Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WASSERRUTSCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WASSERRUTSCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - S1 - S1 - E1 - R1 - R1 - U1 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WASSERRUTSCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WASSERRUTSCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|S|S|E|R|R|U|T|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANWUCHSES ENTWACHSE ERSCHWERT ERWACHENS ERWACHEST ERWACHSEN ERWACHSET ERWACHTEN ERWACHTER ERWACHTES ERWUCHSEN SACHWERTE SACHWERTS SAUSCHWER SCHWANEST SCHWARTEN SCHWERSTE SCHWERTER SCHWERTES SCHWERTUE SCHWERTUN SCHWESTER WERTSACHE WUCHERERN WUCHERERS WUCHERTEN AUSRECHNEST AUSSCHERENS AUSSCHEREST AUSSCHERTEN AUSSTECHENS CHARTREUSEN ERSCHAUERST TRUCHSESSEN
ANWUCHST ENTWACHS ENTWUCHS ERSCHWER ERWACHEN ERWACHET ERWACHSE ERWACHST ERWACHTE ERWUCHST SACHWERT SCHWANES SCHWANET SCHWANST SCHWANTE SCHWARTE SCHWEREN SCHWERER SCHWERES SCHWERTE SCHWERTS SCHWERTU SCHWUREN SCHWURES UNSCHWER WACHEREN WACHERER WACHERES WACHSENS WACHSEST WACHSTEN WACHSTER WACHSTES WACHTERS WASCHENS WASCHEST WATSCHEN WUCHERER WUCHERNS WUCHERST WUCHERTE WUCHSEST WUCHTENS WUNSCHES WUTSCHEN AUSRECHNET AUSSCHEREN AUSSCHERET AUSSCHERST AUSSCHERTE AUSSTECHEN CHARTREUSE ENTRAUSCHE ERSCHAUERN ERSCHAUERT ERSCHAUTEN NACHESSEST RASCHESTEN RASCHESTER RASCHESTES SCHAUERTEN SCHAUESTEN SCHAUESTER SCHAUESTES SCHNARREST SCHNURREST SCHUSTERNS SECHSSTERN TRUCHSESSE HANSWURSTES HASSENSWERT WASSERUHREN UNTERWASSERS
ANWUCHS ERWACHE ERWACHS ERWACHT ERWUCHS SCHWANE SCHWANS SCHWANT SCHWART SCHWERE SCHWERT SCHWURE SCHWURS SCHWURT WACHENS WACHERE WACHEST WACHSEN WACHSES WACHSET WACHSTE WACHTEN WACHTER WASCHEN WASCHET WATSCHE WECHTEN WUCHERE WUCHERN WUCHERS WUCHERT WUCHSEN WUCHSES WUCHTEN WUNSCHE WUNSCHS WURSCHT WUSCHEN WUSCHST WUTSCHE ANRECHTES ANSUCHEST AUSRECHNE AUSSCHERE AUSSCHERT AUSSTECHE CHANTEUSE CHAUSSEEN ENTRAUSCH ERACHTENS ERSCHAUEN ERSCHAUER ERSCHAUET ERSCHAURE ERSCHAUST ERSCHAUTE ERSTACHEN ERSUCHENS ERSUCHEST ERSUCHTEN ERSUCHTER ERSUCHTES NACHESSET NASTUCHES RASCHEREN RASCHERES RASCHESTE RASCHSTEN RASCHSTER RASCHSTES RAUSCHENS RAUSCHERS RAUSCHEST RAUSCHTEN RECHTSERN RECHTSERS RESEARCHS RETUSCHEN RUTSCHENS SACHTEREN SACHTERER SACHTERES SCHARRENS SCHARREST SCHARRTEN SCHASSTEN SCHAUEREN SCHAUERER SCHAUERES SCHAUERST SCHAUERTE SCHAUESTE SCHAUSTEN SCHAUSTER SCHAUSTES SCHEUERNS SCHEUERST SCHEUSTEN SCHEUSTER SCHEUSTES SCHNARRET SCHNARRST SCHNARRTE SCHNURRET SCHNURRST SCHNURRTE SCHURREST SCHURRTEN SCHUSSERN SCHUSTERE SCHUSTERN SCHUSTERS SECHSTENS STAUCHENS STAUCHERN STAUCHERS STRAUCHES TASCHNERS TAUSCHENS TRUCHSESS UNRECHTER UNRECHTES HANSWURSTE HAUSWESENS STAUWEHREN STAUWEHRES UNWAHRERES UNWAHRSTER UNWAHRSTES UNTERWASSER
