Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEINFLASCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEINFLASCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - I1 - N1 - F4 - L2 - A1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEINFLASCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEINFLASCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|N|F|L|A|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELFISCH FALSCHE FEILSCH FELCHEN FENCHEL FLACHEN FLACHES FLACHSE FLANSCH FLECHSE FLEISCH SCHELFE SCHILFE SCHLAFE SCHLEIF SCHLIEF EINFACHE EISFACHE FASCHINE FENNICHE FENNICHS SCHIEFEN SCHNIEFE SCHWELEN SCHWIELE WACHSELN WECHSELN WEICHSEL WEILCHEN WELSCHEN EINWACHSE FINNWALES NACHWEINE NACHWEISE NACHWIESE SCHWEINEN EINSCHALEN HANFSEILEN NACHEILENS
FALSCH FLACHE FLACHS SCHELF SCHILF SCHLAF EINFACH EISFACH FACHENS FASCHEN FECHSEN FENCHEN FENCHES FENNICH FESCHEN FISCHEN SCHAFEN SCHEFEN SCHIEFE SCHNIEF SCHWELE WACHELN WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHES WELSCHE EINWACHS FINNWALE FINNWALS NACHWEIN NACHWEIS NACHWIES SCHWANEN SCHWEINE WEICHENS WINSCHEN ANFLEHENS EINHALFEN EINSCHALE HANFSEILE NACHEILEN NACHLESEN
FLACH CHEFIN CHIEFS FACHEN FACHES FASCHE FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FISCHE SCHAFE SCHEFE SCHIEF SCHWEL WELCHE WELSCH FINNWAL SCHWANE SCHWEIN WACHENS WACHSEN WASCHEN WEICHEN WEICHES WICHSEN WIEFELN WISCHEN ANFLEHEN CHANNELS CHILENEN EINSCHAL EISCHALE FLIEHENS HANFSEIL LIESCHEN NACHEILE NACHLESE SCHIELEN SCHLEIEN ANSCHEINE ANSCHIENE
CHEFS CHIEF FACHE FACHS FASCH FECHS FENCH FESCH FICHE FISCH FLICS SCHAF WELCH FACIES FAECES FINCAS SCHIWA SCHWAN WACHEN WACHES WACHSE WASCHE WEICHE WELFEN WELFIN WICHEN WICHSE WINSCH WISCHE ACHSELN ANFLEHE CHANNEL CHILENE EICHELN EINHALF FEHLENS FLASHEN FLEHENS FLIEHEN HELFENS HELICES LACHENS LACHSEN LAICHEN LAICHES LEICHEN LEICHES LICHENS NISCHEL SCHALEN SCHELEN SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN ANFIELEN ANLIEFEN ANSCHEIN ANSCHIEN ASCHENEN CHINESEN HANFENES SCHEINEN SCHIENEN SCHNEIEN NAHEWEINS
CALF CHEF FACH FLIC CAFES FINCA SCHWA WACHE WACHS WASCH WEICH WELFE WICHE WICHS WISCH ACHELE ACHELN ACHSEL CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN FAHLEN FAHLES FEHLEN FEHLES FLASHE FLEHEN FLIEHE HALFEN HELFEN HILFEN LACHEN LACHSE LAICHE LAICHS LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHALE SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE WEIFEN ANFIELE ANLIEFE ASCHENE CHAINEN CHAISEN CHINESE CLEANEN CLEANES EICHENS FASELEI FEILENS FIESELN FINALEN FINALES FLIESEN HANFENE NACHENS NASCHEN NISCHEN SCHEINE SCHIENE SCHINNE SCHNEIE SEICHEN SIECHEN ANWEHENS NAHEWEIN SEIWALEN
Weinbau eine Flasche, in der Wein aufbewahrt wird
Flasche für Transport und Aufbewahrung von Wein
die Rebe (Vitis), an der wächst
eine Traubenart (Vitis vinifera L. ssp. vinifera)
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung des Traubensafts von hergestellt wird
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Obst, Honig oder anderen zuckerhaltigen Säften hergestellt wird
intransitiv Tränen vergießen
ein Gefäß zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten oder auch Gasen mit charakteristischer bauchiger, zylindrischer, quaderförmiger oder ähnlicher Form (mit Hals) aus verschiedenem Material wie Glas, Plastik, Metall, Keramik
ugs. für Versager oder Versagerin
österreichisch ein hart, härterer Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht; im Singular wird teilweise noch ein „n“ angehängt die Flasche(n), der Flasche(n), etc.
Teil eines Flaschenzugs