Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERWUNDERTET" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERWUNDERTET abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - W3 - U1 - N1 - D1 - E1 - R1 - T1 - E1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERWUNDERTET liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERWUNDERTET zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|W|U|N|D|E|R|T|E|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DVU EDV RUWERN TWETEN UNWERT WENDER WENDET WERDEN WERDER WERDET WERNER WERREN WERTEN WERTER WERTET WETTEN WETTER WETTRE WUNDRE WURDEN WURDET WURTEN DEUTETEN ERNEUERT ERNEUTER ERNEUTET ERRETTEN NETTERER NEUERTET RETTENDE REUTETEN RUDERTEN RUDERTET RUNDETET TEUREREN TRETENDE TREUEREN TUTENDER UNTERERE UNTERRED
EWERN RUWER TWEED TWEET TWETE WEDEN WEDER WENDE WERDE WERRE WERTE WETTE WURDE DEUTERN DEUTETE DRUNTER DUETTEN DUNERER ENDETET ENTERTE ENTTEER ERDETEN ERDETET ERNEUER ERNEUET ERNEURE ERNEUTE ERNTETE ERRETTE NETTERE NEUERER NEUERTE REDETEN REDETET REEDERN RENETTE RETTEND RETTERN REUTEND REUTETE RUDERTE RUNDERE RUNDETE TEEREND TEERTEN TEURERE TRETEND TRETERN TREUERE TUENDER TUTENDE UNTERER
EWER TWEN WEND WERD WERT WETT WUNE WURT DEUTEN DEUTER DEUTET DUETTE DUNERE DUTTEN ENDETE ENTERE ENTERT ENTREE ERDETE ERNEUE ERNEUT ERNTET ERRETT ETTERN EUTERN NETTER NEUERE NEUERT NUTETE REDETE REDNER REEDEN REEDER RETTEN RETTER RETURN REUEND REUTEN REUTER REUTET RUDERE RUDERN RUDERT RUNDER RUNDET RUNTER RUTTEN TEEREN TEERET TEERTE TENDER TEUREN TEURER TRETEN TRETER TREUEN TREUER TRUTEN TUENDE TURNER TURNET TURNTE TUTEND UNTERE URETER
EWE NRW RWE UWE WDR WEN WER WUT DEERN DEREN DERER DEUTE DUETT DUNER DUTTE ENDET ENTER ENTRE ERDEN ERDET ERNEU ERNTE ETTER EUERE EURER EUTER NETTE NEUER NEURE NUTET NUTTE REDEN REDET REEDE RENTE RETTE REUEN REUTE RUDER RUDRE RUNDE RUTEN RUTTE TEERE TEERT TENUE TERNE TEUER TEURE TREND TRETE TREUE TRUTE TUEND TUNER TUNET TUNTE TURNE TURNT TUTEN UNTER URNER
siehe Grundform : verwundern