Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VORAUSFAHREND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VORAUSFAHREND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - O2 - R1 - A1 - U1 - S1 - F4 - A1 - H2 - R1 - E1 - N1 - D1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VORAUSFAHREND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VORAUSFAHREND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|O|R|A|U|S|F|A|H|R|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FSV UVF DAVON DAVOR DEVON NOVAE OVARE OVARS SOAVE VADOS VERSO VORAN VORNE FROHEN FROHER FROHES NAEVUS NERVUS RAVEND RAVERN RAVERS UNFROH VERDAU VERSAU ANFAHRE AUSFROR FAHNDER FAHRENS FAHRERN FAHRERS FAHRRAD FERNSAH FONDUES FORDERN FURORES HAFNERS HARFEND HARFNER HAUFENS HERFAND HUFNERS RADFAHR RADFUHR ANRUFERS RAUFASER AUSHARREND
NOVA OVAR VORN VORS ARVEN AVERS FROHE HOFES NERVS RAVEN RAVER RAVES SAVEN VASEN VEDAS ANFROR ANFUHR AUFSAH DORFES ERFAHR ERFUHR FAHNDE FAHRER FONDUE FORDER FORDRE FRONDE FROREN FUHREN FURORE FURORS HAFENS HAFERN HAFERS HAFNER HANFES HARFEN HAUFEN HERAUF HUFNER SOFERN ANRUFER ANRUFES ANSAUFE FASERND FREUNDS RAUFEND RAUFENS RAUFERN RAUFERS SAFRANE SAUFEND SURFEND SURFERN AUSDORREN AUSHARREN HASARDEUR SAUERDORN
HSV OVA VHS VON ARVE AVES EVAS FROH HOFE HOFS NERV NVAS RAVE SAVE SVEN VANS VASA VASE VEDA VERA VERS DORFE DORFS FADOS FAHND FAHNE FEHNS FONDS FORDS FOREN FOSEN FRONE FUHRE FUROR HAFEN HAFER HANFS HARFE HAUFE HUFEN HUFES OFENS ORFEN ANRUFE ANRUFS DARAUF ERFAND ERSAUF FADENS FARADS FARNES FARREN FASANE FASEND FASERN FAUNES FRANSE FRAUEN FREUDS FREUND FUDERN FUDERS FUNDES RAUFEN RAUFER RUFEND RUFENS RUFERN RUFERS SAFRAN SAUFEN SURFEN SURFER UFERNS ANDROHE DROHENS HORREND RHODANS SENHORA AUSDORRE AUSHARRE AUSRODEN RONDEAUS
AVE DSV DVU EDV EVA HOF NVA SUV VAN DORF FADO FEHN FEHS FOND FONS FORA FORD FOSE FRON FROR FUHR HANF HARF HUFE HUFS OFEN ORFE SOFA UFOS ANRUF DRAUF FADEN FADER FADES FARAD FARNE FARNS FARRE FASAN FASEN FASER FAUNA FAUNE FAUNS FRANS FREDS FREUD FUDER FUNDE FUNDS NEFAS RAUFE RUFEN RUFER RUFES SAUFE SURFE UFERN UFERS AHORNE AHORNS DROHEN DROHNE HODENS HONDAS HORDEN HORNES HURONE RHODAN ROHDES ROHREN ROHRES SENHOR SOHREN SOHRER ANRAUHE AROSERN AURORAS AUSDEHN AUSRODE ENDUROS ERHARDS HAAREND HAARENS HADERNS HADRERN HADRERS HARREND HARRENS HAUSEND HAUSERN HUSAREN ORDERNS ORDNERS RAUHEND RAUHENS RONDEAU ROSANER SANDUHR URAHNES RUANDERS
räumlich vor jemandem fahren
zeitlich vor jemandem losfahren
schon vorher, früher als ein anderer oder vor (einem) andern her irgendwohin fahren
Recht Erbe, das vor Eintritt des Todes an den Erben übertragen wird
räumlich in Bezug auf jemand oder etwas räumlich vor diesem
übertragen in der Entwicklung weiter fortgeschritten, besser
zeitlich, im Voraus in Bezug auf jemand oder etwas zeitlich zuerst
Seefahrt vorn, vor dem Fahrzeug, nach vorn
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
Hilfsverb „sein“ eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen
von Fahrzeugen sich bewegen
von öffentlichen Verkehrsmitteln in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
Bergmannssprache sich auf jegliche Art fortbewegen
Technik in Betrieb halten, bedienen