Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WILDLEBENDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WILDLEBENDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - L2 - D1 - L2 - E1 - B3 - E1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WILDLEBENDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WILDLEBENDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|L|D|L|E|B|E|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELLEN BEWEID BEWEIN NEWBIE WEBEND WELLEN WILLEN BEEILEN BEELEND BILDEND BLEIEND BLENDEN BLINDEN DEBILEN DEIBELN DEIWELN DWEILEN EINLEBE LEIBEND LIEBEND NEBELND WEDELND WEILEND WENDELN WINDELE WINDELN BEDIENEN BEEIDEND BEENDEND BENEIDEN BINDENDE DELLENDE EINDELLE EINWENDE IDEELLEN WEIDENDE WEINENDE WENDENDE WINDENDE LEIDENDEN
BELLE WEBEN WEIBE WELLE WILLE BEEILE BEILEN BILDEN BLEIEN BLENDE BLINDE DEBILE DEIBEL DEIWEL DWEILE LEIBEN LIEBEN NEBELE NEBELN NIBELN WEDELE WEDELN WEILEN WENDEL WILDEN WINDEL WINDLE BEDIENE BEEIDEN BEENDEN BENEDEI BENEIDE BINDEND DELLEND EBENDIE EBNENDE EIBENEN EINEBNE IDEELLE WEIDEND WEINEND WENDEND WINDEND EILENDEN LEIDENDE LEINENDE
BELL BILL WEBE WEIB WELL WILL BEEIL BEILE BILDE BLEIE BLEND BLIND DEBIL DWEIL LEIBE LIEBE NEBEL NEBLE WEDEL WEDLE WEILE WILDE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEIDEN BEINEN BENEID BIENEN BINDEN DELLEN DIEBEN DILLEN EBENEN EBNEND EIBENE IDEELL WEIDEN WEINEN WENDEN WENDIN WIEDEN WINDEN DIELEND EILENDE ELENDEN ENDELND LEIDEND LEINEND LEINENE LINDENE DIENENDE NEIDENDE
Zoologie frei in der Natur lebend, nicht gezähmt
Gesamtheit freilebender, jagdbarer Tiere
Gastronomie das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch von Wild
In Botanik und Zoologie das Gegenwort zu zahm oder veredelt also nicht gezähmt, freilebend, frei in der Natur vorkommend, nicht veredelt
übertragen nicht kultiviert, gegen das Gesetz verstoßend
mit wenig Selbstbeherrschung/Selbstkontrolle
Biologie Stoffwechsel betreiben und wachsen
seine Existenz gestalten
wohnen
erst belegen
richtig leben, erfüllt leben
nach dem Tode weiter wirken (durch etwas, das man zu Lebzeiten getan oder erleiden, erlitten hat)
siehe Grundform : leben