Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WELTKENNTNIS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WELTKENNTNIS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - L2 - T1 - K4 - E1 - N1 - N1 - T1 - N1 - I1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WELTKENNTNIS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WELTKENNTNIS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|L|T|K|E|N|N|T|N|I|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WELKE WELKT WIEKEN WINKEN WINKES WINKET WINKST WINKTE ENKELIN ENKLISE KEILENS KEILEST KEILTEN KEILTET KENNELN KENNELS KETTELN KIESELN KITTELN KITTELS KLEINEN KLEINES KLETTEN KLINSEN KNITTEL LENKENS LENKEST LENKTEN LENKTET LIKTEST LINKEST LINKSTE LINKTEN LINKTET SENKELN SKELETT ENTSINKE ENTSINKT INSEKTEN KENNTEST KNIETEST WEILTEST WESTTEIL WINSELTE
LKWS WELK KIEWS WINKE WINKS WINKT EKELNS EKELST ENKELN ENKELS KEILEN KEILES KEILET KEILST KEILTE KELTEN KELTES KELTIN KENNEL KETTEL KIELEN KIELES KIESEL KILNEN KILNES KILTES KITTEL KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLETTE KLIENT KLINSE LEIKEN LEIKES LENKEN LENKET LENKST LENKTE LIEKEN LIEKES LIKENS LIKEST LIKTEN LIKTET LINKEN LINKES LINKET LINKST LINKTE NELKEN SEKELN SENKEL SKELET ENTSINK INSEKTE KENNENS KENNEST KENNTEN KENNTET KETTENS KIESTEN KIESTET KITETEN KITTENS KNETENS KNETEST KNIETEN KNIETET SENKTEN SENKTET STINKEN STINKET WEILENS WEILEST WEILTEN WEILTET WEISELN WIESELN WIESELT WINSELE WINSELN WINSELT WEINTEST WISENTEN LETTINNEN
LKW KIEW WIEK WINK EKELN EKELS EKELT EKLEN EKLES ELKES ENKEL KEILE KEILS KEILT KELTE KIELE KIELS KILNE KILNS KILTS KLEES KLEIE KLEIN KLEIS LEIKS LENKE LENKT LIEKS LIKEN LIKET LIKST LIKTE LINKE LINKS LINKT NELKE SEKEL SILKE INSEKT KEINEN KEINES KENNEN KENNET KENNST KENNTE KETTEN KIENES KIESEN KIESET KIESTE KINNEN KINNES KISTEN KITEST KITETE KITTEN KITTES KNETEN KNETET KNIENS KNIEST KNIETE SEKTEN SENKEN SENKET SENKTE SINKEN SINKET STINKE STINKT WEILEN WEILET WEILST WEILTE WEISEL WELSEN WELTEN WIESEL WIESLE WINSEL WINSLE ENTWEST TWIETEN TWINSET TWISTEN WEINENS WEINEST WEINTEN WEINTET WEITENS WEITEST WETTENS WIETEST WISENTE ENTEILST ENTLEINS INLETTEN INLETTES LEINTEST LISTETEN STIELTEN ENTSINNET
EKEL EKLE ELKE KEIL KELT KIEL KILN KILT KLEE KLEI LEIK LENK LIEK LIKE LIKT LINK SILK IKTEN KEINE KEINS KENNE KETTE KIENS KIESE KIEST KINNE KINNS KISTE KITEN KITET KITTE KITTS KNETE KNIEN KNIES KNIET LEWIS SEKTE SENKE SENKT SIEKE SINKE SINKT SKENE STINK WEILE WEILT WELSE ENTWES TWEETS TWETEN TWIETE TWISTE WEINEN WEINES WEINET WEINST WEINTE WEISEN WEISET WEITEN WEITES WEITET WESTEN WETTEN WIESEN WIESET WIETEN WIETET WISENT EILTEST EINLEST EINTELN EINTELS ENTEILT ENTLEIN INLETTE INLETTS LEINENS LEINEST LEINTEN LEINTET LEISTEN LEISTET LEITENS LEITEST LETTENS LINSTEN LINSTET LISENEN LISTETE NESTELN NESTELT NIESELN NIESELT SEILTEN SEILTET SELENIT SENILEN SIELTEN SIELTET SILENEN STEILEN STIELEN STIELET STIELTE TEILENS TEILEST TEILTEN ENTSINNE ENTSINNT ENTSTEIN ESTINNEN NENNTEST NISTETEN STEINTEN
Kenntnis der Welt, des Lebens, des Weltgeschehens
Astronomie, Geografie der Planet Erde
Kosmologie, Philosophie die erkennbare Welt, das Universum
historisch das vom Erkenntnisstand abhängige Bild des Planeten Erde
historisch, politisch, sozial, wirtschaftlich großräumige Teile der Erde, die gleiche politische, historische, wirtschaftliche und soziale Merkmale besitzen oder zeitlich in einem Zusammenhang stehen, die Weltgesellschaft als solche, die Gesamtheit aller Menschen
Biologie, Ökologie Systeme von Lebewesen, die gemeinsame Merkmale besitzen
Psychologie geistig aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
Religion religiös aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
fiktiv durch gemeinsame Merkmale zusammenfassbare Erscheinungen
Fantasy, Literatur, Sciencefiction ein oder mehrere beliebige Planeten (meist bewohnt oder bewohnbar)
Jugendsprache, DDR, der 1970er und 1980er Jahre, meist ostdeutsch spontaner Ausruf der Begeisterung und Zustimmung; im Unterschied vom Normalen, Durchschnittlichen, Alltäglichen das positiv gewertete Besondere
ugs. ein Vermögen, (sehr) viel Geld
eine Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein, Deutschland
Wissen über einen bestimmten Sachverhalt