Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VORBEIBENEHMEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VORBEIBENEHMEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - O2 - R1 - B3 - E1 - I1 - B3 - E1 - N1 - E1 - H2 - M3 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VORBEIBENEHMEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VORBEIBENEHMEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|O|R|B|E|I|B|E|N|E|H|M|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HIEV VIEH VORN BEHEB BINOM BIOME BOBER ERVEN MORBI NERVE OMBRE ROBBE VENEN VIERE VIREN BEERBE BERMEN BIBERN BIREME BOHNEN BOHNER BOHNRE BOHREN BREMEN EBENEM EINHOB ERBEBE MOHNEN MOHREN OHEIME BEEHREN EHERNEM EINHEBE ENORMEN ERHEBEN MENHIRE MONIERE NEHMERN REHBEIN BEINERNE EBENEREN EINBEERE EINHORNE HEROINEN
HIV VON BIOM BROM ERVE NERV ROBB VENE VENN VIER BEBEN BEERB BERME BIBER BOHEI BOHNE BOHRE BREME EBBEN ERBEB ERHOB HOBEN HOMIE MOHNE OHEIM OHMEN ROHEM BEEHRE BONNER BORNEN ENORME ERHEBE HEBERN HEIMEN HERBEI HERBEN HERMEN HIEBEN MEHREN MENHIR MERINO MOIREN MONIER NEHMER NORMEN OBEREN OBERIN OMNIEN BEINERN BENINER BERENNE EBENERE EIBENEN EIBENER EINEBNE EINHORN HEROINE INNEREM
BOB MOB BEBE BEIM BOHR EBBE MOHN MOHR OHME BEEHR BENNO BORNE ENORM ERHEB HEBEN HEBER HEIME HERBE HERME HIEBE IHREM MEHRE MENNO MOREN NOMEN NORME OBERE OBERN ROBEN ROBIN ROMNI BEEREN BEIERN BEINEN BERENN BERNIE BIENEN BIEREN BIRNEN BREIEN BRENNE EBENEN EBENER EIMERN EMIREN HEROEN HEROIN MEEREN MEIERE MEIERN MEINEN MEINER MIENEN MIEREN REIBEN REIMEN REINEM RIEBEN RIEMEN EHERNEN EINEHEN HERNIEN
BEB BIM EBB HOB IBM OHM BONI BONN BORN HEBE HEIM HERB HIEB MEHR MOIN MORE NIOB NORM OBEN OBER OMEN ROBE BEERE BEINE BENNE BIENE BIERE BIRNE BREIE BREIN BRENN EBENE EBERN EBNEN EIMER EINEM EMIRE ERBEN ERBIN HEINO HEROE HONEN HOREN HORNE MEERE MEIEN MEIER MEINE MIENE MIERE MINEN MINNE NEBEN OHREN REBEN REIBE REIME RIEBE ROHEN EHERNE EINEHE HEEREN HEINER HEREIN HERNIE HIRNEN REIHEN RIEHEN
sich unpassend, ungehörig benehmen
zeitlich bereits zu einem Ende gekommen, vergangen
umgangssprachlich, räumlich gerade passiert habend, nicht mehr an der Stelle wie zuvor
räumlich an etwas entlang
reflexiv sich benehmen sich verhalten, sich auf bestimmte Weise in der Umwelt zeigen
reflexiv sich mit jemandem benehmen, veraltet sich mit jemandem verständigen
umgangssprachlich Gesamtheit der Umgangsformen, des Verhaltens, der menschlichen Handlungsweisen
Jura Form der Mitwirkung bei einem Rechtsakt, weniger als Einigung oder Absprache
Kontakt aufnehmen