Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIDERKLAGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIDERKLAGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - D1 - E1 - R1 - K4 - L2 - A1 - G2 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIDERKLAGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIDERKLAGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|D|E|R|K|L|A|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AKW ALKE ALKI DALK EKEL EKLE ELKE KALI KARG KARL KEIL KERL KIEL KLAR KLEE KLEI KRAL LAKE LEIK LIEK LIKE DAKER DARKE DWEIL ERIKA EWIGE KADER KARDE KEDER KRADE KREID KRIDA WALDE WEDEL WEDGE WEDLE WEGER WEILE WIEGE WILDE ADELIG ADLIGE AGILER ALGIER EGALER ERLIEG GEILER GELDER GELIER GLIEDE GRADEL LAGERE LEDIGE LEDRIG LEGIER LIEGER LIGADE REGALE RIEGEL RIEGLE WIDERE WIEDER IDEALER
ALK EKG LEK DARK DEKA DIRK EWIG IKEA IRAK KADI KARD KARE KRAD KREE LEWA RAKE RAKI WADL WAGE WALD WALE WEGE WEIL WERG WIEG WILD ADLIG AGILE EAGLE EGALE ERLAG ERLEG GEILE GELDE GILDE GLIED GRADL IGELE LAGER LAGRE LARGE LEDIG LEGER LIEGE LIGER REGAL REGEL REGLE WAIDE WEDER WEIDE WERDA WERDE WIEDE ADERIG AGIERE DEALER DELIRE DERLEI DIALER DRAGEE ERDIGE ERLEID GERADE IDEALE LEADER LEIDER LIEDER RADELE RIEDEL
AKI DRK EKD EWG GEW KAI KAR KEA KID KIR LEW WAG WAL WEG AGIL ALGE DLRG EGAL EGEL EGLI EWER GEIL GELD GELE GIRL GRAL IGEL IGLE LEGE LEGI LIEG LIGA WADE WADI WAID WARD WARE WEDA WEID WERD WIRD ADELE ADLER ADRIG AGIER DARGE DEALE DELIR DIELE EDGAR EDLER ERDIG EREIL GARDE GEIER GIERE GRADE IDEAL LADER LEDER LEDRE LEIDE LEIER LEIRE LIDER LIEDE RADEL RADLE REALE REGIE RIEGE
Recht Gegenklage des Beklagten im gleichen Rechtsstreit, als (taktische) Antwort auf eine zuvor vom Kläger eingereichte Klage
Gegenklage
Modale Präposition mit dem Akkusativ, gehoben, veraltend drückt einen Gegensatz aus
Lokale Präposition mit dem Akkusativ zum Ausdruck der Richtung entgegen, gegen
in der Wendung Für und Wider alles, was gegen eine Sache spricht
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Schmerz, Leid oder Trauer, etwa über den Tod eines Menschen
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit, Ärger oder Ressentiment, mit Implikationen von Kritik oder Schelte
Recht ein Antrag an ein Gericht, über einen Rechtsstreit zu entscheiden
Literatur bestimmte Formen der Dichtung, in deren Mittelpunkt eine Klage () steht
einen Verlust bejammern
Unzufriedenheit über eine Situation äußern
etwas Trauriges oder Unerfreuliches erzählen
allgemeine Rechtssprache zu Gericht bringen
österr. Rechtssprache vor Gericht gegen jemanden vorgehen