Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIDERKLINGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIDERKLINGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - D1 - E1 - R1 - K4 - L2 - I1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIDERKLINGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIDERKLINGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|D|E|R|K|L|I|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEWERK GEWIRK WELKEN WELKER WERKEL WERKLE WIKING WINKEL WINKLE EKLIGEN EKLIGER KEGELND KEGLERN KLEIIGE KLENGEN KRENGEL KRINGEL KRINGLE WERKEND WINKEND WINKERN WIRKEND DIKLINEN DIKLINER KERNIGEN KIELERIN KIENIGEN KIENIGER KINDLEIN KLEIDERN KLIEREND KREIDIGE KRENGEND KRIEGEND LENKERIN LINKEREN WEIDLING WIDERLEG WIEGELND INWENDIGE IRGENDWIE WINDIGERE WRINGENDE DREILINGEN REINDLINGE
WELKE EKELIG EKLIGE GELENK KEGELN KEGLER KERWEN KIEWER KLEIIG KLENGE KREGEL WERKEN WIEKEN WINKEN WINKER WIRKEN DIKLINE DINKELN ENKELIN KEILEND KEILERN KERNIGE KIELERN KIENIGE KLEIDEN KLEIDER KLEINEN KLEINER KLIEREN KREIDIG KRENGEN KRIEGEN LENKEND LENKERN LINKEND LINKERE REKELND WERGELD WIEGELN WIELING DENKERIN GEWINDEN GEWINNER INWENDIG KINDEREI KNIENDER WEIGERND WEINIGEN WEINIGER WENDIGEN WENDIGER WIDRIGEN WIENERLI WILDEREI WILDEREN WILDERIN WINDIGEN WINDIGER WRINGEND DREILINGE EINIGELND EINRINGEL EINRINGLE ERDLINGEN INLIEGEND LIGIEREND LINGERIEN REINDLING RINGELNDE WINDEIERN
WELK EKLIG KEGEL KEGLE KERWE KLENG WERKE WINKE WIRKE DIKLIN DINKEL EKELND ENKELN GEDENK KEILEN KEILER KENNEL KERLEN KERNIG KIELEN KIELER KIENIG KILNEN KLEIDE KLEIEN KLEINE KLIERE KRENGE KRIEGE LEIKEN LENKEN LENKER LIEKEN LIKEND LINKEN LINKER NELKEN REKELN WIEGEL WIEGLE DEIWELN DENKERN DERWEIL DIEWEIL DWEILEN GEWINDE GEWINNE INGWERN KERNEND KINDERN KIRNEND KNIENDE KREIDEN REINWEG RENKEND WEIGERN WEILEND WEILERN WEINIGE WENDELN WENDIGE WENIGEN WENIGER WIDRIGE WIEGEND WILDERE WILDERN WINDELE WINDELN WINDIGE WRINGEN DREILING EINIGELN ERDLINGE GELINDEN GELINDER GLIEDERN IGELNDEN IGELNDER LEIDIGEN LEIDIGER LIGIEREN LINGERIE RELINGEN RIEGELND RINGELND RINGLEIN WIENERIN WIENERND WINDEIER EINDRINGE INDIGENER IRGENDEIN LINIEREND NIEDRIGEN REINIGEND
LKW KIEW KIWI WERK WIEK WIKI WINK WIRK EKELN EKLEN EKLER ENKEL KEILE KERLE KIELE KILNE KLEID KLEIE KLEIN KLIER KRIEG LENKE LIKEN LINKE NELKE REKEL REKLE DEIWEL DENKEN DENKER DWEILE ERDENK ERIKEN ERKENN EWIGEN EWIGER GEWINN GRIWNI INGWER IRENIK KEDERN KEINEN KEINER KENNER KERNEN KINDER KIRNEN KNIEND KREIDE RENKEN RINKEN WEDELN WEGERN WEIGER WEIGRE WEILEN WEILER WEINIG WENDEL WENDIG WENIGE WERGEN WIDRIG WIEGEN WILDEN WILDER WILDRE WINDEL WINDIG WINDLE WRINGE DENGELN EDELING EILIGEN EILIGER EINIGEL EINIGLE ELENDIG ENGLEIN ERDLING ERLEDIG GEILEND GELDERN GELINDE GLIEDER GLIEDRE IGELNDE LEDERIG LEDIGEN LEDIGER LEGERIN LEIDIGE LIEGEND LIEGERN LIGIERE LIGNINE REGELND RELINGE RIEGELN RINGELE RINGELN WEINEND WIENERN WINDERN DELIRIEN EIGNERIN EINIGEND GREINEND GRIENEND INDIGENE INLINERE INNIGERE LIIEREND LINDENER LINDEREN LINIEREN NEGRIDEN NIEDRIGE REINIGEN RINDIGEN RINGENDE
über einen Ton als Echo zurückkommen (erklingen)
als Widerklang ertönen