Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WARENAUSSTELLUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WARENAUSSTELLUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - R1 - E1 - N1 - A1 - U1 - S1 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - U1 - N1 - G2 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WARENAUSSTELLUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WARENAUSSTELLUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|R|E|N|A|U|S|S|T|E|L|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEWALLTE WEGSTELL AUSWALLEN AUSWALLET AUSWALLST AUSWALLTE AUSWELLEN GRAUWALEN GRAUWALES LASTWAGEN LATWERGEN LEUWAGENS WALLAUERN WALLAUERS WEGLASSEN WEGLASSET WELTRANGS ALTWASSERN ANSTELLUNG AUSTELLUNG AUSWERTUNG AUSWRANGEN AUSWRANGST ERSTELLUNG STALLUNGEN STELLUNGEN STREUWAGEN AUSLAGERTEN AUSSTELLERN ERLASSUNGEN RANGELASSEN RENNSTALLES UNGALANTERE
GEWALLT GEWELLT WALLUNG WELLUNG AUSWALLE AUSWALLT GEWALTEN GEWUSELS GEWUSELT GRAUWALE GRAUWALS LATWERGE LEUWAGEN URGEWALT WALLAUER WEGLASSE WEGLASST WELLNESS WELTRANG ALLERGENS ALTGLASES ALTWASSER AUSWRANGT ENTENWALS ENTWESUNG ERSTWAGEN GALLERTEN GALLERTES GENULLTEN GENULLTER GENULLTES GEWARNTEN GEWARNTES GEWASSERT GEWUSSTEN GEWUSSTER GRELLSTEN GRELLSTES LEGALSTEN LEGALSTER LEGALSTES NEUWAGENS STELLAGEN ULTRALANG UNTERWEGS WARTUNGEN WASSERUNG WERTUNGEN WURSTELNS ALTERUNGEN ANGELASSEN ANGELRUTEN ANLAGERTEN ANSTELLENS AUSGELERNT AUSLAGERNS AUSLAGERST AUSLAGERTE AUSLANGENS AUSLANGEST AUSLANGTEN AUSLASTUNG AUSLAUGENS AUSLAUGEST AUSLAUGTEN AUSLEERUNG AUSSTELLEN AUSSTELLER AUSWERTENS ENTLASSUNG ENTLAUSUNG GALANTEREN GALANTERES GENERALATS GRANULATEN GRANULATES NATURELLEN NATURELLES REALLASTEN REGULUSSEN RENNSTALLE RENNSTALLS SUTANELLEN UNEGALSTEN UNEGALSTER UNEGALSTES UNGALANTER UNGALANTES UNTERLAGEN USUELLSTEN USUELLSTER AUGENSTERNS AUSARTUNGEN GENASSAUERT NASENLAUTES UNGENAUSTER UNGENAUSTES UNTERLASSEN UNTERSAGENS
ALLWEG AUSWALL GEWUSEL GRAUWAL WALLAUS WALLENS WALLERN WALLERS WALLEST WALLTEN WELLENS WELLERN WELLERS WELLEST WELLTEN ALLERGEN ALLTAGEN ALLTAGES ALTGLASE ALTWAREN ANWALTES AUSWEGEN AUSWEGES AUSWRANG ENALLAGE ENTENWAL GALLERTE GALLERTS GELLSTEN GELLSTER GELLSTES GENULLTE GESELLST GESTELLS GEWANNES GEWANNST GEWARNTE GEWUSSTE GRELLSTE LEGALSTE NARWALEN NARWALES NEUWAGEN STALLUNG STELLAGE URWELTEN WESTLERN WESTLERS WURSTELE WURSTELN WURSTELS WUSELTEN ANGELERNT ANGELRUTE ANLAGERNS ANLAGERST ANLAGERTE ANLANGEST ANNAGELST ANNAGELTE ANSEGELNS ANSEGELST ANSTELLEN AUSLAGERE AUSLAGERN AUSLAGERT AUSLANGEN AUSLANGET AUSLANGST AUSLANGTE AUSLAUGEN AUSLAUGET AUSLAUGST AUSLAUGTE AUSLEGENS AUSLEGERN AUSLEGERS AUSLEGEST AUSLEGTEN AUSSTELLE AUSWERTEN ENGELAUTS ERLANGENS ERLANGEST ERLANGTEN ERLANGTES ERLASSUNG GALANTERE GALEASSEN GASTRALEN GASTRALES GELASSNER GELAUNTEN GELAUNTER GELAUNTES GELAUSTEN GELAUSTER GELAUSTES GENERALAT GERASSELT GRANULATE GRANULATS GRUSELTEN LANGENERS LANGUSTEN LASTESELN LATERALEN LATERALES LAUTUNGEN LEGATAREN LUGANESEN LUNGERTEN NATURELLE NATURELLS NEUANLAGE RANGELTEN REGULUSSE RENNSTALL SAUSTALLE STELLAREN STELLARES STRULLENS SUTANELLE TAUWASSER UNEGALSTE UNGALANTE UNGELERNT UNGULATEN UNTERLAGE URANLAGEN USUELLSTE WASSERTEN WESENSART ANGERAUTEN ANGERAUTES ATLASSENEN ATLASSENER AUGENSTERN AUSGRAUENS AUSGRAUEST AUSGRAUTEN AUSLAUTENS AUSLERNENS AUSLERNEST AUSLERNTEN AUSREGNENS AUSREGNEST AUSSAUGTEN AUSTRAGENS ENTLAUSENS NASENLAUTE NASENLAUTS STREUUNGEN UNGENAUSTE UNLAUTEREN UNLAUTERES UNREALSTEN UNREALSTES UNTERLASSE UNTERSAGEN NASSAUERTEN
Kopula, die dem Subjekt ein logisches Prädikat zuordnet
zusammen mit einer Ortsangabe sich am genannten Ort befinden
existieren
Hilfszeitwort zur Bildung zusammengesetzter Zeiten bestimmter Verben
maskulines Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch männlich zu der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch männlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch männlichen Person verantworten, verantwortet, von der genannten, grammatisch männlichen Person schaffen, geschaffen; die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache zuordnen, zugeordnet
neutrales Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch sächlich zu der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch sächlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch sächlichen Person verantworten, verantwortet, von der genannten, grammatisch sächlichen Person schaffen, geschaffen; die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache zuordnen, zugeordnet
durch Handel oder Tausch erwerbbares Gut
fachspr. Erzeugnis von einer bestimmten Beschaffenheit, zum Beispiel bei Textilien
eine Veranstaltung, bei der besonders interessante, sehenswerte oder neue Objekte dem Publikum gezeigt werden
Anfertigung eines Schriftstücks
Äußerung, dass etwas schlecht oder verbesserungswürdig ist; Kritisierung