Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERZWEIGUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERZWEIGUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - Z3 - W3 - E1 - I1 - G2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERZWEIGUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERZWEIGUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|Z|W|E|I|G|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERVEN NERVE REVUE VENEN VIERE VIREN ZWERG ZWING WEGGEN WEIZEN WINZER WRIGGE WURZEN ZUGIGE ZUGING ZWEIEN ZWEIER ZWIRNE EINZUGE ERZEIGE ERZEUGE GEWINNE GEZIERE GRENZEN GRUNZEN INGWERN NEUNZIG REINWEG REIZUNG WEIGERE WEIGERN WENIGEN WENIGER WERGENE WRINGEN ZEIGERN ZIEGERN ZUEIGNE ZUGERIN ZUNEIGE ERGINGEN GEGNERIN GERINGEN GERUNGEN REGUNGEN UZEREIEN UREIGENEN
ERVE NERV VENE VENN VIER WRIGG WURZE ZUGIG ZWEIE ZWIRN EINZUG ERZEIG ERZEUG EWIGEN EWIGER GEIZEN GEWERE GEWINN GRENZE GRUNZE INGWER URGENZ WEGERN WEIGER WEIGRE WENIGE WERGEN WIEGEN WRINGE ZEIGEN ZEIGER ZERGEN ZEUGEN ZEUGIN ZIEGEN ZIEGER ZIGERN ZUNGEN EIGNUNG ERGINGE ERZENEN GEGNERN GEIGERN GERINGE GINGERN NEIGUNG NIGGERN WIENERE WIENERN EIGNEREN EINREGNE ENERGIEN EREIGNEN GENIEREN GENUINER GUINEERN NEGIEREN UREIGENE
WIRZ WURZ EWIGE GEIZE GRENZ GRUNZ WEGEN WEGER WENIG WIEGE WRING ZEIGE ZERGE ZEUGE ZIEGE ZIGER ZUGER ZUNGE ERGING ERZENE GEGNER GEIGEN GEIGER GERING GIGUEN GINGEN GINGER GRUNGE NERZEN NIGGER REGUNG REIZEN RIGGEN UZEREI WEINEN WIENER WIENRE ZEINEN ZIEREN EIGENEN EIGENER EIGNERE EIGNERN EINENGE ENERGIE ENGEREN EREIGNE GENIERE GENUINE GERENNE GERINNE GREINEN GRIENEN GUINEEN GUINEER NEGERIN NEGIERE NEUGIER REUIGEN UREIGEN URNINGE
EWIG GEIZ WEGE WERG WIEG ZEIG ZERG ZEUG ZUGE EGGEN ERWIN ERZEN EWERN GEGEN GEIGE GENUG GIGUE GINGE NENZE NERZE NUGGI REIZE RIGGE UNZEN WEINE WUNEN ZEINE ZIERE ZINNE EIGENE EIGNEN EIGNER EINENG ENGERE EREIGN GEIERN GENIEN GENIER GENUIN GERINN GIENEN GIEREN GREINE GRIENE GUINEE NEGERN NEGIER NEIGEN REGIEN REGNEN REIGEN REUIGE RIEGEN RINGEN RUNGEN UNGERN URIGEN URNING ERNEUEN NEUEREN NEUERIN UNIEREN UNREINE
das Sichverzweigen; Aufteilung eines (physischen oder symbolischen) Stranges in mindestens zwei Abzweige, die danach unabhängig voneinander bestehen
Informatik das Verzweigen; Änderung eines Programmflusses durch eine bedingte Anweisung
schweizerisch Kreuzung
das Sichverzweigen
verzweigter Teil von etwas
Kreuzung