Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WERTSCHUTZSCHRANK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WERTSCHUTZSCHRANK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - R1 - T1 - S1 - C4 - H2 - U1 - T1 - Z3 - S1 - C4 - H2 - R1 - A1 - N1 - K4 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WERTSCHUTZSCHRANK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WERTSCHUTZSCHRANK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|R|T|S|C|H|U|T|Z|S|C|H|R|A|N|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUSCHECKT NACHWUCHS NACHZUCHT SACKTUCHE SACKTUCHS SCHNACKES SCHNACKET SCHNACKST SCHNACKTE SCHRECKST SCHUHWERK SCHWACHEN SCHWACHER SCHWACHES STECKTUCH WACHSTUCH WASCHECHT ZWACKTEST NASCHWERKS RAUCHWERKS SCHWANKEST SCHWANKSTE SCHWANKTET ZERKRACHST NACHSUCHEST NACHSUCHTET SCHNARCHERS SCHNARCHEST SCHNARCHTET SCHWERTTANZ TASCHENTUCH KURSCHATTENS
ACHTECKS SACKTUCH SCHNACKE SCHNACKS SCHNACKT SCHNECKS SCHNUCKE SCHRECKS SCHRECKT SCHWACHE ZWACKEST ZWACKTEN ZWACKTET NASCHWERK RAUCHWERK SCHARWERK SCHWANKER SCHWANKES SCHWANKET SCHWANKST SCHWANKTE SCHWENKST WERKSCHAU ZANKSUCHT ZERHACKST ZERKRACHT NACHSUCHET NACHSUCHST NACHSUCHTE NASCHSUCHT SCHACHERNS SCHACHERST SCHACHTENS SCHACHTEST SCHNARCHER SCHNARCHET SCHNARCHST SCHNARCHTE SCHWATZENS SCHWATZEST SCHWATZTEN TSCHENTSCH TSCHUSCHEN CRASHKURSEN HERANWUCHST KNAUTSCHEST KURSCHATTEN SCHUTZHERRN TANZSCHUHES TUSCHKASTEN
ACHTECK CHECKST SCHECKS SCHNACK SCHNECK SCHRECK SCHWACH ZWACKEN ZWACKET ZWACKST ZWACKTE ZWECKST CRACKERN CRACKERS ECKZAHNS SCHWANKE SCHWANKS SCHWANKT SCHWENKS SCHWENKT ZERHACKT ZERKRACH ACHSRECHT HATSCHEKS NACHSUCHE NACHSUCHT RACHSUCHT SACHTCHEN SCHACHENS SCHACHERN SCHACHERS SCHACHERT SCHACHTEN SCHACHTES SCHACHTET SCHEUCHST SCHNARCHE SCHNARCHT SCHWANZES SCHWARZEN SCHWARZER SCHWARZES SCHWATZEN SCHWATZES SCHWATZET SCHWATZTE WRACKSTEN WRACKSTER WRACKSTES ZUSTECKST ZUWACHSEN ZUWACHSES AUSSCHENKT CRASHKURSE ERSCHRAKST HERANWUCHS KARTUSCHEN KNATSCHEST KNAUTSCHET KNAUTSCHST KNAUTSCHTE KNUTSCHEST KRAUCHTEST RECHTKANTS RECHTSAKTS RECHTSKURS SCHUTZHERR TANZSCHUHE TANZSCHUHS ARTENSCHUTZ KUNSTHARZES SCHNAUZTEST TAUSCHWERTS
