Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WARENSENDUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WARENSENDUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - R1 - E1 - N1 - S1 - E1 - N1 - D1 - U1 - N1 - G2 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WARENSENDUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WARENSENDUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|R|E|N|S|E|N|D|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUSWEGE GEWANDE GEWANDS GEWANNE GEWANNS RADWEGE RADWEGS RUNDWEG WAGENDE WAGNERN WAGNERS WANDUNG WARNUNG WEGRAND WENDUNG WRANGEN ANWENDEN ANWENDER ANWESEND WANDERNS WARNENDE WUNDEREN WUNDERES WUNDERNS ANSENGEND AUSREGNEN GAUNERNDE GRASENDEN GRAUSENDE SARGENDEN SAUGENDEN SAUGENDER SENDUNGEN UNGERADEN UNGERADES
AUSWEG GEWAND GEWANN RADWEG WAGEND WAGENS WAGNER WANGEN WEDGES WEGERN WEGERS WERGEN WERGES ANDREWS ANWENDE ANWESEN UNWESEN WANDERE WANDERN WANDERS WARNEND WARNENS WENDENS WERDENS WUNDERE WUNDERN WUNDERS ANREGEND ANREGENS ANSENGEN AUSREGNE ENDUNGEN ERDGASEN ERDUNGEN GARENDEN GARENDES GASENDEN GASENDER GAUNERND GAUNERNS GEDUNSEN GERANNEN GERAUNES GESUNDEN GESUNDER GRASENDE GRAUSEND NAGENDEN NAGENDER NAGENDES RAGENDEN RAGENDES SAGENDEN SAGENDER SARGENDE SAUGENDE UGANDERN UGANDERS UNGERADE RAUNENDEN RAUNENDES SAUERNDEN SAUNENDEN SAUNENDER
WAGEN WANGE WEDGE WEGEN WEGER WEGES WERGS WRANG ANDREW WANDEN WANDER WANDRE WANNEN WARNEN WENDEN WENDER WERDAS WERDEN WRASEN WUNDEN WUNDER WUNDES WUNDRE WURDEN ADERUNG AGENDEN ANREGEN ANSENGE DRAGEES DRANGEN DRANGES ERDGASE GANSERN GARENDE GASENDE GAUDEEN GAUNERE GAUNERN GAUNERS GENASEN GENAUEN GENAUER GENAUES GENDERN GENDERS GERADEN GERADES GERAUNE GESUNDE GRANDEN GRANDES GRANNEN GRASEND GRAUEND GRAUENS GRAUSEN GRUNDES NAGENDE NEUGRAD NURAGEN RAGENDE REAGENS REGNEND REGNENS SAGENDE SARGEND SAUGEND SAUGERN SEGNEND SENGEND UGANDER UNGARNS UNGNADE UNGRADE UNSEGEN ANREDENS AUSREDEN ERSANNEN RASENDEN RAUENDEN RAUENDES RAUNENDE SAUENDEN SAUENDER SAUERNDE SAUNENDE SUDANERN URSENDEN
WAGE WEGE WEGS WERG DAWNS DWARS EWERN EWERS WADEN WANEN WANNE WARNE WASEN WAUEN WAUES WEDAS WEDEN WEDER WENDE WENNS WERDA WERDE WESEN WESER WUNDE WUNEN WURDE AGENDE ANGERN ANGERS ANREGE DANGEN DARGEN DEGENS DRAGEE DRAGUN DRANGE DRANGS DUNGES EDGARS ENGEND ENGENS ERDGAS ERDUNG EUGENS GADENS GANSER GARDEN GAREND GARENS GARNEN GARNES GASEND GAUDEE GAUNER GAUNRE GENAUE GENDER GENDRE GENERA GENRES GERADE GERANN GERAUS GESUND GEUSEN GNADEN GRADEN GRADES GRANDE GRANDS GRANEN GRANES GRANNE GRASEN GRAUEN GRAUES GRAUSE GREENS GRUDEN GRUNDE GRUNDS GRUSEN NAGEND NAGENS NAGERN NAGERS NEGERN NEGERS NURAGE RAGEND RAGENS RANGEN RANGES REGEND REGENS REGNEN RUNGEN SAGEND SAGERN SANGEN SARGEN SAUGEN SAUGER SEGNEN SENGEN SERGEN UNGARN UNGERN UNGRAD ANDEREN ANDERES ANREDEN ANRENNE AUSREDE DAUERNS DENAREN DUNEREN DUNERES NENNERS NEUERND NEUNERN NEUNERS RASENDE RAUENDE RAUNEND RAUNENS RENNEND RENNENS RUNDENS SAUENDE SAUERND SAUNEND SENDERN SENNERN SUDANER UNSEREN
etwas (als bestimmte Menge von Waren) Gesandtes
(zu ermäßigtem Porto beförderte) Postsendung besonders zur Versendung von Warenproben
durch Handel oder Tausch erwerbbares Gut
fachspr. Erzeugnis von einer bestimmten Beschaffenheit, zum Beispiel bei Textilien
Kopula, die dem Subjekt ein logisches Prädikat zuordnet
zusammen mit einer Ortsangabe sich am genannten Ort befinden
existieren
Hilfszeitwort zur Bildung zusammengesetzter Zeiten bestimmter Verben
maskulines Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch männlich zu der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch männlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch männlichen Person verantworten, verantwortet, von der genannten, grammatisch männlichen Person schaffen, geschaffen; die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache zuordnen, zugeordnet
neutrales Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch sächlich zu der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch sächlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch sächlichen Person verantworten, verantwortet, von der genannten, grammatisch sächlichen Person schaffen, geschaffen; die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache zuordnen, zugeordnet
die Ausstrahlung einer Rundfunkübertragung
die empfangene Ausstrahlung einer Rundfunkübertragung; das aktuelle Programm in Radio oder Fernseher
eine Lieferung der Post oder anderer Logistikbetriebe
die innere Bestimmung, der innere Auftrag