Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WELTSPRACHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WELTSPRACHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - L2 - T1 - S1 - P4 - R1 - A1 - C4 - H2 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WELTSPRACHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WELTSPRACHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|L|T|S|P|R|A|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PLACHE ECHARPE PASCHER PASCHET PASCHTE PATCHES PATSCHE PRESCHE PRESCHT RAPSCHE RAPSCHT SCHRAPE SCHWELE SCHWELT SPECHTE SPRACHT SPRECHE SPRECHT WACHLER WACHTEL WECHSEL WECHSLE WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT CRAWLEST ERWACHET ERWACHSE ERWACHST ERWACHTE SACHWERT SCHWARTE SCHWERTE WACHERES WACHSTER WACHTERS RASCHELTE
PACHTE PASCHE PASCHT PATCHS PATSCH PECHES PERCHT PRACHT PRESCH RAPSCH SCHRAP SCHWEL SPECHT SPEECH SPRECH WELCHE WELSCH CAPRESE CRAWLET CRAWLST CRAWLTE ERWACHE ERWACHS ERWACHT SCHWART SCHWERE SCHWERT WACHERE WACHEST WACHSET WACHSTE WACHTER WASCHET WATSCHE ACHTERLS HASPELTE LACHTERS LASCHERE PRAHLEST RASCHELE RASCHELT SCHALERE SCHALTER SCHRALET SCHRALTE STACHELE TASCHERL
PACHT PASCH PATCH PECHE PECHS WELCH CALWER CRAWLE CRAWLS CRAWLT ERWACH ESCAPE PARSEC SCHWER WACHER WACHES WACHET WACHSE WACHST WACHTE WASCHE WASCHT WATSCH WECHTE ACHELST ACHELTE ACHTELE ACHTELS ACHTERL CHALETS CHARLES HASPELE HASPELT HERPELS LACHERS LACHEST LACHTER LASCHER LASCHET LASCHTE LATSCHE PRAHLET PRAHLST PRAHLTE RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHALET SCHALTE SCHELER SCHELTE SCHRALE SCHRALT SELCHER SELCHET SELCHTE STACHEL STACHLE WARPEST RASPELTE SACHTERE SALPETER
PECH CAPES CRAWL SCHWA WACHE WACHS WACHT WASCH WELPE ACHELE ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE APHELE APHELS CHALET ELCHES HASPEL HASPLE HERPEL LACHER LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH LERCHE PRAHLE PRAHLT RALPHS SCHALE SCHALT SCHEEL SCHELE SCHRAL SELCHE SELCHT WARPES WARPET WARPST WARPTE ACHTERS CELESTA CRASHET CRASHTE ERACHTE ERSTACH HAPERST HAPERTE PERLEST PSALTER RASPELE RASPELT RATSCHE RECHEST RECHTES SACHTER SCHARET SCHARTE SCHERET SCHERTE SCHRATE SECHTER SERAPHE STAPELE STAPLER STECHER TRACHEE
CAPE CAPS PACE WACH ACHEL ACHLE APHEL CREWS ELCHE ELCHS HELPS LACHE LACHS LACHT LASCH LECHS PRAHL RALPH SCHAL SELCH WARPE WARPS WARPT WESPE WRAPS ACHTER ACHTES ALPEST ARSCHE ASCHER ASCHET ASCHTE CASTLE CHARTE CHARTS CHEERS CRASHE CRASHT ECHTER ECHTES ERACHT ERPELS HAPERE HAPERT HERPES PALEST PERLET PERLST PERLTE PHRASE PLASTE RASCHE RASPEL RASPLE RATSCH RECHET RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SACHTE SCHARE SCHART SCHERE SCHERT SCHRAT SEARCH SERAPH SERPEL SHERPA SPALTE SPATEL SPELTE SPREHE STAPEL STAPLE STECHE TASCHE WEHLES APERSTE WAHREST WAHRSTE WALTERS WEHREST WEHSTER WESTLER ERHALTES
Linguistik Eine im internationalen Leben aufgrund ihrer Verbreitung und wegen der Leistungen, des politischen oder wirtschaftlichen Einflusses ihrer Träger bevorzugt verwendete Sprache
international bedeutende, im internationalen Verkehr gebrauchte Sprache
Astronomie, Geografie der Planet Erde
Kosmologie, Philosophie die erkennbare Welt, das Universum
historisch das vom Erkenntnisstand abhängige Bild des Planeten Erde
historisch, politisch, sozial, wirtschaftlich großräumige Teile der Erde, die gleiche politische, historische, wirtschaftliche und soziale Merkmale besitzen oder zeitlich in einem Zusammenhang stehen, die Weltgesellschaft als solche, die Gesamtheit aller Menschen
Biologie, Ökologie Systeme von Lebewesen, die gemeinsame Merkmale besitzen
Psychologie geistig aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
Religion religiös aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
fiktiv durch gemeinsame Merkmale zusammenfassbare Erscheinungen
Fantasy, Literatur, Sciencefiction ein oder mehrere beliebige Planeten (meist bewohnt oder bewohnbar)
Jugendsprache, DDR, der 1970er und 1980er Jahre, meist ostdeutsch spontaner Ausruf der Begeisterung und Zustimmung; im Unterschied vom Normalen, Durchschnittlichen, Alltäglichen das positiv gewertete Besondere
ugs. ein Vermögen, (sehr) viel Geld
eine Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein, Deutschland
kein Plural das Vermögen, die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verständigen; der Informationsträger mündlicher oder schriftlicher Kommunikation (= langage, Sprachvermögen/Sprachfähigkeit)
ein System von Einheiten und Regeln, das den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft als Mittel der Verständigung dient (= langue, Einzelsprache)
eine Varietät von , fachlich, regional, sozial, … bedingt
Art der Sprachverwendung Rede (= parole), Sprechweise, Schreibweise, Stil
kurz für Programmiersprache
kurz für formale Sprache
Art der Aussprache, der Artikulation
übertragen Ausdrucksform nichtsprachlicher Art
Ausdrucksform von Tieren