Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WASSERPFLANZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WASSERPFLANZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - S1 - S1 - E1 - R1 - P4 - F4 - L2 - A1 - N1 - Z3 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WASSERPFLANZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WASSERPFLANZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|S|S|E|R|P|F|L|A|N|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZAPF APFEL FLAPS FALZEN FALZER FALZES LEFZEN NAPFES PAFESE PELZEN PELZES PLAZAS RAPFEN SPELZE WELFEN WELPEN ZASPEL ANWERFE PANAZEE PANZERE PANZERS SPENZER SPRENZE WALZENS WALZERN WALZERS WENZELS WERFENS ZERSPAN FASELERN FASELERS NEAPLERS PALASSEN PLANERES PRASSELE PRASSELN RASPELNS ZAREWNAS ZERLASSEN
FLAP FALZE LEFZE NAPFE NAPFS PELZE PLAZA SPELZ WELFE WELPE ANWARF FASZES FRANZE PANZER PANZRE PARZEN PRANZE SPRENZ WAFERN WAFERS WALZEN WALZER WARFEN WARPEN WARPES WENZEL WERFEN WESPEN FASELER FASELNS FASLERN FASLERS FELSENS FERSELN FESSELN FLASERN NEAPELS NEAPLER PALASSE PANEELS PERLENS PLANERE PLANERS PRASSEL PRASSLE RASPELE RASPELN RASPELS SERPELN SPLEENS ZAREWNA ANFRESSE ANPRESSE ERFASSEN NARWALES PESSAREN SALZSEEN ZERLASEN ZERLASSE
FALZ NAPF PELZ WELF FENZE FEZEN FEZES FRANZ PARZE PEREZ PRANZ SWAPS WAFER WALZE WARPE WARPS WERFE WESPE WRAPS ALPENS ELFERN ELFERS ERPELN ERPELS FANALE FANALS FASELE FASELN FASELS FASLER FELSEN FELSES FESSEL FESSLE FLASER NEAPEL PANEEL PANELS PERLEN PESELN PESELS PLANER PLANES RASPEL RASPLE SALEPS SALPEN SERPEL SPLEEN WARZEN ANFASSE ANPASSE ANSPARE AZALEEN ERFASSE ESPANES FARNESE FASERNS FRESSEN NARWALE NARWALS PAARENS PARNASS PARSENS PASSERN PESSARE PRASSEN PRESSEN SAFRANE SAFRANS SALZENS SALZSEE SPARENS WALESAS WASERLN WASERLS ZERLASS ESSWAREN SARAZENE ARSENALES NASALERES
AFP FAP FENZ FEZE SWAP WALZ WARF WARP WRAP ALFAS ALPEN ELFEN ELFER ERPEL FALSA FANAL FASEL FASLE LEPRA PALAS PALEN PANEL PERLE PESEL PLANE PLANS PLENA RALFS SALEP SALPE SPLEN WANZE WARZE ANPASS APEREN APERES AZALEE ERFASS ESPANE ESPANS FARNES FASANE FASANS FASERE FASERN FASSEN FERNES FERSEN FRANSE FRESSE LENZER LENZES NARWAL PAAREN PAARES PARESE PARSEN PASSEN PASSER PESENS PESSAR PRASSE PRESSE RAPSEN RAPSES SAFRAN SALZEN SALZES SENFES SEPSEN SLAWEN SPANES SPAREN SPEERS SPESEN WALESA WASERL WELSEN WELSES ZERLAS SZENARE SZENARS WASSERE WASSERN WRASENS ANLASSER ARSENALE ARSENALS ERLASSEN LASSEREN NASALERE RANLASSE
Pflanze die ganz oder teilweise im Wasser wächst.
im Wasser wachsende Pflanze
kein Plural die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
auch Plural möglich siehe Plural 1, poetisch, gehoben für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, ugs., zum Teil synonym für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
nur im Plural 2 üblich oder ugs. Wässerchen ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Frucht, Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
kein Plural ein Reinheitsmaß für Diamanten
Medizin krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
ugs., kurz für Mineralwasser, Tafelwasser
Botanik eukaryotischer Organismus, der meist in der Lage ist Photosynthese zu betreiben
eigenartiger, ungeratener Mensch
zum Anwachsen einsetzen
hinsetzen, aufstellen
Österreich jemanden zum Narren halten, jemanden an der Nase herumführen