CHECKS CHECKT SCHECK ZWACKE ZWACKT ZWECKS ZWECKT CRACKEN CRACKER ECKZAHN SCHWANK SCHWENK WECKUHR ZERHACK HATSCHEK SCHACHEN SCHACHER SCHACHES SCHACHRE SCHACHTE SCHACHTS SCHEUCHT SCHNARCH SCHWANZE SCHWARZE SCHWATZE SCHWATZT TSCHUSCH WRACKSTE ZACKERST ZACKTEST ZUCKERST ZUCKTEST ZUSTECKT ZUWACHSE AUSSCHENK CRASHKURS ERSCHRAKT KANTSCHUS KARTUSCHE KASCHTEST KATSCHEST KATSCHTEN KETSCHUAS KNATSCHES KNATSCHET KNATSCHST KNATSCHTE KNAUTSCHE KNAUTSCHT KNUTSCHET KNUTSCHST KNUTSCHTE KRACHTEST KRAUCHEST KRAUCHTEN KRAUCHTET KUSCHTEST KUTSCHERN KUTSCHERS KUTSCHEST KUTSCHTEN RECHTKANT RECHTSAKT SCHANKERS SCHRANKES SCRATCHEN SCRATCHET SCRATCHST SCRATCHTE SECHSKANT TANZSCHUH WARNKREUZ WERKSARZT AUSSTRECKT KUNSTHARZE RECHTSSATZ SCHANZTEST SCHNATZEST SCHNAUZERS SCHNAUZEST SCHNAUZTET SCHWANTEST SCHWERTUNS SCHWERTUST STRACKSTEN STRACKSTER TAUSCHWERT ZERSTACHST ZUSCHARREN ANHERRSCHST
CHECK ZWACK ZWECK CRACKS ECKSATZ SCHACHE SCHACHS SCHACHT SCHEUCH SCHWANZ SCHWARZ SCHWATZ WACKRER WRACKEN WRACKER WRACKES ZACKENS ZACKERN ZACKERT ZACKEST ZACKTEN ZACKTET ZUCKENS ZUCKERN ZUCKERS ZUCKERT ZUCKEST ZUCKTEN ZUCKTET ZUWACHS ACHTZEHN CATCHERN CATCHERS CATCHEST CATCHTEN ERSCHRAK HACKTEST HUCKTEST KANTSCHU KASCHEST KASCHTEN KASCHTET KATECHUS KATSCHEN KATSCHET KATSCHST KATSCHTE KETSCHST KETSCHUA KNATSCHE KNATSCHS KNATSCHT KNAUTSCH KNUTSCHE KNUTSCHT KRACHENS KRACHERN KRACHERS KRACHEST KRACHTEN KRACHTET KRAUCHEN KRAUCHET KRAUCHST KRAUCHTE KUSCHENS KUSCHEST KUSCHTEN KUSCHTET KUSSECHT KUTSCHEN KUTSCHER KUTSCHET KUTSCHST KUTSCHTE SCHANKER SCHENKST SCHRAKEN SCHRAKST SCHRANKE SCHRANKS SCHURKEN SCRATCHE SCRATCHT WERKARZT ANSTECKST ANWUCHSES ENTWACHST ENTWUCHST KUNSTHARZ KUNSTHERZ NACHSETZT RUCKSTEST SACHWERTS SAUSCHWER SCHANZERS SCHANZEST SCHANZTET SCHNATZES SCHNATZET SCHNATZTE SCHNAUZER SCHNAUZES SCHNAUZET SCHNAUZTE SCHWANEST SCHWANTET SCHWARTEN SCHWARTET SCHWERTAT SCHWERTUN SCHWERTUT STRACKSTE STUCKERST WACHSTEST WATSCHEST WATSCHTEN WUTSCHEST WUTSCHTEN ZERSTACHT ZUHAKTEST ZUSTACHEN ZUSTACHST ZUTSCHEST ZUTSCHTEN ANHERRSCHT HARSCHSTEN HARSCHSTER HERSCHAUST KURZTRATEN NACHSTEHST TANZKURSES TASCHENUHR UHRTASCHEN ENTRAUSCHST NATURRECHTS SCHNARRTEST SCHNURRTEST
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht
veraltend hochgeschätzt
einen gewissen Wert habend, materiell oder auch im übertragenen Sinne
die Handlung des Schützens
der Zustand des Geschützt-Seins
geschlossenes Möbelstück, meistens mit Türen und zusätzlich optional auch Schubladen
bildlich, umgangssprachlich großer, breitschultriger Mann
Jägersprache seitlicher Abstand der Tritte des rechten Laufpaares vom linken in der Schrittfährte