Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEINLESEFEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEINLESEFEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - I1 - N1 - L2 - E1 - S1 - E1 - F4 - E1 - S1 - T1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEINLESEFEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEINLESEFEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|N|L|E|S|E|F|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WELFE WEFTEN WEFTES WEIFEN WEIFET WEIFST WEIFTE ELFTENS ENTFIEL ENTLIEF FEILENS FEILEST FEILTEN FEITELN FEITELS FELSENS FELSITE FELSITS FESSELE FESSELN FESSELT FIELEST FIESELN FISSELE FISSELN FISSELT FISTELN FLEETEN FLEETES FLIESEN FLIESET FLIESTE FLINTES LIEFEST LIFTENS SELFIES STIEFEL STIEFLE FEINSTES FIESESTE SEEFESTE STEIFENS WEISSELN WIESELST WIESELTE WINSELST WINSELTE WEISESTEN
WELF WEFTE WEFTS WEIFE WEIFT ELFTEN ELFTES FEILEN FEILES FEILET FEILST FEILTE FEITEL FELSEN FELSES FELSIT FESSEL FESSLE FIELEN FIELET FIELST FILETS FISSLE FISTEL FLEETE FLEETS FLIESE FLIEST FLINSE FLINTE FLINTS LIEFEN LIEFET LIEFST LIFTEN LIFTES SELFIE FEINEST FEINSTE FEISTEN FEISTES FINESSE FITNESS SEEFEST SEIFENS SEIFEST SEIFTEN STEIFEN STEIFES TIEFSEE WEILENS WEILEST WEILTEN WEISELN WEISELS WIESELE WIESELN WIESELS WIESELT WINSELE WINSELT SEEWESEN WEISESTE EINLESEST LEESEITEN LEISESTEN
WEFT WEIF ELFEN ELFTE FEILE FEILT FIELE FIELT FILET FLEET FLIES FLINS FLINT INFEL LIEFE LIEFT LIFTE LIFTS FEIENS FEIEST FEINES FEINET FEINST FEINTE FEISTE FEISTS FEITEN FESTEN FESTES FIESEN FIESES FISTEN SEIFEN SEIFET SEIFST SEIFTE SENFES STEIFE TIEFEN TIEFES WEILEN WEILET WEILST WEILTE WEISEL WELSEN WELSES WELTEN WIESEL WIESLE WINSEL WINSLE ENTWESE WEINEST WEISENS WEISEST WEITENS WESTENS WIESEST WISENTE WISENTS EINLESET ESELEIEN LEESEITE LEISESTE LEISTENS NIESELST NIESELTE SELENITE SELENITS SELTENES SENILSTE STIELENS STIESELN SEESEITEN
IWF ELFE ELFT FEIL FELS FIEL FILE FILS LIEF LIFT FEIEN FEIET FEINE FEINT FEIST FEITE FESEN FESES FESTE FESTS FETEN FIESE FINTE FISTE FITEN FITES LEWIS SEIFE SEIFT SENFE SENFS STEIF TIEFE TIEFS WEILE WEILT WELSE ENTWES WEINES WEINET WEINST WEINTE WEISEN WEISES WEISET WEITEN WEITES WESENS WESSEN WESTEN WESTES WIESEN WIESET WIETEN WISENT WISSEN WISSET EINLEST EINTELS ENTEILE LEINEST LEISTEN LEISTES LEITENS LINSEST LISTENS NESTELE NIESELE NIESELT SEILENS SEILEST SEILTEN SELENIT SELTENE SENILES SIELEST SIELTEN STEILEN STEILES STIELEN STIELES STIESEL TEILENS SEESEITE
die Rebe (Vitis), an der wächst
eine Traubenart (Vitis vinifera L. ssp. vinifera)
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung des Traubensafts von hergestellt wird
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Obst, Honig oder anderen zuckerhaltigen Säften hergestellt wird
intransitiv Tränen vergießen
Weinbau die Ernte der Weintrauben
*trans.
Schriftzeichen, Worte und Texte (mithilfe der Augen) wahrnehmen sowie (im Gehirn) verarbeiten und verstehen
vorlesen, laut lesen
bildhaft, von elektronischen Geräten aufgezeichnete Daten von einem Träger aufnehmen
Landwirtschaft Dinge auswählen, um sie danach aufsammeln, aufzusammeln und zusammentragen, zusammenzutragen
Dinge in die Hand nehmen, um Schlechtes/Falsches (schlechte/falsche Früchte usf.) aussortieren, auszusortieren
einen Lehrvortrag (Vorlesung) halten
größere Feier