Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIEDERBEGINN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIEDERBEGINN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - E1 - D1 - E1 - R1 - B3 - E1 - G2 - I1 - N1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIEDERBEGINN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIEDERBEGINN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|E|D|E|R|B|E|G|I|N|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWEGEN GEWEBEN GEWERBE BEWEIDEN BEWEINEN BEWENDEN EINWEBEN EINWERBE WEBENDEN WEBENDER WEINREBE WERBENDE BEEIDIGEN BEENDIGEN BEERDIGEN BEGIERDEN BEINRINGE BEREGNEND BEREINIGE BERGENDEN BERINGEND BIEGENDEN BIEGENDER BINDIGERE BRINGENDE EBENERDIG EINBIEGEN EINBRINGE EINGEBEND EINWIEGEN GERBENDEN INWENDIGE IRGENDWIE WEIGERNDE WEINIGERE WENDIGERE WENIGEREN WIEGENDEN WIEGENDER WINDIGERE WRINGENDE BEDIENERIN BINDEREIEN DREIBEINEN EINREIBEND
BEWEGE GEWEBE BEWEIDE BEWEINE BEWENDE EINWEBE WEBENDE WEBEREI WEBERIN WEIBERN WERBEND BEDINGEN BEEIDIGE BEENDIGE BEENGEND BEERDIGE BEGIERDE BEINRING BEREGNEN BEREINIG BERGENDE BERINGEN BIEGENDE BINDIGEN BINDIGER BINGERIN BREIIGEN BRINGEND EINBIEGE EINGEBEN EINWIEGE ERBEIGEN ERGEBEND GEBEINEN GEBENDEN GEBENDER GEBINDEN GERBENDE GERIEBEN GEWINDEN GEWINNER INWENDIG REINEWEG WEIGERND WEINIGEN WEINIGER WENDIGEN WENDIGER WENIGERE WERGENEN WIDRIGEN WIEGENDE WINDIGEN WINDIGER WRINGEND BEDIENERN BIERIDEEN DREIBEINE EINREIBEN EINRIEBEN REIBENDEN WEINENDER WIENERNDE WINDEIERN EINIGENDER IRGENDEINE REINIGENDE
BEWEG BEWEID BEWEIN NEWBIE WEBEND WEBERN WEIBER WERBEN BEDINGE BEEIDIG BEENDIG BEENGEN BEERDIG BEGINEN BEGINNE BEIGEND BEREGNE BERGEND BERINGE BIEGEND BINDIGE BINDING BREIIGE BRINGEN EINGEBE ERGEBEN GEBEINE GEBENDE GEBERIN GEBINDE GERBEND GEWINDE GEWINNE GRIEBEN INGWERN REINWEG WEIGERE WEIGERN WEINIGE WENDIGE WENIGEN WENIGER WERGENE WIDRIGE WIEGEND WINDIGE WRINGEN BEDIENEN BEDIENER BEINERNE BENEIDEN BIEDEREN BIERIDEE BINDEREI BINDERIN DIEBEREI DREIBEIN EBNENDER EINBINDE EINREIBE EINRIEBE EINWENDE ERBENDEN REIBENDE WEINENDE WIENERIN WIENERND WINDEIER EIGNENDER EINDRINGE EINIGENDE EREIGNEND GENIEREND GIERENDEN INDIGENER IRGENDEIN NEGIEREND NEIGENDER NIEDRIGEN REINIGEND
WEBEN WEBER WEIBE WERBE BEDING BEENGE BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BERGEN BERING BIEGEN BINDIG BINGEN BINGER BREGEN BREIIG BRIDGE BRINGE EDBERG ERGEBE EWIGEN EWIGER GEBEIN GEBEND GEBERN GEBIER GERBEN GEWERE GEWINN GRIEBE GRIWNI INGWER WEGERN WEIGER WEIGRE WEINIG WENDIG WENIGE WERGEN WIDRIG WIEGEN WINDIG WRINGE BEDIENE BEEIDEN BEENDEN BEERDEN BEINERN BEIRIED BENEDEI BENEIDE BENINER BEREDEN BERENNE BIEDERE BIEDERN BINDERN EBENDER EBENDIE EBNENDE EIBENEN EIBENER EINEBNE EINRIEB ERBENDE REIBEND WEINEND WIENERE WIENERN WINDERN EIGNENDE EIGNEREN EIGNERIN EINIGEND EINREGNE ENERGIEN ENGENDER EREIGNEN GENIEREN GIERENDE GREINEND GRIENEND INDIGENE INNIGERE NEGIEREN NEGRIDEN NEIGENDE NIEDRIGE REGENDEN REGNENDE REINIGEN RINDIGEN RINGENDE DREIEINEN
erneuter Beginn
ein oder mehrere weitere Male
zeigt an, dass ein früherer Zustand hergestellt wird
Zeitpunkt, an dem etwas anfängt oder gestartet wird
transitiv etwas in Gang setzen, etwas starten, etwas anfangen
intransitiv sich in Bewegung setzen, starten, anfangen