Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WERTZEICHENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WERTZEICHENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - R1 - T1 - Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WERTZEICHENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WERTZEICHENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|R|T|Z|E|I|C|H|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZWERCH CHINTZES ENTWEICH ENTWICHE ENTWISCH ERWEICHE ERWEICHT ERWISCHE ERWISCHT SCHERZEN SCHERZET SCHERZTE SCHNITZE SCHWEINE SCHWEREN SCHWERIN SCHWERTE SWITCHEN WEICHENS WEICHERE WEICHERT WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WICHSERN WICHSTEN WIRSCHEN WISCHERN WISCHTEN WITSCHEN ZECHERIN ZEICHNER ZEICHNET ZERNICHT ZERSTICH ZISCHTEN EINSCHERET EINSCHERTE ENTSICHERE ERSCHEINET ERSCHIENET SEICHTEREN
CHINTZE ENTWICH ERWEICH ERWISCH SCHERZE SCHERZT SCHNITZ SCHWEIN SCHWERE SCHWERT SWITCHE WECHTEN WEICHEN WEICHER WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSEN WICHSER WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WIRSCHE WISCHEN WISCHER WISCHET WISCHTE WITSCHE ZECHENS ZECHERN ZECHERS ZECHEST ZECHINE ZECHTEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN ZISCHET ZISCHTE EINSCHERE EINSCHERT EINSTECHE ENTERICHE ENTERICHS ENTSICHER ENTSICHRE ERSCHEINE ERSCHEINT ERSCHIENE ERSCHIENT ERSTECHEN ESTRICHEN REICHSTEN SCHEITERE SCHEITERN SCHREITEN SEICHTERE SICHERTEN SIECHEREN STREICHEN
CHINTZ SCHERZ SCHWER SWITCH WECHTE WEICHE WEICHT WICHEN WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WINSCH WIRSCH WISCHE WISCHT WITSCH ZECHEN ZECHER ZECHET ZECHST ZECHTE ZIECHE ZISCHE ZISCHT CHRISTEN ECHTEREN ECHTERES EICHENER EICHENES EIERCHEN EISCHNEE ENTERICH ENTZWEIE ERSCHEIN ERSCHIEN ERSTECHE ESCHENER ESTRICHE RECHNEST RECHNETE RECHTENS REICHENS REICHEST REICHSTE REICHTEN RICHTENS RIECHENS RIECHEST SCHEINET SCHEITEN SCHEITER SCHEITRE SCHERTEN SCHIENET SCHIENTE SCHIEREN SCHNEIET SCHNEITE SCHREIEN SCHREIET SCHREINE SCHREITE SCHRIEEN SCHRIEET SECHTERN SEERECHT SEICHTEN SEICHTER SICHEREN SICHERTE SIECHERE SIECHTEN STECHERN STREICHE STRICHEN ZWEITENS ZWIRNEST ERHITZENS ERZIEHENS ERZIEHEST HERSETZEN WESENHEIT WIEHERTEN
WEICH WICHE WICHS WICHT WISCH ZECHE ZECHT ZISCH CHINESE ECHTERE EICHENE EICHERN EICHERS EICHEST EICHTEN ENTZWEI ERSTICH ESCHENE ESTRICH RECHENS RECHEST RECHNET RECHTEN RECHTES REICHEN REICHES REICHET REICHST REICHTE RESCHEN RICHTEN RIECHEN RIECHET RIECHST SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHEREN SCHERET SCHERTE SCHIENE SCHIENT SCHIERE SCHIERN SCHIETE SCHNEIE SCHNEIT SCHREIE SCHREIN SCHREIT SCHRIEE SCHRIEN SCHRIET SECHTER SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHERE SICHERN SICHERT SICHTEN SIECHEN SIECHER SIECHET SIECHTE STECHEN STECHER STICHEN STREICH STRICHE TEICHEN TEICHES TISCHEN WEIZENS WETZENS WINZERS ZITWERN ZITWERS ZWEIERN ZWEIERS ZWEITEN ZWEITER ZWEITES ZWIRNES ZWIRNET ZWIRNST ZWIRNTE ZWISTEN CERESINE ENTWEIHE ENTZIEHE ERHITZEN ERZIEHEN ERZIEHET ERZIEHST HERSETZE HETZEREI HETZERIN HINSETZE SEHWEITE WEHESTEN WEHESTER WIEHERNS WIEHERST WIEHERTE SETZEIERN SEZIERTEN ZENSIERET ZENSIERTE
Gegenstand, der einen bestimmten Geldbetrag bestätigt (zum Beispiel in Form eines Aufdrucks, einer Marke)
Wertmarke oder einer Wertmarke entsprechender Aufdruck
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht
veraltend hochgeschätzt
einen gewissen Wert habend, materiell oder auch im übertragenen Sinne
etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient
Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen
die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit, Symbol
eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes
Astrologie, Astronomie Tierkreiszeichen
Religion außergewöhnliches Geschehen, Wunder
Linguistik Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und einer Bedeutung (Inhalt)/ (signifié)