Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIDERSCHEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIDERSCHEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - D1 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIDERSCHEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIDERSCHEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|D|E|R|S|C|H|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEICH WICHE WICHS WISCH CHINESE DEICHEN DEICHES DREESCH DRESCHE DRIESCH EICHEND EICHENS EICHERN EICHERS INDISCH IRDISCH IRISCHE RECHEND RECHENS REICHEN REICHES RESCHEN RIECHEN SCHEIDE SCHEINE SCHEREN SCHIEDE SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHINDE SCHNEID SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHRIEE SCHRIEN SEICHEN SICHERE SICHERN SIECHEN SIECHER HINWEISE HINWIESE WIEHERND WIEHERNS
WICH CREWS CHEERS DECHER DEICHE DEICHS DRESCH DRISCH ECHSEN EICHEN EICHER ERICHS ESCHEN INCHES IRISCH ISCHEN NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RESCHE RIECHE SCHEID SCHERE SCHIED SCHIEN SCHIER SCHIND SCHIRI SCHNEE SCHNEI SCHREI SCHRIE SECHEN SEICHE SICHER SICHRE SIECHE CERESIN HINWEIS HINWIES INDICES WEHREND WEHRENS WEIHEND WEIHENS WEIHERN WEIHERS WIEHERN REISWEIN WINDEIER WINDEIES
WCS CHIS DICH EHEC EICH ICHS INCH RECH SCHI SECH SICH CIDRE ERICS HIWIS SCENE WEHEN WEHER WEHES WEHRE WEHRS WEIHE WEIHS ERWEIS ERWIES ERWINS WEIDEN WEINES WEISEN WEISER WENDER WERDEN WESIRE WIDERE WIDERN WIEDEN WIEDER WIENER WIENRE WIESEN WINDEI WINDER WINDES DREHENS HEIDENS HEINERS HIEREIN HINDERE REIHEND REIHENS SEHERIN SEIHEND SEIHERN
CHI ICH CERS DISC ERIC HIWI ICES WEHE WEHR WEHS WEIH ERWIN EWERN EWERS WEDEN WEDER WEIDE WEINE WEINS WEISE WENDE WERDE WESEN WESER WESIR WIEDE WIENS WIESE WINDE WINDS DREHEN DREHES EHREND EHRENS ERSEHN ERSIEH HEIDEN HEIDIN HEIDIS HEINER HEINES HEINIS HEISER HERDEN HERDES HEREIN HERNIE HIERIN HINDER HINDRE HIRNES HIRNIS HIRSEN REIHEN RHEINS RIEHEN SEHEND SEHERN SEIHEN SEIHER DENIERS DIENERS DINIERE DREIEIN INSIDER IRDENES NEIDERS REISEND RIESEND SIEDERN
Helligkeit, die durch reflektiertes Licht entstanden ist
Modale Präposition mit dem Akkusativ, gehoben, veraltend drückt einen Gegensatz aus
Lokale Präposition mit dem Akkusativ zum Ausdruck der Richtung entgegen, gegen
in der Wendung Für und Wider alles, was gegen eine Sache spricht
Plural selten schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
Plural selten äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich
Licht aussenden
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken