Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIEDERBRINGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIEDERBRINGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - E1 - D1 - E1 - R1 - B3 - R1 - I1 - N1 - G2 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIEDERBRINGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIEDERBRINGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|E|D|E|R|B|R|I|N|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWEGE GEWEBE BEWEIDE BEWEINE BEWENDE EINWEBE ERWERBE WEBENDE WEBEREI WEBERIN WEIBERN WERBEND WERBERN BEEIDIGE BEENDIGE BEERDIGE BEGIERDE BEREINIG BERGENDE BIEGENDE BINDIGER BREIIGEN BREIIGER EINBIEGE EINWIEGE ERBEIGEN ERGEBEND GEBENDER GERBENDE GERBEREI GERBERIN GERIEBEN GEWIRREN IRRWEGEN REINEWEG WEIGERND WEINIGER WENDIGER WENIGERE WERGENER WIDRIGEN WIDRIGER WIEGENDE WINDIGER BEIRRENDE BIERIDEEN DREIBEINE EINREIBER REIBENDER DIGERIEREN ERIGIEREND ERNIEDRIGE NIEDRIGERE REDIGIEREN
BEWEG BEWEID BEWEIN ERWERB ERWIRB NEWBIE WEBEND WEBERN WEIBER WERBEN WERBER BEDINGE BEEIDIG BEENDIG BEERDIG BEIGEND BEREGNE BERGEND BERINGE BIEGEND BINDIGE BREIIGE BRINGER EINGEBE ERGEBEN GEBEINE GEBENDE GEBERIN GEBINDE GERBEND GERBERN GEWINDE GEWIRRE GRIEBEN IRRWEGE REINWEG WEIGERE WEIGERN WEINIGE WENDIGE WENIGER WERGENE WIDRIGE WIEGEND WINDIGE BEDIENER BEIRREND BIEDEREN BIEDERER BIERIDEE BINDEREI DERBEREN DIEBEREI DREIBEIN EINREIBE EINRIEBE ERBENDER ERDBIRNE ERERBEND ERWIDERE ERWIDERN IBERERIN REIBENDE REIBEREI WINDEIER DIGERIERE ERDIGEREN ERIGIEREN ERNIEDRIG GERIEREND GIERENDER GIRIEREND NIEDRIGER REDIGIERE REGIEREND RIGIDEREN
WEBEN WEBER WEIBE WERBE BEDING BEENGE BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BERGEN BERGER BERING BIEGEN BINDIG BINGER BREGEN BREIIG BRIDGE EDBERG ERGEBE EWIGEN EWIGER GEBEIN GEBEND GEBERN GEBIER GERBEN GERBER GEWERE GEWIRR GRIEBE GRIWNI INGWER IRRWEG WEGERN WEIGER WEIGRE WEINIG WENDIG WENIGE WERGEN WIDRIG WIEGEN WINDIG WIRRIG WRINGE BEDIENE BEEIDEN BEERDEN BEIRIED BEIRREN BENEDEI BENEIDE BEREDEN BIEDERE BIEDERN DERBERE EBENDER EBENDIE EIBENER EINRIEB ERBENDE ERERBEN ERWIDER ERWIDRE IBERERN REIBEND REIBERN WIENERE DIGERIER EGRENIER EIGNERER ERDIGERE ERIGIERE ERREGEND GENERIER GERIEREN GIERENDE GIRIEREN NEGRIDER NIEDRIGE REDIGIER REGENDER REGIEREN REINIGER RIGIDERE RINDERIG RINDIGER DREIEINER
WEBE WEIB WIRB BEENG BEIGE BERGE BIEGE BIGEN BINGE ERGIB EWIGE GEBEN GEBER GERBE WEDGE WEGEN WEGER WENIG WIEGE WRING BEDIEN BEEIDE BEENDE BEERDE BEEREN BEIDEN BEIDER BEIERN BEIRRE BENDER BENEID BEREDE BERNER BERNIE BIEDER BIEREN BINDER BIRDIE BREIEN BRIDEN DERBEN DERBER DIEBEN DIEBIN EBENER EIBENE ERBEND ERERBE IBERER REIBEN REIBER RIEBEN WEIDEN WENDER WERDEN WERDER WERNER WERREN WIDERE WIDERN WIEDEN WIENER WIENRE WINDEI WINDER WIRREN EIGENER EIGNERE EINIGER ENERGIE ENGERER ERDIGEN ERDIGER EREIGNE ERIGIER ERREGEN ERRINGE GENDERE GENIERE GERIERE GIEREND GIRIERE GIRREND IRRIGEN NEGIERE NEGRIDE NIEDRIG REGENDE REGEREN REGIERE REINIGE RIGIDEN RIGIDER RINDIGE DREIEINE EIERNDER NIEDERER NIEDRERE REEDERIN REINREDE