Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEIDENBAUMES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEIDENBAUMES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - I1 - D1 - E1 - N1 - B3 - A1 - U1 - M3 - E1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEIDENBAUMES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEIDENBAUMES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|D|E|N|B|A|U|M|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BMWS ABWEID ABWEIS ABWEND ABWIES ABWIND BAMSEN BAUMEN BEAMEN BEMAUS BENAMS BESAME BEWEID BEWEIN BEWEIS BEWIES BIMSEN BUMSEN EBENEM IAMBEN IAMBUS NEWBIE NIMBUS SWEBEN SWEBIN UMBAND UMBIND UMWAND UMWIND WAMSEN WEBEND WEBENS WEIBES WEISEM WIDMEN WIDUME WIDUMS WIEMEN WUNDEM ABEISEND AUSBEINE AUSWEIDE AUSWEINE AUSWINDE BAUENDES EINBAUES EISENBAU EISENDEM EUMENIDE MEDIANES SAUENDEM SEEWINDE SEIDENEM SIEBENDE WEISENDE
BMW BAMSE BAUMS BEAME BESAM BIMSE BISAM BIWAS BUMSE SWAMI SWEBE WABEN WAMSE WEBEN WEIBE WEIBS WIDME WIDUM ABDIENE ABEISEN ABSENDE ABSUDEN AMEISEN AMNESIE ANWEISE ANWIESE AUSBEIN AUSWEIN AUSWIND BAUENDE BEDIENE BEDUINE BEEIDEN BENEDEI BENEIDE BENIESE DAUMENS EBENDAS EBENDIE EIBENES EIDAMEN EIDAMES EINBAUE EINBAUS EINSAME ENDEMIE MAUSEND MEDIANE MEDIANS MEDINAS MEDUSEN MEIDENS MENDAUS MIAUEND MIAUENS MUSENDE SAMENDE SEEBADE SEEMINE SEEWIND SIEBEND SIEBENE WEIDENS WEISEND
ABMS AMBE BAMS BEAM BEIM BIMS BIWA BUMS IBMS WABE WAMS WEBE WEBS WEIB ABEISE ABENDE ABENDS ABSUDE AMEISE AMIDEN AMIDES ANIMES ANIMUS ANWIES BADENS BANDES BAUDEN BAUEND BAUENS BEDIEN BEEIDE BEENDE BEIDEN BEIDES BEINES BENEID BENIES BESANE BEUNDE BIESEN BUNDAS BUNDES DAUBEN DAUMEN DEINEM DIEBEN DIEBES DIEMEN DIESEM DIWANE DIWANS EBENDA EBENES EIBENE EIDAME EIDAMS EINBAU EINSAM EMDENS MAIDEN MAIEND MAIENS MAISEN MAUSEN MEDIAN MEDIEN MEDINA MEDUSE MEIDEN MEINES MEISEN MENDAU MENUES MIAUEN MIEDEN MIESEN MUNDES MUSEEN MUSEND SABINE SAMEND SEEBAD SEIMEN SEINEM SIEBEN WAIDEN WAIDES WAISEN WEINES WEISEN WIEDEN WIESEN WINDES WUNDES AUSDIENE
Laubbaum der biologischen Gattung Salix; Weide
Weide
Botanik Laubgehölz aus der Gattung Salix
kein Plural Holzart des Laubbaumes aus der Gattung Salix
Wiese, auf der man Vieh hält
Pflanzenfresser, Haustier auf einer Weide Gras fressen
weiden lassend hüten
refl. sich erfreuen
Botanik aus Wurzel, Stamm, Krone, Rinde, Ast, Zweig, Blatt, Laub bestehende Gehölzpflanze
etwas nach der Form von herstellen, Hergestelltes, errichten, Errichtetes, nutzen, Genutztes
etwas der Struktur von nachbilden, Nachgebildetes
Graphentheorie kreisfreier, zusammenhängender Graph
umgangssprachlich Weihnachtsbaum
waagerechte Stange am (meist unteren) Ende eines Segels
deutschsprachiger Familienname, Nachname