ERWACH SCHWAN SCHWAS SCHWER SCHWUR WACHEN WACHER WACHES WACHET WACHSE WACHST WACHTE WASCHE WASCHT WATSCH WECHTE WUCHER WUCHRE WUCHSE WUCHST WUCHTE WUNSCH WUSCHT WUTSCH ANRECHTE ANRECHTS ANSCHUSS ANSTECHE ANSUCHET ANSUCHST ANSUCHTE ASCHENER ASCHENES CHARTERE CHARTERN CHARTERS CHAUSSEE CRASHEST CRASHTEN ENTASCHE ENTSEUCH ERACHTEN ERSCHAUE ERSCHAUT ERSUCHEN ERSUCHET ERSUCHST ERSUCHTE ESSENSCH NACHESSE NACHESST NASCHERS NASCHEST NASTUCHS RANCHERS RASCHERE RASCHSTE RATSCHEN RAUCHENS RAUCHERN RAUCHERS RAUCHEST RAUCHTEN RAUSCHEN RAUSCHER RAUSCHES RAUSCHET RAUSCHST RAUSCHTE RECHNERS RECHNEST RECHTENS RECHTSER RESEARCH RETUSCHE RUTSCHES SACHSENS SACHTERE SCHARENS SCHAREST SCHARNES SCHARREN SCHARRET SCHARRST SCHARRTE SCHARTEN SCHASSEN SCHASSET SCHASSTE SCHAUENS SCHAUERE SCHAUERN SCHAUERS SCHAUERT SCHAUEST SCHAUTEN SCHERENS SCHERERN SCHERERS SCHEREST SCHERTEN SCHESEST SCHESTEN SCHEUENS SCHEUERN SCHEUERT SCHEUEST SCHEUSTE SCHEUTEN SCHNARRE SCHNARRT SCHNURRE SCHNURRT SCHRATEN SCHRATES SCHURREN SCHURRET SCHURRST SCHURRTE SCHUSSER SCHUSTER SCHUSTRE SECHSERN SECHSERS SECHSTEN SECHSTER SECHSTES SECHTERN SECHTERS STAUCHEN STAUCHER STECHENS STECHERN STECHERS STRAUCHE STRAUCHS TASCHNER TAUCHENS TAUCHERN TAUCHERS TAUSCHEN TAUSCHES TRACHEEN TUCHENER TUCHENES UNECHTER UNECHTES UNRECHTE UNRECHTS URSACHEN URSCHEST URSCHTEN ERWAHREST ERWAHRTEN HANSWURST HAUSWESEN STAUWEHRE STAUWEHRS UNWAHRERE UNWAHRSTE WASSERUHR AUSWERTENS
Rutschbahn, die in ein Wasser-, Schwimmbecken, einen See oder ins Meer führt
kein Plural die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
auch Plural möglich siehe Plural 1, poetisch, gehoben für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, ugs., zum Teil synonym für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
nur im Plural 2 üblich oder ugs. Wässerchen ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Frucht, Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
kein Plural ein Reinheitsmaß für Diamanten
Medizin krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
ugs., kurz für Mineralwasser, Tafelwasser
gleiten, auf einer glatten Unterlage keinen Halt haben
auf etwas hin und her rutschen sich (besonders auf einem Stuhl) unruhig hin und her bewegen
Gerüst mit einer schrägen Rinne, auf der jemand abwärtsrutschen kann
abgeschrägte Ebene, die einer Rutschbahn ähnlich ist und auf der etwas in rutschender Weise befördert werden kann