Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VIERBACKENFUTTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VIERBACKENFUTTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - I1 - E1 - R1 - B3 - A1 - C4 - K4 - E1 - N1 - F4 - U1 - T1 - T1 - E1 - R1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VIERBACKENFUTTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VIERBACKENFUTTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|I|E|R|B|A|C|K|E|N|F|U|T|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFRACKT FANKURVE VERKAUFE VERKAUFT VERKNEIF VERKRAFT VERRECKE VERRECKT VERTICKE VERTICKT VIERECKE VERBRIEFE VERBRIEFT BRIEFKARTEN ECKBRETTERN EVAKUIERTEN EVAKUIERTER EVAKUIERTET FABRIKNEUER KARTENBRIEF KETTENBRIEF KREATIVEREN KUVERTIEREN KUVERTIERET KUVERTIERTE VERANKERTET VERKANTETER VERKATERTEN VERKNITTERE VIERTAKTERN VEREINBARTET
VERKAUF VERRECK VERTICK VIERECK VERBRIEF BEACKERTEN BEACKERTET BRIEFKARTE ECKBRETTER EVAKUIEREN EVAKUIERET EVAKUIERTE FABRIKNEUE KREATIVERE KUVERTIERE KUVERTIERT TRIEBKRAFT VERANKERTE VERFEINERT VERFUTTERE VERFUTTERN VERKANTETE VERKATERTE VERKNITTER VERKNITTRE VERKRAUTEN VERKRAUTET VERRENKTET VERTIEFTEN VERTIEFTER VIERKANTER VIERTAKTER INVERTEBRAT VERARBEITEN VERARBEITET VERBAUTEREN VEREINBARET VEREINBARTE FAKTURIERTEN AUFBERITTENER
ABKNEIFET ABNICKTET AKTIVEREN AKTIVERER BEACKERTE BEKAUFTEN BEKAUFTET CREVETTEN ECKBRETTE EVAKUIERE EVAKUIERT FABRIKNEU KREATIVEN KREATIVER KREVETTEN KURATIVEN KURATIVER KUVERTIER REAKTIVEN REAKTIVER RECEIVERN VACIERTEN VACIERTET VERANKERE VERANKERT VERFEINER VERFEINRE VERFETTEN VERFEUERN VERFEUERT VERKANTET VERKATERT VERKETTEN VERKITTEN VERKNETET VERKRAUTE VERRENKET VERRENKTE VERRUFENE VERTIEFEN VERTIEFET VERTIEFTE VIERKANTE BREVETIERT EVERTEBRAT VERARBEITE VERBAUTERE VERBITTERE VERBITTERN VERBRATENE VERBREITEN VERBREITET VERBRIETEN VERBRIETET VEREINBARE VEREINBART VERNARBTET VERTREIBEN VERTREIBET VERTRIEBEN VERTRIEBET FACETTIEREN FAKTURIEREN FAKTURIERET FAKTURIERTE FRANKIERTET REFAKTIEREN REFAKTIERET REFAKTIERTE UNTERKIEFER AUFBERITTENE KURBETTIEREN
FECKERN FICKERN FICKTEN FICKTET ABKNEIFE ABKNEIFT ABNICKET ABNICKTE AKTIVERE BEACKERE BEACKERN BEACKERT BEKAUFEN BEKAUFET BEKAUFTE CARVERIN CREVETTE ECKBRETT EVAKUIER FABRIKEN FREIBANK KREATIVE KREVETTE KURATIVE REAKTIVE RECEIVER VACIEREN VACIERET VACIERTE VERANKER VERANKRE VERFETTE VERFEUER VERFEURE VERKANTE VERKETTE VERKITTE VERKNETE VERKRAUT VERRENKE VERRENKT VERRUFEN VERTIEFE VERTIEFT VIERKANT ABVIERTEN ABVIERTET BREVETIER BREVIEREN VERARBEIT VERBAUERN VERBAUTEN VERBAUTER VERBAUTET VERBIETEN VERBIETET VERBITTEN VERBITTER VERBITTRE VERBRATEN VERBRATET VERBREITE VERBRIETE VEREINBAR VERERBTEN VERERBTET VERNARBET VERNARBTE VERREIBEN VERREIBET VERRIEBEN VERRIEBET VERTAUBEN VERTAUBET VERTAUBTE VERTEBRAT VERTREIBE VERTREIBT VERTRIEBE VERTRIEBT CAFETERIEN EINKAUFTET FACETTIERE FAKTURIERE FAKTURIERT FARCIERTEN FARCIERTET FRANKIERET FRANKIERTE FREIKARTEN REFAKTIERE REFAKTIERT REINFARKTE AUFBEREITEN AUFBEREITET AUFBERITTEN BAUREIFEREN FANBETREUER FREIBEUTERN
