Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEINKARTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEINKARTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - I1 - N1 - K4 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEINKARTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEINKARTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|N|K|A|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAWI KIEW WAKE WANK WERK WIEK WINK WIRK AKTIEN ANKERE ANKERN ANKERT ANTIKE ERIKEN ERKENN INKRET ITAKER KANINE KANNTE KANTEN KANTER KARNEN KARTEI KATENE KATERN KATRIN KEINEN KEINER KENNER KENNET KENNTE KENTER KENTRE KERNEN KERNET KERNTE KIRNEN KIRNET KIRNTE KNETEN KNIETE KRANEN KRANET KRANTE KRETEN KRETIN NEKTAR RAKETE RANKEN RANKET RANKTE RENKEN RENKET RENKTE RETAKE RINKEN TANKEN TANKER TEAKEN TRINKE ENTWARN WARNTEN WEINTEN WEITERN WIENERN WIENERT WINTERE WINTERN
AKW AKNEN AKTEI AKTEN AKTIE AKTIN ANKEN ANKER ANKRE ANTIK EKART ERIKA IKTEN KANIN KANNE KANTE KAREN KARIN KATEN KATER KEINE KENIA KENNE KENNT KERNE KERNT KINNE KIRNE KIRNT KITEN KNETE KNIEN KNIET KRANE KRETE RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKE RENKT RINKE TANKE TRANK TRINK ANWERT WANTEN WARNEN WARNET WARNTE WARTEN WARTIN WEINEN WEINET WEINTE WEITEN WEITER WERTEN WIENER WIENRE WIETEN WINTER WINTRE WIRTEN ANREITEN ANRIETEN TANNIERE
AKNE AKTE ANKE IKEA IRAK KANN KANT KARE KARN KATE KEIN KENN KERN KIEN KINA KINN KIRN KITA KITE KNET KNIE KRAN KREE KREN RAKE RAKI RANK RENK RINK TAKE TANK TEAK ERWIN EWERN WANEN WANIN WANNE WAREN WARNE WARNT WARTE WATEN WEINE WEINT WEITE WERTE WIETE WIRTE ANNIETE ANREITE ANRIETE INERTEN INTERNA INTERNE NIETERN RETINAE TANNIER TRAINEE
AKI AKT KAI KAT KEA KEN KIN KIR KIT KNI ETWA EWER IWAN TWEN WANE WANN WANT WARE WARN WART WATE WEIT WENN WERT WIEN WIET WIRT ANRIET ARENEN ATRIEN EINERN EINTEN EITERN ENTERN ERNTEN INERTE INNERE INNERT INTERN NIEREN NIETEN NIETER RAINEN RANNTE REINEN REITEN RENATE RENNET RENNTE RENTEI RENTEN RETINA RIETEN RINNET TARNEN TERNEN TIAREN TIEREN TRANEN TRENNE TRINEN
Gastronomie Verzeichnis aller in einem Restaurant oder einer Weinstube angebotenen offenen und Flaschen-Weine mit ihren Preisen
Verzeichnis der in einer Gaststätte erhältlichen Weine
die Rebe (Vitis), an der wächst
eine Traubenart (Vitis vinifera L. ssp. vinifera)
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung des Traubensafts von hergestellt wird
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Obst, Honig oder anderen zuckerhaltigen Säften hergestellt wird
intransitiv Tränen vergießen
ein handlicher, planer, steifer aber nicht starrer, meist rechteckiger Gegenstand aus Karton, Pappe, Papier, Kunststoff, allenfalls Holz oder Metall
Kurzform für viele zusammengesetzte Substantive mit -karte im Sinne von als zweitem Bestandteil, wie etwa Eintrittskarte, Fahrkarte, Landkarte, Postkarte, Speisekarte, Spielkarte, Visitenkarte
Sport mit vorgestelltem Farbadjektiv eine Karte im Sinne von , mit dem Schiedsrichter, Schieds- und Kampfrichter während eines Spiels den Spielern Strafen androhen (gelbe Karte), beziehungsweise deren Verhängung signalisieren (rote Karte)
Hardware Bauteil für einen Rechner