Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WELTVERBESSERER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WELTVERBESSERER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - L2 - T1 - V6 - E1 - R1 - B3 - E1 - S1 - S1 - E1 - R1 - E1 - R1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WELTVERBESSERER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WELTVERBESSERER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|L|T|V|E|R|B|E|S|S|E|R|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERVE VERS SWEBE WEBER WEBET WEBST WEBTE WERBE WERBT BELTES BESEEL BESERL BETELS BLESSE ERLEBE ERLEBT LEBEST REBELE REBELT SELBER SELBES SELBST SERBEL SERBLE WELSES WELTER BESSERT ERERBET ERERBST ERERBTE ERSTREB STREBER STREBES TREBERS WERTERE ERLESEST LEERERER LEERERES LEERESSE LEERESST LEERSTER LEERSTES
Person, die in idealistischer oder träumerischer Weise die Welt verbessern möchte
jemand, der glaubt, nach seinen Vorstellungen könne die Welt bzw. vieles in der Welt verbessert werden
Astronomie, Geografie der Planet Erde
Kosmologie, Philosophie die erkennbare Welt, das Universum
historisch das vom Erkenntnisstand abhängige Bild des Planeten Erde
historisch, politisch, sozial, wirtschaftlich großräumige Teile der Erde, die gleiche politische, historische, wirtschaftliche und soziale Merkmale besitzen oder zeitlich in einem Zusammenhang stehen, die Weltgesellschaft als solche, die Gesamtheit aller Menschen
Biologie, Ökologie Systeme von Lebewesen, die gemeinsame Merkmale besitzen
Psychologie geistig aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
Religion religiös aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen
fiktiv durch gemeinsame Merkmale zusammenfassbare Erscheinungen
Fantasy, Literatur, Sciencefiction ein oder mehrere beliebige Planeten (meist bewohnt oder bewohnbar)
Jugendsprache, DDR, der 1970er und 1980er Jahre, meist ostdeutsch spontaner Ausruf der Begeisterung und Zustimmung; im Unterschied vom Normalen, Durchschnittlichen, Alltäglichen das positiv gewertete Besondere
ugs. ein Vermögen, (sehr) viel Geld
eine Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein, Deutschland