Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEIBSLEUTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEIBSLEUTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - I1 - B3 - S1 - L2 - E1 - U1 - T1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEIBSLEUTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEIBSLEUTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|B|S|L|E|U|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWEIN BEWEIS BEWIES NEWBIE SWEBEN SWEBIN WEBENS WEBEST WEBTEN WEIBES BEEILEN BEEILET BEEILST BEEILTE BEISELN BEITELN BEITELS BELESEN BESEELT BEULENS BEULEST BEULTEN BEUTELE BEUTELN BEUTELS BLEIEST BLEITEN BLEUENS BLEUEST BLEUTEN BLIESEN BLIESET BLUTENS EINBLEU EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB LEIBENS LEIBEST LEIBTEN LESEWUT LIEBENS LIEBEST LIEBSTE LIEBTEN NEBELST NEBELTE SIEBTEL SUBTILE UNLIEBE WEILENS WEILEST WEILTEN WEISELN WIESELE WIESELN WIESELT WINSELE WINSELT WULSTEN WUSELTE BENIESET BENIESTE SIEBENTE
SWEBE WEBEN WEBET WEBST WEBTE WEIBE BEEILE BEEILT BEILEN BEILES BEISEL BEITEL BELTEN BELTES BESEEL BETELS BEULEN BEULET BEULST BEULTE BEUTEL BEUTLE BLEIEN BLEIES BLEIET BLEIST BLEITE BLEUEN BLEUET BLEUST BLEUTE BLIESE BLIEST BLUSEN BLUTEN BLUTES LEBENS LEBEST LEBTEN LEIBEN LEIBES LEIBET LEIBST LEIBTE LESBEN LIEBEN LIEBES LIEBET LIEBST LIEBTE NEBELE NEBELS NEBELT SELBEN SILBEN SUBTIL UNLIEB WEILEN WEILET WEILST WEILTE WEISEL WELSEN WELTEN WIESEL WIESLE WINSEL WINSLE WULSTE WUSELE WUSELN WUSELT BENIESE BENIEST BESTIEN BETISEN BEUTENS BIETENS EBENSTE EIBENES ENTWESE SIEBENE SIEBENT SIEBTEN STIEBEN SUBTEEN TEESIEB WEINEST WEITENS WISENTE EINLESET NIESELTE SELENITE
WEBE WEBS WEBT BEEIL BEILE BEILS BEISL BELTE BELTS BETEL BEULE BEULT BLEIE BLEIS BLEIT BLEUE BLEUT BLIES BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS LEBEN LEBET LEBST LEBTE LEIBE LEIBS LEIBT LESBE LEWIS LIEBE LIEBS LIEBT NEBEL NEBLE SELBE SILBE STILB WEILE WEILT WELSE WULST WUSEL WUSLE BEETEN BEETES BEINES BENIES BESTEN BESTIE BETENS BETISE BEUTEN BIESEN BIESTE BIETEN BISTEN BUNTES EBENES EBNEST EBNETE EIBENE ENTWES SIEBEN SIEBET SIEBTE STIEBE STUBEN UNWEIT WEINES WEINET WEINST WEINTE WEISEN WEISET WEITEN WEITES WESTEN WIESEN WIESET WIETEN WISENT EINLESE EINLEST EINTELS ENTEILE INSULTE LEINEST LEISTEN LEITENS LUTEINS NESTELE NIESELE NIESELT SEILTEN SELENIT SELTENE SIELTEN STEILEN STIELEN TEILENS UNEITEL UTENSIL
umgangssprachlich, veraltend Weiber, Frauen
verächtliche Bezeichnung für eine Frau
nur Plural 1 bewundernd für eine besonders weibliche Frau
veraltet Synonym für „Frau“
eine Gruppe von Personen, Menschen meist unbestimmter, aber auch bestimmter Anzahl
Kollektivum die Menschen im Allgemeinen, gewöhnliche Menschen
ostdeutsch, Kollektivum, veraltend eine Anrede unter Jugendlichen oder anderen Personen gleichen Alters oder Stellung
umgangssprachlich Menschen, die zum inneren Kreis der Familie, Sippe gehören