Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WASSERJUNGFRAU" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WASSERJUNGFRAU abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - S1 - S1 - E1 - R1 - J6 - U1 - N1 - G2 - F4 - R1 - A1 - U1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WASSERJUNGFRAU liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WASSERJUNGFRAU zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|S|S|E|R|J|U|N|G|F|R|A|U ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERJAG JAGEN JUNGE JUNGS ANWARF ANWURF JANUAR JASSEN JASSER JAUSEN JAUSNE WAFERN WAFERS WARFEN WURFES ANFRAGE AUFGUSS AUFRAGE AUFSAGE AUSFUGE FASSUNG FERNGAS FRAGENS FRAGERN FRAGERS FRAGNER RAUGRAF SENFGAS UNFUGES ANRUFERS AUFRAUEN AUSRAUFE AUSRUFEN AUSRUFER AUSRUFES AUSSAUFE AUSUFERN AUSWRANG RAUFASER AUSGRAUENS
JAGE JUGS ANJAS JASSE JAUSE JEANS JENAS JESUS JUANS JURAS WAFER WURFE WURFS ERFRAG FANGES FRAGEN FRAGER FRUGEN FUGENS FUNGUS FURAGE GAUFRE GRAFEN UNFUGS ANFASSE ANRUFER ANRUFES ANSAUFE AUFRAUE AUSRUFE AUSRUFS AUSUFER AUSUFRE AUSWEGS FASERNS RAUFENS RAUFERN RAUFERS SAFRANE SAFRANS SAUFAUS SAUFENS SURFENS SURFERN SURFERS WAGNERS RAUWAREN AUSGRAUEN AUSSAUGEN
JAG JUG ANJA JANS JASS JEAN JENA JENS JEUS JUAN JURA NAJA WARF WURF FANGE FANGS FRAGE FUGEN GENFS GRAFS UNFUG ANRUFE ANRUFS AUFRAU AUSRUF AUSWEG ERFASS ERSAUF FARNES FARREN FASANE FASANS FASERN FASSEN FAUNES FRANSE FRAUEN RAUFEN RAUFER RUFENS RUFERN RUFERS SAFRAN SAUFEN SURFEN SURFER UFERNS WAAGEN WAGENS WAGNER RAUWARE WARNERS WASSERN WRASENS ANSAGERS ARGUSSEN AUSGASEN AUSGRAUE AUSSAGEN AUSSAUGE GRAUSENS
AJA JAN JAS JEN JEU JUS AGFA FANG FRAG FRUG FUGE GENF GRAF ANRUF FARNE FARNS FARRE FASAN FASEN FASER FASSE FAUNA FAUNE FAUNS FRANS NEFAS RAUFE RUFEN RUFER RUFES SAFES SAUFE SENFS SURFE UFERN UFERS WAAGE WAGEN WANGE WERGS WRANG AWAREN RUWERN RUWERS WARANE WARANS WARNER WASENS WASSRE WRASEN ANSAGER ANSAUGE ARGUSSE AUGUREN AUSSAGE GANSERS GAUNERS GRASENS GRASERN GRASERS GRAUENS GRAUSEN GRAUSES GURRENS RANGERS REAGANS SARGENS SAUGENS SAUGERN SAUGERS NASSAUER NASSAURE NAURUERS
FEG FUG AUFN AUFS FANS FARN FASE FASS FAUN FERN FREU FUNS RAUF RUFE RUFS SAFE SAUF SENF SURF UEFA UFER WAAG WAGE WEGS WERG AWARE RUWER WARAN WAREN WARNE WASAS WASEN WAUEN WAUES ANGERS ANSAGE AUGURS ERGRAU ERGUSS ERRANG GANSER GARAUS GARENS GARNES GASENS GASSEN GAUNER GAUNRE GENUSS GERAUS GRANES GRASEN GRASER GRASES GRAUEN GRAUER GRAUES GRAUSE GRUSEN GRUSES GURREN NAGERS NURAGE RAGENS RANGER RANGES REAGAN SAGENS SAGERN SAGERS SANGES SARGEN SARGES SAUGEN SAUGER NAURUER RASAUNE RASUREN SAUERNS SAUSERN SURRENS URASSEN
kein Plural die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
auch Plural möglich siehe Plural 1, poetisch, gehoben für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, ugs., zum Teil synonym für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
nur im Plural 2 üblich oder ugs. Wässerchen ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Frucht, Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
kein Plural ein Reinheitsmaß für Diamanten
Medizin krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
ugs., kurz für Mineralwasser, Tafelwasser
eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte
auch ugs. für männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte
astronomisch ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural)
astrologisch eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen, ohne Plural), auch ein in diesem Sternzeichen Geborener
Typografie eine fehlerfrei gesetzte Seite, die keine Korrekturzeichen enthält
veraltet eine unverheiratete, junge Frau, die später auch Fräulein genannt wurde
Skat Spieler, der beim Ramschen keinen einzigen Stich gemacht hat
eine Figur aus dem Dreigestirn des Kölner Karnevals
Christentum die Jungfrau Maria, die Heilige Jungfrau
Kurzbezeichnung für Ehrenjungfrau, Brautjungfrau
soldatensprachlich, österreichisch beim österreichischen Bundesheer eine noch nicht vereidigte Soldatin
in Anführungszeichen kurz für Friedrich Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orleans
historisch, literarisch die englische Königin Elisabeth I.
ein Berg, Alpengipfel, in der Schweiz