Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINDABWEISERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINDABWEISERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - D1 - A1 - B3 - W3 - E1 - I1 - S1 - E1 - R1 - S1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINDABWEISERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINDABWEISERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|D|A|B|W|E|I|S|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWEID ABWEND ABWIES ABWIND BEWEID BEWEIN BEWEIS BEWIES NEWBIE SWEBEN SWEBIN WABERE WABERN WARBEN WEBEND WEBENS WEBERN WEBERS WEIBER WEIBES WERBEN ABEISEND ABESSEND ABREISEN ABRISSEN ABSENDER ANBIEDER ANBIEDRE ANWIDERE BADENERS BADENSER BAISSIER BASIEREN BEIRIEDS BEISEINS BESSERND BIEDERNS BINDEREI BRASSEND DABEISEI DREIBEIN DWARSSEE EISBEINS EISWEINS ESSBAREN ESSWAREN IRBISSEN NASEWEIS REISWEIN SABINERS SEEWINDS SERBIENS WARDEINE WARDEINS WASSERND WINDEIER WINDEIES WISSENDE
BIWAS SWEBE WABEN WABER WABRE WEBEN WEBER WEIBE WEIBS WERBE ABDIENE ABEISEN ABESSEN ABREDEN ABREISE ABRINDE ABRISSE ABSENDE ANBISSE ANDREWS ANREIBE ANRIEBE ANWEISE ANWIDER ANWIDRE ANWIESE BADENER BADERIN BAISERS BAISSEN BASIERE BEIRIED BEISEIN BENDERS BERNIES BESSERN BIEDERN BINARES BINDERS BIRDIES BRANDES BRASSEN BRIESEN BRIESES DARBENS EBENDAS EINRIEB EINWIES EISBEIN EISWEIN ESSBARE IBISSEN IRBISSE REIBEND REIBENS SABINER SABINES SEEBADS SEEWIND SEIBERN SEIBERS SERBIEN SIEBEND SIEBENS WANDERE WANDERS WARDEIN WASSERE WASSERN WEIDENS WEISEND WEISENS WERDENS WESIREN WIDERNS WIENERS WINDEIS WINDERS WISSEND WRASENS DESSINIER
BIWA WABE WARB WEBE WEBS WEIB WIRB ABEISE ABENDE ABENDS ABESSE ABREDE ABRISS ANBISS ANDREW ANERBE ANRIEB ANWIES BADENS BADERN BADERS BAIERS BAISER BAISSE BANDES BARDEN BARNES BASIER BASSEN BASSIN BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIDES BEIERN BEINES BENDER BENEID BENIES BEREIS BERNDS BERNIE BESANE BESANS BESENS BESSER BESSRE BIEDER BIEREN BIERES BIESEN BINARE BINDER BIRDIE BISSEN BRANDE BRANDS BRASSE BREIEN BREIES BREINS BRIDEN BRIESE BRISEN DARBEN DERBEN DERBES DIEBEN DIEBES DIEBIN DIWANE DIWANS EBENDA ERBEND ERBENS ERBSEN ERWEIS ERWIES ERWINS ESSBAR IBISSE RABINS REIBEN RIEBEN SABINE SABRES SEEBAD SEIBER SERBEN SERBIN SIEBEN SIEBES WAIDEN WAIDES WAISEN WANDER WANDRE WASENS WASSER WASSRE WEIDEN WEINES WEISEN WEISES WENDER WERDAS WERDEN WESENS WESIRE WESIRS WESSEN WIDERE WIDERN WIEDEN WIEDER WIENER WIENRE WIESEN WINDEI WINDER WINDES WISSEN WRASEN ADRESSEN DASEINES DRAISINE EINRADES EINRISSE INSIDERS RASENDES SENSARIE
Vorrichtung in Form einer Blende aus Plexiglas ® am Auto, die bei geöffnetem Fenster, Dach den Fahrtwind ableitet
Meteorologie eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre
Biologie Abgang einer Blähung aus dem Darm durch den After nach außen
Musik die durch ein Gebläse den Orgelpfeifen zugeführte Luft
Hüttenwesen die (z. B. bei der Eisengewinnung im Hochofen) mit Sauerstoff angereicherte Luft
Astrophysik der Sonnenwind/Sternwind = Teilchenstrom, der von der Sonne ausgeht
Windbäckerei
Geografie Ortschaft der Gemeinde Pommersfelden
transitiv etwas drehen, wickeln
transitiv jemandem etwas wegnehmen
reflexiv sich bewegen, sich drehen
reflexiv ausweichen, sich um eine angemessene Antwort drücken
mehr oder weniger heftig wehen