Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WILDLEBENDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WILDLEBENDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - L2 - D1 - L2 - E1 - B3 - E1 - N1 - D1 - E1 - R1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WILDLEBENDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WILDLEBENDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|L|D|L|E|B|E|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEIBEL WIEBEL WIRBEL WIRBLE BELLEND BELLERN BEWEIDE BEWEINE BEWENDE BRILLEN EINWEBE LEIBERL WEBENDE WEBEREI WEBERIN WEIBERN WELLEND WELLERN WERBEND WILDELN BEEILEND BILDENDE BLEIERNE BLINDERE DEBILERE ERBLINDE ERLEBEND LEIBENDE LIEBENDE LIEBEREN WEDELNDE WEILENDE WIENERLE WILDEREN WILDERND BIEDERNDE DELLENDER DRILLENDE WEIDENDER
BELLEN BELLER BEWEID BEWEIN BRILLE NEWBIE REBELL WEBEND WEBERN WEIBER WELLEN WELLER WERBEN WILLEN BEEILEN BEELEND BILDEND BILDERN BILDNER BLEIEND BLEIERN BLENDER BLINDER DEBILEN DEBILER DEIBELN DEIWELN DERWEIL DWEILEN EINLEBE ERBLIND ERLEBEN LEIBEND LEIBERN LIEBEND LIEBERE REBELND RIEBELN WEDELND WEILEND WEILERN WILDERE WILDERN WINDELE BEDIENER BEEIDEND BEERDEND BEREDEND BIEDEREN BIEDERND DELLENDE DRILLEND EINDELLE IDEELLEN IDEELLER REIBENDE RILLENDE WEIDENDE WIDERNDE ERLEIDEND LEIDENDER
BELLE WEBEN WEBER WEIBE WELLE WERBE WILLE BEEILE BEILEN BERLIN BILDEN BILDER BLEIEN BLENDE BLINDE DEBILE DEIBEL DEIWEL DWEILE ERLEBE LEBERN LEIBEN LEIBER LIEBEN LIEBER NEBELE REBELE REBELN RIEBEL WEDELE WEDELN WEILEN WEILER WENDEL WILDEN WILDER WILDRE WINDEL WINDLE BEDIENE BEEIDEN BEERDEN BENEDEI BENEIDE BEREDEN BIEDERE BIEDERN DELLEND DRELLEN DRILLEN EBENDIE EIBENER ERBENDE IDEELLE ILLERND REELLEN REIBEND RILLEND WEIDEND WERDEND WIDDERN WIDERND WIENERE EILENDER EREILEND ERLEIDEN LEDERNDE LEIDENDE LEIDENER LEIDEREN LEIERNDE
BELL BILL WEBE WEIB WELL WILL WIRB BEEIL BEILE BILDE BLEIE BLEND BLIND DEBIL DWEIL ERLEB LEBER LEIBE LIEBE NEBEL NEBLE REBEL REBLE WEDEL WEDLE WEILE WILDE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEERDE BEEREN BEIDEN BEIDER BEIERN BENEID BEREDE BERNIE BIEDER BIEREN BINDER BREIEN BRIDEN DELLEN DERBEN DIEBEN DILLEN DRELLE DRILLE EBENER EIBENE ELLERN ERBEND IDEELL ILLERE ILLERN REELLE REIBEN RIEBEN RILLEN WEIDEN WENDER WERDEN WIDDER WIDERE WIDERN WIEDEN WIEDER WIENER WIENRE WINDER DELIREN DIELEND EDLEREN EILENDE ELENDER EREILEN ERLEIDE LEDERND LEDERNE LEEREND LEIDEND LEIDERE LEIERND LIEDERN LINDERE RIEDELN EDIEREND
WEB BEIL BILD BLEI ELBE LEIB LIEB WEIL BEDEN BEEID BEERD BEERE BEIDE BEINE BERED BERND BIENE BIERE BINDE BIRNE BREIE BREIN BRIDE DELLE DERBE DIEBE DILLE DRELL DRILL EBENE EBERN EIBEN ELLEN ELLER ERBEN ERBIN ERWIN EWERN ILLER ILLRE LENDL REBEN REELL REIBE RIEBE RILLE WEDEN WEDER WEIDE WEINE WENDE WERDE WIDER WIEDE WINDE DELIRE DERLEI DIELEN DIRNDL EDLERE EILEND ELENDE ENDELE EREILE ERLEID ERLENE LEDERE LEDERN LEEREN LEIDEN LEIDER LEIERE LEIERN LIDERN LIEDER LINDER LINDRE REINDL RIEDEL DIENERE EDIEREN EIERNDE EINREDE ERDENDE NEREIDE NIEDERE REDENDE
Zoologie frei in der Natur lebend, nicht gezähmt
Gesamtheit freilebender, jagdbarer Tiere
Gastronomie das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch von Wild
In Botanik und Zoologie das Gegenwort zu zahm oder veredelt also nicht gezähmt, freilebend, frei in der Natur vorkommend, nicht veredelt
übertragen nicht kultiviert, gegen das Gesetz verstoßend
mit wenig Selbstbeherrschung/Selbstkontrolle
Biologie Stoffwechsel betreiben und wachsen
seine Existenz gestalten
wohnen
erst belegen
richtig leben, erfüllt leben
nach dem Tode weiter wirken (durch etwas, das man zu Lebzeiten getan oder erleiden, erlitten hat)
siehe Grundform : leben