Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WESTBERLINERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WESTBERLINERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - S1 - T1 - B3 - E1 - R1 - L2 - I1 - N1 - E1 - R1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WESTBERLINERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WESTBERLINERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|S|T|B|E|R|L|I|N|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WELTERBE WIRBELNS WIRBELST WIRBELTE BEWEINEST BEWEINTER BEWEINTES BEWEISENS BEWEISEST BEWERTENS BEWIESEST BEWIRTENS EINWEBEST EINWERBET ERBWESENS ERWERBENS ERWERBEST WEBSEITEN BERIESELST BERLINERST BERLINERTE BESENSTIEL BLEIERNSTE BLESSIEREN BLESSIERET BLESSIERTE ERLEBNISSE LESENSWERT LIEBESNEST SENSIBLERE SIEBENTELS STIELBESEN WELTREISEN BIERERNSTES
WEIBELN WEIBELS WIEBELN WIRBELE WIRBELN WIRBELS WIRBELT BEWEINET BEWEINST BEWEINTE BEWEISEN BEWEISES BEWEISET BEWERTEN BEWIESEN BEWIESET BEWIRTEN EINWEBET EINWEBST EINWEBTE EINWERBE EINWERBT ERBWESEN ERWERBEN ERWERBES ERWERBET ERWIRBST WEBSEITE WEBSITES WEIBSENS WEINREBE WERBERIN BERIESELN BERIESELT BERLINERE BERLINERT BLEIERNER BLEIERNES BLESSIERE BLESSIERT EINLEBEST ERBTEILEN ERBTEILES LEIBRENTE SENSIBLER SERBELTEN SIEBENTEL SILBERNER SILBERNES STILEBENE WELTREISE WESTLERIN WIENERLES WIESELTEN BIERERNSTE ERBSENREIS ERSTREBENS ERWEITERNS
WEIBEL WIEBEL WIRBEL WIRBLE BEWEINE BEWEINT BEWEISE BEWEIST BEWERTE BEWIESE BEWIEST BEWIRTE EINWEBE EINWEBT ERWERBE ERWERBS ERWERBT ERWIRBT NEWBIES WEBEREI WEBERIN WEBSITE WEIBERN WEIBSEN WERBENS WERBERN WERBERS WERBEST BEEILENS BEEILEST BEEILTEN BELESNER BERIESEL BERIESLE BERLINRE BESEELST BLEIERNE BLESSIER BLIESEST BLISTERN BLISTERS EINLEBET EINLEBST EINLEBTE EISLEBER ENTLEIBE ENTLIEBE ERBTEILE ERBTEILS ERLEBENS ERLEBEST ERLEBNIS ERLEBTEN ERLEBTER ERLEBTES LESBIERN LESBIERS LIEBEREN LIEBERER LIEBERES LIEBSTEN LIEBSTER LIEBSTES REBELTEN SENSIBEL SENSIBLE SERBELST SERBELTE SIEBTELN SIEBTELS SILBERNE STREIBLS WEINLESE WEISSELN WESTLERN WESTLERS WIENERLE WIESELST WIESELTE WINSELST WINSELTE BENIESEST BEREISENS BEREISEST BEREISTEN BEREISTER BEREISTES BEREITENS BEREITERN BEREITERS BESSERTEN BIERERNST BREITEREN BREITERES ERBIETENS ERSTERBEN ERSTREBEN ERWEISENS ERWEISEST ERWEITERN ERWIESEST REISBESEN SIEBENERS SIEBENTER SIEBENTES STREBEREI STREBERIN WEISESTEN WEISESTER NESSELTIER STERILEREN STERILERES
BEWEIN BEWEIS BEWERT BEWIES BEWIRT ERWERB ERWIRB NEWBIE SWEBEN SWEBIN WEBENS WEBERN WEBERS WEBEST WEBTEN WEIBER WEIBES WERBEN WERBER WERBET WIRBST BEEILEN BEEILET BEEILST BEEILTE BEISELN BEISELS BEITELN BEITELS BELESEN BERLINS BESEELT BISSERL BLEIERN BLEIEST BLEITEN BLESSEN BLIESEN BLIESET BLISTER EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB ERBTEIL ERLEBEN ERLEBET ERLEBST ERLEBTE LEIBENS LEIBERN LEIBEST LEIBTEN LESBIER LIEBENS LIEBERE LIEBEST LIEBSTE LIEBTEN NEBELST NEBELTE REBELST REBELTE RIEBELN RIEBELS SERBELE SERBELN SERBELT SIEBTEL SILBERN SILBERS STREIBL WEILENS WEILERN WEILERS WEILEST WEILTEN WEISELN WEISELS WESTLER WIESELE WIESELN WIESELS WIESELT WINSELE WINSELT WIRTELN WIRTELS BEIRRENS BEIRREST BEIRRTEN BEIRRTES BENIESET BENIESTE BEREISEN BEREISET BEREISTE BEREITEN BEREITER BEREITES BERIETEN BERSTENS BESSEREN BESSERER BESSERTE BIESTERN BREITENS BREITERE EBENSTER EBENSTES ENTWIRRE ERBETENS ERBIETEN ERERBEST ERERBTEN ERERBTES ERSTERBE ERSTREBE ERWEISEN ERWEISES ERWEISET ERWEITER ERWEITRE ERWIESEN ERWIESET SERBIENS SIEBENER SIEBENTE SIEBTENS STERBENS STIEBENS STREBENS STREBERN STREBERS TEESIEBS TREIBENS TREIBERN TREIBERS WEISEREN WEISERER WEISERES WEISESTE WEITEREN WEITERER WEITERES WERTEREN WERTERES WESTERNS WIENERST WIENERTE WIRRSTEN WIRRSTES EINLESEST ELENTIERS ERLERNEST ERLERNTES ERTEILENS LEISESTEN LEISESTER RIESELTEN SENILERER SENILERES SENILSTER STEILEREN STEILERER STEILERES STERILERE EISERNSTER TRESSIEREN
Person, die aus einem der westlichen Stadtbezirke von Berlin stammt und/oder dort lebt
aus Westberlin kommend, Westberlin betreffend, zu Westberlin gehörend
ohne Artikel Kurzform für die Haupthimmelsrichtung Westen in der Navigation, Seefahrt
mit Artikel, Meteorologie Wind aus Westen
Politik, Wirtschaft Weltteil, zu dem sich unter anderem die nordamerikanischen und westeuropäischen Länder zählen
Geografie nachgestelltes Bestimmungswort zu einem Toponym
ein Einwohner, Bewohner der Stadt Berlin, eine in Berlin geborene Person
nordwestdeutsch, westmitteldeutsch und süddeutsch Kurzform für Berliner Pfannkuchen, ein in Fett ausgebackenes, mit Zuckerguss, Zucker oder Puderzucker bestreutes und mit Marmelade oder Konfitüre gefülltes, rundes Hefegebäck
zu Berlin , sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Berlin kommend, stammend, Berlin betreffend, zu Berlin gehörend
Deutsch mit berlinischem Akzent oder in Berliner Dialekt sprechen