Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WARNSCHILDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WARNSCHILDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - R1 - N1 - S1 - C4 - H2 - I1 - L2 - D1 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WARNSCHILDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WARNSCHILDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|R|N|S|C|H|I|L|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWEL WELSCH CRAWLEN ERWACHS ERWISCH SCHWADE SCHWAND SCHWANE SCHWEIN SCHWIND WACHEND WACHENS WACHSEN WASCHEN WEDISCH WICHSEN WICHSER WIRSCHE WISCHEN WISCHER CHARLIES DRILCHEN DRILCHES DRISCHEL LACHERIN LAICHEND LASCHEND RASCHELN RISCHELN SCHALEND SCHILDEN SCHILDER SCHILDRE SCHINDEL SCHRALEN SICHELND SICHLERN SANDREICH
WELCH CALWER CRAWLE CRAWLS ERWACH SCHIWA SCHWAN SCHWER WACHEN WACHER WACHES WACHSE WASCHE WICHEN WICHSE WINSCH WIRSCH WISCHE ACHELND ACHSELN CHARLES CHARLIE DELISCH DRILCHE DRILCHS ENDLICH ERLISCH LACHEND LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LAICHEN LAICHES LASCHEN LASCHER LICHENS NISCHEL RASCHEL RASCHLE REDLICH SCHALEN SCHALER SCHLIER SCHRALE SICHELN SICHLER ANSCHRIE ARISCHEN CRASHEND DRACHENS DRASCHEN LANCIERS LANDWEHR REHWILDS SCHAREND SCHINDER SICHERND
CRAWL SCHWA WACHE WACHS WASCH WEICH WICHE WICHS WISCH ACHELN ACHSEL CHILES DRILCH ELCHIN LACHEN LACHER LACHSE LAICHE LAICHS LASCHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHALE SCHIEL SCHLEI SCHRAL SICHEL SICHLE ARISCHE ASCHEND ASCHERN CHAISEN CRASHEN DACHENS DACHSEN DRACHEN DRIESCH ECLAIRS LANCIER NASCHER RACHENS RASCHEN REHWILD SCHADEN SCHANDE SCHAREN SCHARNE SCHERIA SCHIERN SCHINDE SCHNEID SCHREIN SCHRIEN SICHERN WALISERN WANDLERS WIESLAND WILDERNS
WACH WICH ACHEL ACHLE CHILE CREWS ELCHS LACHE LACHS LAICH LASCH LECHS LEICH LISCH SCHAL SELCH ACHSEN ARCHEN ARISCH ARSCHE ASCHEN ASCHER CHAINE CHAISE CHARIS CHINAS CRASHE DACHEN DACHES DACHSE DEICHS DRACHE DRASCH DRESCH DRISCH ECLAIR ERICHS INCHES ISCHEN LACIER NASCHE NESCHI NISCHE RACHEN RASCHE REICHS SACHEN SCHADE SCHANI SCHARE SCHARN SCHEID SCHEIN SCHIED SCHIEN SCHIER SCHIND SCHNEI SCHREI SCHRIE SEARCH SICHER SICHRE SLICEN WAHLEN LEIWAND WAHREND WAHRENS WALISER WANDELS WANDLER WASERLN WEILAND WILDERN DARLEHNS HEILANDS WARDEINS
CREW ELCH LACH LECH ACHSE ALICE ARCHE ARSCH ASCHE CARLS CHANE CHANS CHASE CHINA CHRIS CLANE CLANS CLEAN CRASH DACHE DACHS DEICH ERICH ISCHE NASCH RACHE RANCH RASCH REICH RESCH RIECH SACHE SCHAD SCHAR SCHER SEICH SIECH SLICE WEHLS CASEIN CIDRES DWEILS ERCANS LAWINE SEIWAL SLAWEN SLAWIN WAHNES WAHREN WAHRES WALDES WANDEL WANDLE WASERL WIDAHS WILDEN WILDER WILDES WILDRE WINDEL WINDLE WINSEL WINSLE ANDREWS ANWIDER ANWIDRE DAHLIEN DARLEHN HALSEND HANDELS HEILAND WANDERS WARDEIN WIDERNS WINDERS LADINERS
sichtbar aufgestellte Hinweistafel mit einem Piktogramm, die vor einer Gefahr warnen soll
jemanden auf eine Gefahr aufmerksam machen
frühzeitliche/mittelalterliche Platte zum Schutz des eigenen Körpers im Kampf (oft versehen mit dem Erkennungswappen des jeweiligen Schildträgers; hieraus ist die Bedeutung des "Schild(e)s als Informationsträger" (siehe unten) entstanden)
Waffentechnik Schutzplatte an Geschützen
Energiebarriere, häufig Bestandteil von Science-Fiction
Wappenkunde Grundbestandteil eines Wappens
Geographie großes, tektonisch stabiles Gebiet innerhalb eines Kontinents
Astronomie das Sternbild Scutum in der Nähe des Himmelsäquators
länglicher Schirm an manchen Kappen oder Mützen
Bauwesen rundes, mit Hartmetallzähnen ausgerüstetes Schneidwerkzeug, das an der Tunnelbrust vorwärts geschoben wird und einen Tunnel in den Berg fräst
Räumgerät eines Schneepflugs
Biologie Panzerplatte an Krebsen, Insekten und Schildkröten
Biologie die Schulter bei Rind und Schwein
Biologie das auffällige Brustgefieder am männlichen Auerhahn und Birkhahn und die Hinterbrust der männlichen Feldhuhn, Feldhühner
Jägersprache das verdickte Blatt des Keilers
übertr. eine Schutzmaßnahme, siehe
beschriftete Platte zu Informationszwecken; Hinweis