Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINKELMESSGERÄT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINKELMESSGERÄT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - K4 - E1 - L2 - M3 - E1 - S1 - S1 - G2 - E1 - R1 - Ä6 - T1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINKELMESSGERÄT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINKELMESSGERÄT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|K|E|L|M|E|S|S|G|E|R|Ä|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MÄKELIG MÄKLIGE KÄLTEREM KÄRGSTEM MÄKELTEN MÄKLERIN SÄGEWERK ERKLÄNGET ERKLÄNGST GÄNSEKIEL GEKLÄRTEN GEKLÄRTES GERÄKELTE GEWÄRMTEN GEWÄRMTES MIETWÄGEN WÄSSRIGEM EINKÄSTELE EISESKÄLTE GENÄSELTEM KREISSÄGEN LÄRMIGSTEN LÄRMIGSTES LÄSSIGEREM LÄSTIGEREM MISSLÄNGET WEINGLÄSER GEMEINWERKS GEWÄSSERTEN MESSGERÄTEN WIESENTÄLER
MÄKLIG KÄSIGEM MÄKELEI MÄKELNS MÄKELST MÄKELTE MÄKLERN MÄKLERS ERKLÄNGE ERKLÄNGT GEKLÄRTE GERÄKELT GEWÄRMTE KLÄGERIN KLÄNGEST EINKÄSTEL EINKÄSTLE ERKÄLTENS GELÄRMTEN GELÄRMTES GETRÄNKES GEWELKTEM GLÄSERNEM KÄSIGEREN KÄSIGERES KÄSIGSTEN KÄSIGSTER KÄSTLEINS KREISSÄGE LÄRMIGSTE MISSLÄNGE MISSLÄNGT NESTWÄRME GEMEINWERK GEWÄSSERTE MESSGERÄTE WÄSSERIGEN WÄSSERLEIN GEKRISELTEM GENÄSSELTER GEWINKELTER GEWINKELTES WELTKRIEGEN WELTKRIEGES
MÄKELE MÄKELN MÄKELT MÄKLER ENTKÄME GEKLÄRT GEWÄRMT KLÄGERN KLÄGERS KLÄNGET KLÄNGST MÄRKTEN ÄRMLINGE ÄRMLINGS ERKÄLTEN GELÄRMES GELÄRMTE GETRÄNKE GETRÄNKS KÄLTEREN KÄLTERES KÄRGSTEN KÄRGSTES KÄSIGERE KÄSIGSTE KÄSTLEIN KRÄNGEST LÄNGEREM LÄNGSTEM LÄRMIGEN LÄRMIGES LÄSSIGEM LÄSTIGEM RÄKELTEN SÄMLINGE SÄMLINGS WÄRMSTEN WÄRMSTES WEGLÄSST EISKÄSTEN GENÄSSTEM GEWÄSSERN GEWÄSSERT GEWERKTEM GEWINKTEM GEWIRKTEM KÄSEREIEN SÄMIGEREN SÄMIGERES SÄMIGSTEN SÄMIGSTER SEGMENTÄR STÄNKEREI WÄSSERIGE WÄSSRIGEN WELKESTEM EKELIGSTEM ENTWÄSSERE GENÄSELTER GENÄSELTES GENÄSSELTE GEWINKELTE LÄNGSSEITE LÄSSIGEREN LÄSTIGEREN LÄSTIGERES LESEGERÄTS MÄSTEREIEN MESSWERKEN TEEGLÄSERN WELTKRIEGE WELTKRIEGS GEWINSELTEM
MÄKEL MÄKLE KÄMEST KLÄGER KLÄNGE KLÄNGT MÄRKTE ÄRMLING ERKÄLTE GELÄRME GELÄRMT GETRÄNK GRÄMELN KÄLTERE KÄRGSTE KÄSIGEN KÄSIGER KÄSIGES KÄSTELN KLÄRENS KLÄREST KLÄRTEN KRÄNGET KRÄNGST KRÄNGTE LÄRMIGE RÄKELNS RÄKELST RÄKELTE SÄMLING WÄLGERN WÄMSERN WÄRMENS WÄRMEST WÄRMSTE WÄRMTEN ELITÄREM ERSTÄNKE ERWÄGENS ERWÄGEST GEWÄSSER LEEWÄRTS MITSÄNGE SÄMIGERE SÄMIGSTE STÄNKERE STÄNKERS STÄRKENS TEEWÄGEN WÄSSERIG WÄSSRIGE WELKEREM WELKSTEM WRÄNGEST EINGLÄSER EINLÄGEST EKLIGEREM EKLIGSTEM EMISSÄREN ENTWÄSSER ENTWÄSSRE GÄRTLEINS GEKEILTEM GEKIELTEM GELENKTEM GEMELKTEN GEMELKTER GEMELKTES GENÄSELTE GENÄSSELT GEWELKTEN GEWELKTER GEWELKTES GEWERKELT GEWINKELT GLÄSERNES GRÄSLEINS LÄNGSSEIT LÄSSIGERE LÄSTIGERE LESEGERÄT MÄTRESSEN MESSWERKE SÄMEREIEN SÄRGLEINS SEEÄMTERN TEEGLÄSER WÄSSERTEN WELTKRIEG GEIMKERTEN GEIMKERTES GEKREISTEM KEINESWEGS KERNIGSTEM KREMIGSTEN KREMIGSTES LÄSTEREIEN LEITWERKEN LEITWERKES MISTKERLEN STEINSÄRGE WEINKELTER WERKSEIGEN GEKRISELTEN GEKRISELTES STEINWERKES
Gerät zur Bestimmung, Messung eines Winkels
Geometrie, Mathematik Stellung zweier Linien oder Flächen zueinander
Ecke in oder an Gebäuden
Werkstoffbearbeitung Metallschablone für einen, in der Regel rechten Winkel
technisches Zeichnen Zeichendreieck, Geometriedreieck
entlegene, schwer erreichbare Gegend
Ortsteil der Stadt Wahrenbrück, Landkreis Elbe-Elster, Land Brandenburg, Deutschland
Angewandte Physik ein Gerät zum Messen physikalischer Größen
Technik ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand, mit dem etwas bewirkt werden kann
Sport für sportliche Ertüchtigung dienende Vorrichtung
kein Plural technische Gesamtheit an Ausrüstung mit Geräten
*intransitiv
zufällig/ ohne Absicht an den falschen Ort oder in eine unangenehme Situation kommen
erfolgreich zu Ende gebracht werden
jemandem ähnlich sehen