNFEINER UNFREIEN UNREIFEN UNTIEFEN UNTIEFER EITERUNGEN UNGENIERTE
ERVEN EVENT NERVE NERVT REVUE VENEN VERTE VERTU VIERE VIERT VIREN VITEN ENTFUG FEGERN FEGTEN FEIGEN FEIGER FERGEN FERTIG FEURIG FINGEN FINGER FINGET FINGRE FRUGEN FUGIER FUGTEN GEFEIT GEIFER GEIFRE GENFER GERUFE GIFTEN GREIFE GREIFT GRIEFE GRUFTI EIFERTE EINRUFE ENTFERN FEIERTE FEINERE FEINTEN FEUERTE FIERTEN FITEREN FREITEN FREUTEN REIFTEN RIEFTEN TIEFERE TREIFEN TRIEFEN UFERTEN UNFEINE UNFREIE UNREIFE UNTIEFE EINREGNET EINTRUGEN GENIERTEN NEGIERTEN TEERUNGEN UNGENIERT UREIGENEN
ERVE NERV VENE VENN VIER VITE FEGEN FEGER FEGET FEGTE FEIGE FERGE FIGUR FINGE FINGT FRUGT FUGEN FUGET FUGTE FUNGI GIFTE GREIF GRUFT EIFERE EIFERN EIFERT EINRUF FEIERE FEIERN FEIERT FEINEN FEINER FEINET FEINTE FEITEN FENIER FERIEN FERNEN FEUERE FEUERN FEUERT FIEREN FIERET FIERTE FINTEN FIRNEN FITERE FREIEN FREIET FREITE FREUEN FREUET FREUTE FURETI FURIEN FURTEN REIFEN REIFET REIFTE RIEFEN RIEFET RIEFTE TEUFEN TIEFEN TIEFER TINNEF TREIFE TRIEFE UFERTE UNFEIN UNFERN UNFREI UNREIF UNTIEF EIGNEREN EIGNETEN EINENGET EINENGTE EINREGNE EITERUNG ENERGIEN ENTEIGNE ENTERUNG ENTRINGE EREIGNEN EREIGNET ERNTINGE GEEINTEN GEEINTER GENEUERT GENIEREN GENIERET GENIERTE GENUINER GERIETEN GERINNET GETREUEN GREINTEN GRIENTEN GUINEERN INTEGREN NEGIEREN NEGIERET NEGIERTE REGENTEN REGENTIN REGNETEN UREIGENE
das gedankliche Vertiefen durch intensive Beschäftigung mit etwas
eine Delle auf einer Oberfläche
das Vertiefen, Sichvertiefen; das Vertieftwerden
Teil einer Fläche, der tiefer gelegen ist als seine Umgebung; Einbuchtung, Einkerbung, Senke, Mulde