Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIDERKLANGS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIDERKLANGS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - D1 - E1 - R1 - K4 - L2 - A1 - N1 - G2 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIDERKLANGS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIDERKLANGS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|D|E|R|K|L|A|N|G|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LKWS WALK WELK EKLIG KAWIS KIEWS KLAGE KLENG KLING WAKEN WANKE WERKS WINKE WINKS WIRKE DALKEN DALKES DINKEL EIKLAR GIKSEN KANDEL KARGEN KARGES KASELN KERNIG KILNES KLAREN KLARES KLEIDS KLEINS KLINSE KRAGEN KRALEN KRIEGS KRISEL KRISLE LAKENS LIKEND LIKENS LINKER LINKES RAKELN RANKIG SKALDE SKALEN SKLERA WAIGEL WALDIG ANKREIS ARSENIK DAKERIN DRANKES GEWANDS INGWERS KAISERN KANDIER KARNIES KASERIN LEIWAND RADWEGS SWINGER WAGNERS WALISER WANDELS WANDLER WASERLN WEGRAIN WEGRAND WEIGAND WEILAND WILDERN DARLINGS ERDLINGS GIRLANDE GLASERIN WARDEINS
LKW AKWS KAWI KIEW KLAG WAKE WANK WERK WIEK WINK WIRK ALKEN ALKES ALKIS DALKE DALKS KALIS KARGE KARLS KASEL KEILS KERLS KIELS KILNE KILNS KINGS KLANE KLANS KLARE KLEID KLEIN KLEIS KLIER KRAGE KRALE KRALS KRIEG LAKEN LASIK LEIKS LIEKS LIKEN LINKE LINKS RAKEL SILKE SKALE ANKERS DAKERN DAKERS DANKES DARKEN DEKANS DISKEN DRANKS DRINKS DWEILS ERIKAS GEWAND GRIWNA INGWER KADERN KADERS KAISER KANDIS KARDEN KARIES KARINS KASEIN KASERN KENIAS KINDER KINDES KRADES KRANES KRISEN LAWINE RADWEG RANKES SEIWAL SKARNE SKENAI SKIERN SLAWEN SLAWIN SWINGE WAGEND WAGENS WAGNER WAGNIS WALDES WANDEL WANDLE WASERL WENDIG WILDEN WILDER WILDES WILDRE WINDEL WINDLE WINSEL WINSLE WRINGE ADLIGEN ADLIGER ADLIGES ALGIERS ANDREWS ANGLERS ANWIDER ANWIDRE DARLING EINGLAS ERDLING GLANDES GLASEND GLASERN GLASIER GRADELN GRADELS GRANDEL LAGERND LAGERNS LEASING LIGADEN NADELIG RELINGS RINGELS SIGNALE WANDERS WARDEIN WIDERNS WINDERS LADINERS SANDIGER
AKW ALKE ALKI ALKS DALK EKGS KALI KARG KARL KEIL KERL KIEL KILN KING KLAR KLEI KRAL LAKE LEIK LENK LIEK LIKE LINK SILK ANKER ANKES ANKRE DAKER DANKE DANKS DARKE DARKS DEKAN DEKAS DINKS DIRKS DRANK DRINK DWEIL ERIKA IKEAS INKAS IRAKS KADER KADIS KARDE KAREN KARES KARIN KARNS KASER KEINS KENIA KERNS KIENS KINDE KINDS KIRNE KNIES KRADE KRADS KRANE KRANS KREAS KREID KREIS KRENS KRIDA KRISE LEWIS RAKEN RAKIS RANKE RANKS RINKE SINKE SKARN SKIER SLAWE SWING WADLN WADLS WAGEN WALDE WALDS WALEN WALES WANGE WENIG WERGS WILDE WILDS WLANS WRANG WRING ADELIG ADLIGE AGILEN AGILER AGILES ALGIER ANDREW ANGLER ANWIES DIWANE DIWANS EINLAG ERLAGS ERLANG ERWINS GELIND GENIAL GILDEN GISELA GLASEN GLASER GLIEDS GRADEL GRADLN GRADLS GRALES IGELND IGELNS INEGAL LAGERN LAGERS LANGER LANGES LEDRIG LIGADE LIGAND LIGERN LIGERS LINGAS NADLIG NAGELS RANGEL RANGLE REGALS RELING RINGEL RINGLE SALING SIGELN SIGLEN SIGNAL SILAGE SILGEN SINGLE WAIDEN WAIDES WAISEN WANDER WANDRE WERDAS WIDERN WINDER WINDES WRASEN DANIELS DIALERN DIALERS DRANGES EILANDS EINLADS GARDINE GRANDES GRASEND GRINDES IRLANDS LADINER LANDSER RADELNS REGINAS REINDLS SALDIER SALIERN SANDIGE SANDLER SARGEND
noch einmal als Widerhall ertönender Klang
Klang, der noch einmal, als Widerhall ertönt
Modale Präposition mit dem Akkusativ, gehoben, veraltend drückt einen Gegensatz aus
Lokale Präposition mit dem Akkusativ zum Ausdruck der Richtung entgegen, gegen
in der Wendung Für und Wider alles, was gegen eine Sache spricht
kein Plural die Art, wie etwas klingt
Musik Ton oder Geräusch, als musikalisch empfunden
Musik mehrere gleichzeitig erklingende, sich überlagernde Töne
Klang eines Namens Berühmtheit, Beliebtheit oder Verhasstheit
einen glockenartigen Ton von sich geben
eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben
von Worten und Sätzen eine bestimmte stilistische Qualität (Klang) haben
von Worten und Sätzen beim Zuhörer oder Leser bestimmte Gedanken auslösen