Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VOGELKIRSCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VOGELKIRSCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - O2 - G2 - E1 - L2 - K4 - I1 - R1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VOGELKIRSCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VOGELKIRSCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|O|G|E|L|K|I|R|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEVRON LEVKOIE VEHIKEL VOLKERS VOLSKER ECKLOHNE ECKLOHNS GEHROCKE GEHROCKS GELOCKES KLEVERIN KLEVNERS KLONISCH KNOCHIGE KONSERVE LOCKIGEN LOCKIGER LOCKIGES SHOCKING VERLINKE VERSIECH VIECHERN GEKICHERS GEKREISCH HONECKERS KERLCHENS KLIESCHEN KONCHIERE KONISCHER KORNISCHE KOSCHEREN SCHIKOREE SCHLENKER SCHLENKRE VERSOHLEN VORGEHENS VORLEGENS VORLIEGEN LOGISCHERE
VELOCE VOLKER VOLKES ECKLOHN GEHROCK GELOCKS GLOCKEN GOCKELN GOCKELS KELVINS KLEVERN KLEVERS KLEVNER KNOCHIG LOCKIGE VERKEIL VERLINK VIECHER VIECHES EINKOCHE EISVOGEL ERKOCHEN GEKICHER GESCHENK HONECKER KERLCHEN KLIESCHE KLISCHEE KOCHEREI KONISCHE KORNISCH KOSCHERE LOCKEREN LOCKERES LOCKERNS NOCKERLS ROCKIGEN ROCKIGES SCHEKELN SCHENKEL SCHLENKE SERVICEN VERHOLEN VERLOGEN VERLOHEN VERLOHNE VERSINKE VERSOHLE VORGEHEN VORHINGE VORLEGEN VORLIEGE VORLINGS GELOSCHEN KREISCHEN KRIECHENS LOGISCHEN LOGISCHER SCHNIEKER SOLVIEREN SOVEREIGN ENGLISCHER KINOGEHERS LEONISCHER LOSKRIEGEN SCHLINGERE
VOLKE VOLKS CLEVER COVERE COVERN COVERS GELOCK GLOCKE GOCKEL KELVIN KLEVER LOCKIG VIECHE VIECHS CHRONIK ERKOCHE GEHECKS GICKELN GICKELS HICKELN HOCKENS HOCKERN HOCKERS KELCHEN KELCHES KNILCHE KNILCHS KOCHENS KOCHERN KOCHERS KONISCH KOSCHER KROCHEN LOCKENS LOCKERE LOCKERN NOCKERL ROCKIGE SCHEKEL SERVICE SOCKELN VERHOLE VERLOHE VERLOHN VERSENK VERSINK VERSOHL VORGEHE VORHING VORLEGE GENICKES KESCHERN KICHERNS KNIRSCHE KREISCHE KRIECHEN LOGISCHE SCHENKER SCHIRKEN SCHNIEKE SOGLEICH SOLVIERE VEIGERLN VEIGERLS VERLEIHS VERLOSEN VOLIEREN VORLESEN VORNEIGE VORSEHEN VORSINGE ENGLISCHE ERLOSCHEN GESCHOREN GLEICHENS HORNKLEES KINOGEHER LEONISCHE SCHLINGER SCHLINGRE SCHNIEGEL SCHNIEGLE
VOLK COVER COVRE VIECH VOCES CHOKER CHOKES ERKOCH GECKOS GEHECK GICKEL HOCKEN HOCKER KELCHE KELCHS KEVINS KNILCH KOCHEN KOCHER KOCHES KONCHE LOCKEN LOCKER LOCKRE ROCKIG SOCKEL VERHOL VERLOH VOGELS CHLORIG ECKIGEN ECKIGER ECKIGES GENICKE GENICKS GICKERN GICKSEN HICKSEN HIERVON KESCHER KICHERE KICHERN KIRCHEN KNIRSCH KREISCH KRIECHE LECKERN LECKERS LOGISCH LOVERIN NICKELS OLIVERS ROCKENS SCHENKE SCHIRKE SOLVIER VEIGERL VERGEIL VERHEIL VERLEIH VERLIEH VERLOSE VIRGELN VOLIERE VORIGEN VORIGES VORLESE VORSEHE EINLOCHE ELEGISCH ENGLISCH EROSIVEN GEROCHEN GLEICHEN GLEICHER GLEICHES GROSCHEN HELIKONS HORNKLEE KEHLIGEN KEHLIGER KEHLIGES LEONISCH LOGIKERN LOGIKERS NERVIGES SCHLENGE SCHLINGE SCHNEGEL SCHOLIEN SCHORLEN SERVILEN ENERGISCH GENERISCH GESCHRIEN SCHLEIERN SCHLIEREN SEICHERLN SELCHERIN
Baumart, die häufig in Wäldern vorkommt und deren Früchte gerne von Vogel, Vögeln gefressen werden
Kirschsorte, die an wächst
Kirsche einer Wildform mit kleinen, schwarzen, bittersüß schmeckenden Früchten
Biologie Tiergruppe der Wirbeltiere mit Flügeln und Federn
Ausdruck in Redewendungen in Verbindung mit haben für spinnen, verrückt sein
herablassender Ausdruck für einen Mann
fliegersprachlich, umgangssprachlich für Flugzeug
deutschsprachiger Nachname, Familienname
Steinfrucht; Frucht des Kirschbaums
kurz für Kirschbaum
Holz von
umgangssprachlich junges Mädchen, das die Freundin eines Jugendlicher, Jugendlichen ist
umgangssprachlich Fußball, Handball, Spielball
umgangssprachlich Kopf
umgangssprachlich im Plural Hämorrhoiden
umgangssprachlich im Plural Hoden