Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VOLLGELABERTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VOLLGELABERTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - O2 - L2 - L2 - G2 - E1 - L2 - A1 - B3 - E1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VOLLGELABERTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VOLLGELABERTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|O|L|L|G|E|L|A|B|E|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERBELL VERBOGT VERLOBE VERLOBT VORGABE VORGABT VORGEBE VORGEBT VORLEBE VORLEBT ALVEOLEN VERBALEN VERBOTEN VERGABEN VERGABET VERGABTE VERGEBEN VERGEBET VERLEBEN VERLEBET VERLEBTE VERLOGEN VERNEBEL VERNEBLE VOGELART VOLLEREN VORBETEN VORLAGEN VORLEGEN VORLEGET VORLEGTE VERGALTEN VERGELTEN VERLANGET VERLANGTE VERLEGTEN VERNAGELE VERNAGELT ABGEROLLTE GLOBALEREN GEBALLERTEN GEBALLTEREN
VERBOG VERLOB VORGAB ALVEOLE NOVELLE OVERALL VERBALE VERBOTE VERGABE VERGABT VERGEBE VERGEBT VERLEBE VERLEBT VOLLERE VORBETE VORLAGE VORLAGT VORLEGE VORLEGT ELEVATOR OVALEREN REVOLTEN VERBATEN VERBETEN VERGELTE VERLAGEN VERLANGE VERLANGT VERLEGEN VERLEGET VERLEGTE VERNAGEL VERNAGLE VORTAGEN ABGEROLLT GEBOLLERT GLOBALERE RELEVANTE GEBALLERTE GEBALLTERE GELABELTEN GELABELTER GELOBTEREN GELALLTEREN
AVERBO VERBAL VERBOT VERGAB VERLEB VOLLEN VOLLER VORLAG OVALERE REVOLTE VALOREN VERBENE VERGALT VERLAGE VERLANG VERLEGE VERLEGT VORTAGE ELLBOGEN ENTLARVE GENERVTE GLOBALEN GLOBALER RELEVANT VENTRALE VERALTEN VERENGET VERENGTE VERTAGEN ABROLLTEN ANGEBELLT BELOGENER BOLLERTEN GEBALLERT GEBALLTEN GEBALLTER GEBELLTEN GEBELLTER GELABELTE GELBROTEN GELOBTERE TOLERABEL ANGEROLLTE BELAGERTEN GEALBERTEN GELABTEREN GELALLTERE GENABELTER
BEVOR BRAVO VOGEL VOLLE VORAB BRAVEN BREVEN BREVET GANOVE GLEVEN LEVELN LOVERN OVALEN OVALER VERBAT VERBEN VERLAG VERLEG VOLANT VOLTEN VORTAG ENTLARV GENERVT GENEVER GLOBALE NERVALE VAGEREN VEGANER VELAREN VENTRAL VERALTE VERENGE VERENGT VERTAGE VERTONE ABROLLEN ABROLLET ABROLLTE ANGELOBT BALLERON BELOGENE BOLLERTE GEBALLTE GEBELLTE GELABELT GELBROTE GELOBTEN GELOBTER GORLEBEN ANGEROLLT BALLERTEN BELAGERTE BELANGTER BELETAGEN BENAGELTE BETROGENE GEALBERTE GEBOTENER GELABTERE GELALLTEN GELALLTER GENABELTE GEROLLTEN ORGANELLE
BRAVE BREVE GLEVE LEVEL LOVER OVALE VERBA VOGTE VOLTA VOLTE ELEVEN GERAVT GLOBAL LARVEN NERVAL OVAREN VAGERE VEGANE VELARE VERALT VERENG VERTAG VERTON ABROLLE ABROLLT BALLONE BELOGEN BOLLERE BOLLERN BOLLERT GEBALLT GEBELLE GEBELLT GELBROT GELOBEN GELOBET GELOBTE OBLAGEN OBLEGEN TAVERNE VENETER VERTANE VETERAN ABGELTEN ABLEGERN ABLEGTEN ABREGELN ALGEBREN ANBELLET ANBELLTE ANGEBOTE BALLERTE BELAGERE BELAGERN BELAGERT BELANGET BELANGTE BELEGTEN BELEGTER BELETAGE BENAGELE BENAGELT BETROGEN BOREALEN GABELTEN GEALBERE GEALBERT GEBORENE GEBOTENE GELABTEN GELABTER GELALLTE GELBEREN GELEBTEN GELEBTER GENABELT GENEBELT GEREBELT GEROLLTE GROLLTEN LABELTEN LEBTAGEN ORGANELL REBELLEN TABELLEN ALLERGENE BETRAGENE GALLENTEE GALLERTEN GEBRATENE LEGALEREN
Für das Wort VOLLGELABERTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: vollgelabertAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus