Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WERTBRIEFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WERTBRIEFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - R1 - T1 - B3 - R1 - I1 - E1 - F4 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WERTBRIEFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WERTBRIEFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|R|T|B|R|I|E|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFREI BEREIF BERIEF BRIEFT FEBERN FIBERN FIEBER FIEBRE WEFTEN WEIFEN WEIFET WEIFTE WERFEN WERFER WERFET BEWEINE BEWEINT BEWERTE BEWIRTE EINWEBE EINWEBT ERWERBE ERWERBT ERWIRBT WEBEREI WEBERIN WEIBERN WERBERN EIFERERN EIFERTEN EREIFERN EREIFERT FEIERTEN FEINERER FERRITEN FREIEREN REFERENT REIFEREN TIEFEREN TIEFERER BEREITERN BREITEREN ERWEITERN
FEBER FIBER WEFTE WEIFE WEIFT WERFE WERFT WIRFT BEWEIN BEWERT BEWIRT ERWERB ERWIRB NEWBIE WEBERN WEBTEN WEIBER WERBEN WERBER WERBET EIFERER EIFERTE EREIFER EREIFRE FEIERTE FEINERE FERNERE FERRITE FIERTEN FIRNERE FITEREN FITERER FREIERE FREIERN FREITEN FRIEREN FRIERET REIFERE REIFTEN RIEFTEN TIEFERE TREIFEN TREIFER TRIEFEN BEIRRTEN BEREITEN BEREITER BERIETEN BREITERE ENTWIRRE ERBIETEN ERERBTEN ERWEITER ERWEITRE TREIBERN WEITEREN WEITERER WERTEREN WIENERTE
WEFT WEIF WIRF WEBEN WEBER WEBET WEBTE WEIBE WERBE WERBT WIRBT EIFERE EIFERN EIFERT FEIERE FEIERN FEIERT FEINER FEINET FEINTE FEITEN FENIER FERIEN FERNER FERRIT FIEREN FIERET FIERTE FIRNER FITERE FREIEN FREIER FREIET FREITE FRIERE FRIERT REIFEN REIFER REIFET REIFTE RIEFET RIEFTE TIEFEN TIEFER TREIFE TRIEFE BEIRREN BEIRRET BEIRRTE BEREITE BERENTE BERIETE BETERIN BIETERN BREITEN BREITER BRIETEN EIBENER ENTERBE ENTWIRR ERBETEN ERBIETE ERERBEN ERERBET ERERBTE IBERERN REIBERN TREBERN TREIBEN TREIBER TRIEBEN WEITERE WEITERN WERTERE WIENERE WIENERT WINTERE
IWF WEBE WEBT WEIB WIRB EIFER EIFRE FEIEN FEIER FEIET FEINE FEINT FEIRE FEITE FERNE FETEN FIERE FIERT FINTE FIRNE FITEN FITER FREIE FREIT FRIER REIFE REIFT RIEFT TIEFE TRIEF BEEREN BEETEN BEIERN BEIRRE BEIRRT BEREIT BERENT BERIET BERNER BERNIE BETERN BIEREN BIETEN BIETER BREIEN BREITE BRENTE BRIETE BRITEN EBENER EBNETE EIBENE ENTERB ERBETE ERBIET ERBTEN ERERBE ERERBT IBERER REIBEN REIBER REIBET RIEBEN RIEBET TREBER TREIBE TRIEBE WEINET WEINTE WEITEN WEITER WERNER WERREN WERTEN WERTER WIENER WIENRE WIETEN WINTER WINTRE WIRREN WIRTEN ERRIETEN INERTERE RENTIERE
als Wertsendung verschickter Brief
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht
veraltend hochgeschätzt
einen gewissen Wert habend, materiell oder auch im übertragenen Sinne
geschriebene, verschlossene Mitteilung, die (meist gegen Bezahlung) per Post oder Boten verschickt wird
jemanden in etwas einweisen, jemanden instruieren