FECKER FICKEN FICKER FICKET FICKTE FRACKE ABKUNFT ABNICKE ABNICKT AKTIVEN AKTIVER BACKTEN BACKTET BEACKER BEACKRE BEKAUFE BEKAUFT BRACKEN BRICKEN BRICKET CARVERN CARVTEN CARVTET EINBACK KAVERNE KREATIV KURATIV KURVTEN KURVTET REAKTIV VACIERE VACIERT VERFETT VERKANT VERKETT VERKITT VERKNET VERRENK VERTIEF VIFEREN VIFERER VIKAREN ABVIEREN ABVIERET ABVIERTE BRAVEREN BREVIERE VERBATEN VERBATET VERBAUEN VERBAUET VERBAUTE VERBETEN VERBIETE VERBITTE VERBRATE VERBREIT VERBRIET VERERBEN VERERBET VERERBTE VERNARBE VERNARBT VERREIBE VERREIBT VERRIEBE VERRIEBT VERTAUBE VERTAUBT VERTREIB VERTRIEB EFEURANKE EINKAUFET EINKAUFTE ERKAUFTEN ERKAUFTER ERKAUFTET FACETTIER FAKTURIER FARCIEREN FARCIERET FARCIERTE FRAKTUREN FRANKIERE FRANKIERT FREIKARTE INTERFACE KIEFERNER NACKERTER NACKTERER RACKERTEN RACKERTET REFAKTIEN REFAKTIER REINFARKT TACKERTEN TRUCKERIN TUCKERTEN TUCKERTER ABFEIERTEN ABFEIERTET ABFEUERTEN ABFEUERTET AUFBEREITE AUFBERITTE AUFBRIETEN AUFBRIETET AUFTREIBEN AUFTREIBET AUFTRIEBEN AUFTRIEBET BAUREIFERE BETTREIFEN BETTREIFER EIERFARBEN EINBERUFET EINKERBTET FREIBEUTER KERBTIEREN TEERFARBEN TRAVERTINE TREIBANKER VERTIERTEN VERTRAUTEN
die Kardinalzahl zwischen drei und fünf
kurz für „vier Uhr“ oder „sechzehn Uhr“
kurz für „vier Jahre (alt)“
Mathematik die natürliche Zahl zwischen der Drei und der Fünf
die Ziffer Vier (, IIII, IV, ٤, 四, 肆)
in Deutschland „ausreichend“, eine Zeugnisnote
vier Augen auf einem Würfel
im Ofen erhitzen
im Ofen erhitzt werden
durch Ofenhitze trocken und haltbar machen; dörren
bei ausgewählten Speisen in der Pfanne in Fett braten
übertragen entstehen, werden, schaffen
kleben, aneinander haften
einer der zwei Zwischenräume im Mund zwischen seitlichen Zähnen und der Schleimhaut außerhalb der Zähne (leer oder gefüllt)
eine Hälfte des Gesäßes
am Werkstück (oder einer Bremse) angreifendes Teil eines Werkzeugs, zum Beispiel einer Zange
die Fläche an einem Gewehrkolben, an dem die Wange anliegt
Fleisch zwischen Zähnen und Außenluft, einschließlich der Schleimhaut innen und der Haut außen
Haut-Oberfläche zwischen Nase und Mund einerseits und einem Ohr andererseits
männlicher Vorname
Nahrung der Tiere
abfällig, umgangssprachlich Essen
übertragen geistige Nahrung
Stoff auf der Innenseite von Kleidungsstücken
Bauwesen die Ausfüllung von Zwischenräumen bei Türen, Fenstern, Mauern oder ähnlichen Bauteilen
Technik eine Einspannvorrichtung an Maschinen für Werkzeuge oder Werkteile
trans., ugs. reichlich Nahrung zu sich nehmen