Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VIELSCHICHTIGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VIELSCHICHTIGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - I1 - E1 - L2 - S1 - C4 - H2 - I1 - C4 - H2 - T1 - I1 - G2 - E1 - N1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VIELSCHICHTIGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VIELSCHICHTIGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|I|E|L|S|C|H|I|C|H|T|I|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VIECHE VIECHS CHICHIS CLINCHE CLINCHS CLINCHT SCHEICH SCHIECH GEHLCHEN HEGELSCH SCILICET VIELHEIT VIGILIEN EHELICHST EINHIEVST ENGLISCHE GEHEISCHT GEISTLICH GESCHIEHT GESCHIELT GESICHELT GESTICHEL GLEICHENS GLEICHEST GLEICHNIS GLITSCHEN LEICHTHIN SCHLINGET SCHNIEGEL SCHNIEGLE SEHNLICHE STICHLING CHITINIGES EINSICHTIG HINSIECHET HINSIECHTE SEITLICHEN SICHTLINIE
VIECH CHICHI CIVETS CLINCH GEHIEVT VIGILIE EHELICHT EINHIEVT ELEGISCH ENGLISCH GENETIVS GENITIVE GENITIVS GESCHEHT GESCHIEH GESELCHT GLEICHEN GLEICHES GLEICHET GLEICHST GLICHEST GLITSCHE HECHELNS HECHELST SCHLEHEN SCHLENGE SCHLINGE SCHLINGT SCHNEGEL SEHNLICH CHITINIGE ETHISCHEN ETHNISCHE GENETISCH GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN HEINISCHE HEISCHTEN HINSIECHE HINSIECHT LECITHINE LECITHINS NICHTIGES SCHEITELN SCHIEGTEN SCHIELTEN SEITLICHE SICHELTEN STICHELEI STICHIGEN TEILCHENS
CIVET GLEVEN EHELICH GENETIV GENITIV GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET GLICHST GLITSCH HECHELN HECHELT HIEVENS HIEVEST HIEVTEN LEVITEN SCHLEHE SCHLING VENTILE VENTILS VLIESEN CHITINIG ETHISCHE ETHNISCH ETLICHEN ETLICHES GESCHEIN GESCHEIT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GISCHTEN HECHTENS HEINESCH HEINISCH HEISCHEN HEISCHET HEISCHTE HINSICHT HITSCHEN LECITHIN LEICHTEN LEICHTES LICHTENS LIESCHEN NICHTIGE SCHEITEL SCHELTEN SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHIETIG SCHILTEN SCHLEIEN SCHNEEIG SEITLICH SELCHTEN SICHELTE STICHELE STICHELN STICHIGE TEILCHEN TESCHING EINSTICHE HEILIGSTEN
CHICS GLEVE VIGIL ELEVIN GLEICH GLICHE GLICHT HECHEL HECHLE HIEVEN HIEVET HIEVST HIEVTE VELINS VENTIL VIEHES VIELEN VIELES VLIESE CHILENE EICHELN ETHISCH ETLICHE GEEICHT GESEICH GESICHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE HECHTEN HECHTES HEISCHE HEISCHT HELICES HITSCHE LEICHEN LEICHES LEICHTE LICHENS LICHTEN LICHTES LITSCHI NICHTIG NISCHEL SCHELEN SCHELTE SCHIEGE SCHIEGT SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SELCHEN SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT SICHTIG STICHEL STICHIG STICHLE TSCHING VISITEN EINSICHT EINSTICH SCHEINET SCHEITEN SCHIENET SCHIENTE SCHIITEN SCHIITIN SCHNEIET SCHNEITE SEICHTEN SIECHTEN ENTHEILIG HEILIGEST HEILIGSTE HEILIGTEN HINGEEILT HINGEHEST HINHIELTE HINLEGEST
Für das Wort VIELSCHICHTIGEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : schichten
Geologie geologische Formation über, zwischen oder unter anderen Formationen
eine in flächenhafter Ausdehnung über, unter oder zwischen anderem liegende einheitliche Masse
Soziologie soziale Ebene, oft durch Ausbildung, Beruf und Einkommen definiert
Wirtschaft Abschnitt eines Arbeitstages, in denen die Arbeitsplätze in einer bestimmten Regelmäßigkeit mehrmals pro Tag besetzt werden
Wirtschaft, Soziologie Personen, die zusammen in einer Schicht arbeiten