Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WASSERLATTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WASSERLATTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - S1 - S1 - E1 - R1 - L2 - A1 - T1 - T1 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WASSERLATTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WASSERLATTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|S|S|E|R|L|A|T|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SLAWE TRAWL WALES WALTE WELSE AWESTA TWEETS WARTES WARTET WASSRE WATEST WATETE WATTES WERTES WERTET WESTES WETTER WETTRE AALTEST ALERTES ALTARES ALTERST ALTERTE AREALES ASTRALE ATLASSE ERLASSE ERLASST LASSERE LASTERS LASTEST LASTETE LEASEST LEASTET RASSELE RASSELT REALSTE SALATES SATTELE SATTELS SATTLER SEEAALS SELTERS STARLET STERLET SATTERES
LEWA LEWS WALA WALE WALS WALT WELS WELT AWARE ETWAS EWERS SWEET TWEET TWETE WARST WARTE WARTS WASAS WATET WATTE WATTS WERST WERTE WERTS WESER WESTE WESTS WETTE AALEST AALTET ALERTE ALTARE ALTARS ALTERE ALTERS ALTERT AREALE AREALS ARTELS ASTRAL ELSTAR ELSTER ELTERS ERLASS ERLAST ERLEST LASERS LASEST LASSER LASSET LASTER LASTET LEASET LEASTE LEERST LESART LESERS LESEST LETTER RASSEL RASSLE REALAS REALES SAALES SALATE SALATS SALTAS SATTEL SATTLE SEEAAL SELTER STETLS TALARE TALARS TALERS AASTEST ERTASTE RASTEST RASTETE SATTERE SETTERS STAATES STARTES STERTES TASTERS TEASERS TERASSE TESTERS TRASSAT TRASSEE
LEW WAL ETWA EWER WARE WART WASA WATE WATT WERT WEST WETT AALES AALET AALST AALTE ALERT ALTAR ALTER ALTES ALTRE AREAL ARTEL ASSEL ATLAS EARLS ELAST ELSES ELTER ERLAS ESELS LASER LASSE LASST LASTE LEASE LEAST LEERT LESER LESET LETTE REALA REALE REALS SAALE SAALS SALAT SALSA SALSE SALTA SELAS SELES SESEL STELE STETL TAELS TALAR TALER TALES TELES TESLA AASEST AASTES AASTET ARTEST ARTETE ASTATS ASTEST ASTETE ERSTES ERTAST ESTERS ETTERS RASEST RASTAS RASTET RATEST RESTES SATTER SATTES SESTER SETTER STAATE STAATS STARES STARTE STARTS STERTE STERTS STETER STETES TARTES TASERS TASTER TATARS TEASER TEERST TESTER TESTES TETRAS TRASSE TRESSE
EWE EWS RWE WAR WAT WER WES AALE AALS AALT ALES ALTE ALTS EARL ELSE ERLE ESEL LARS LASE LASS LAST LATS LEER LEES LESE LEST REAL RTLS SAAL SEAL SELA TAEL TALE TALS TELE AARES AASES AASET AASTE ARETE ARTES ARTET ASERS ASSET ASTAS ASTAT ASTER ASTES ASTET ERSTE ESSER ESSET ESTER ETATS ETTER RASET RASSE RASTA RASTE RATES RATET RATTE REETS RESET RESTE RESTS RETTE SATTE STAAT STARE STARS START STASE STERS STERT STETE STETS TARTE TASER TASSE TASTE TATAR TEERS TEERT TESTE TESTS TETRA TRASS TRETE
kein Plural die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
auch Plural möglich siehe Plural 1, poetisch, gehoben für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, ugs., zum Teil synonym für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
nur im Plural 2 üblich oder ugs. Wässerchen ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Frucht, Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
kein Plural ein Reinheitsmaß für Diamanten
Medizin krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
ugs., kurz für Mineralwasser, Tafelwasser
langes, vierkantiges Holz, dünner als ein Balken, dicker als eine Leiste und schmaler als ein Brett
Sport waagerechter Teil eines Tores
Sport der Vorgang, wenn der Ball von der Latte abprallt, anstatt ins Tor zu gehen
derb umgangssprachlich für (einen großen) erigierten Penis
Sport ein Stab, der übersprungen werden muss; übertragen ein Ziel, das erreicht werden soll
besonders in festen Redewendungen ein Ausdruck für viel
langer Mensch
kurz für Latte macchiato, eine Kaffeespezialität