Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINKELZUGES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINKELZUGES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - K4 - E1 - L2 - Z3 - U1 - G2 - E1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINKELZUGES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINKELZUGES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|K|E|L|Z|U|G|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WELKE EKELIG EKLIGE GELENK KEGELN KEGELS KIEZEN KIEZES KLENGE KLINGE KLUGEN KLUGES KUGELE KUGELN KUNGEL KUNGLE ULKIGE WENZEL WIEKEN WINKES WUZELN ZINKES ZWEIGE ZWEIGS ZWINGE EILZUGE EILZUGS ENKLISE EUGENIK GEWUSEL KEILENS KIESELN KLEINES SEILZUG SULZIGE UKELEIS WEIZENS WIEGELN WUSELIG ZIEGELN ZIEGELS ZINGELS ZUGSEIL ZULEGEN ZUWEISE ZUWIESE EINZUGES
LKWS WELK EKLIG KEGEL KEGLE KIEWS KIEZE KLENG KLING KLUGE KUGEL KUGLE ULKIG WINKS ZINKE ZINKS ZWEIG ZWING EILZUG EKELNS ENKELS GESENK GIKSEN KEILEN KEILES KEULEN KIELEN KIELES KIESEL KILNES KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLINSE KLUNSE KLUSEN LEIKEN LEIKES LIEKEN LIEKES LIKENS LINKES NUKLEI SEKELN SENKEL SULZIG UKELEI ULKENS WEIZEN WIEGEL WIEGLE ZELGEN ZIEGEL ZIEGLE ZINGEL ZULEGE ZUWIES ZWEIEN EINZELS EINZUGE EINZUGS GEIZENS SZENIGE UELZENS WEILENS WEISELN WEISUNG WENIGES WIEGENS WIESELN WINSELE ZEIGENS ZEISELN ZEUGENS ZEUGNIS ZIELENS ZIESELN ZUEIGNE ZUEILEN ZUNEIGE UNSELIGE
LKW KIEW KIEZ KLUG KSZE KUNZ WIEK ZINK EKELN EKELS EKLEN EKLES ELKES ENKEL KEILE KEILS KEULE KIELE KIELS KILNE KILNS KINGS KLEES KLEIE KLEIN KLEIS KULIS LEIKS LENKE LIEKS LIKEN LINKE LINKS LUKEN LUKES NELKE SEKEL SILKE ULKEN ULKES ZELGE ZWEIE EINZEL EINZUG EWIGEN EWIGES GEIZEN GEIZES KEINES KIENES KIESEN KUSINE LENZES SULZEN SWINGE SZENIG UELZEN WEILEN WEISEL WELSEN WENIGE WENIGS WIEGEN WIESEL WIESLE WINSEL WINSLE WUSELE WUSELN ZEIGEN ZEILEN ZEUGEN ZEUGES ZEUGIN ZIEGEN ZIELEN ZIELES ZIESEL GEILENS GEISELN GLEISEN LIEGENS SELENIG SELIGEN SIEGELN UNSELIG
KZS EKEL EKGS EKLE ELKE KEIL KEUL KIEL KILN KING KLEE KLEI KLUS KULI LEIK LENK LIEK LIKE LINK LUKE LUKS SILK ULKE ULKS ZWEI EWIGE GEIZE INUKS KEINE KEINS KIENS KIESE KNIES LENZE LEWIS SENKE SIEKE SINKE SKENE SULZE SWING WEGEN WEGES WEILE WELSE WENIG WIEGE WUSEL WUSLE ZEIGE ZEILE ZEUGE ZEUGS ZIEGE ZIELE ZIELS ZUNGE ENGELS GEILEN GEILES GEISEL GELSEN GLEISE IGELNS LEGENS LENGES LESUNG LEUGNE LIEGEN LUGENS SEGELN SELIGE SIEGEL SIEGLE SIEZEN SIGELN SIGLEN SILGEN SINGLE UNGEIL WEINES WEISEN WIESEN ZEISEN
für andere schwer durchschaubare, dem eigenen Interesse dienende Handlung
geschicktes, nicht gleich durchschaubares Vorgehen zur Erreichung eines bestimmten, dem eigenen Interesse dienenden Ziels
Geometrie, Mathematik Stellung zweier Linien oder Flächen zueinander
Ecke in oder an Gebäuden
Werkstoffbearbeitung Metallschablone für einen, in der Regel rechten Winkel
technisches Zeichnen Zeichendreieck, Geometriedreieck
entlegene, schwer erreichbare Gegend
Ortsteil der Stadt Wahrenbrück, Landkreis Elbe-Elster, Land Brandenburg, Deutschland
mehrere hintereinander gekoppelte Fahrzeuge (speziell auf Schienen)
Mechanik, Physik Kraft, die in eine bestimmte Richtung zieht
das Einwirken auf etwas, um es zu sich hin zu bewegen; gegen die Kräfte des Festhaltens oder des inneren Zusammenhalts wirkende Kraft
Luftzug; starker Luftdurchgang (vor allem in Gebäuden)
Spiele Bewegen einer Brettspielfigur von einem Feld auf ein anderes
Menschenführung kleinere Organisationseinheit in einer Hierarchie
Militär drittgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Feuerwehr größte reguläre taktische Einheit bestehend aus zwei Gruppen
Technisches Hilfswerk eigenständiger Einsatzverband
Hilfsorganisation eine taktische Einheit des ziviler Bevölkerungsschutz, zivilen Bevölkerungsschutzes
Wanderung
speziell von Vogel, Vögeln
das einatmen, Einatmen (Atemzug), das Rauchen (inhalieren) oder das schlucken, Schlucken beim trinken, Trinken
Personengruppe bei feierlichen oder fröhlichen Anlässen auf einem gemeinsamen Weg
charakteristische Form der Linie
beim Schriftbild, bei einer Zeichnung
im Gesicht, Gesichtsschnitt (Gesichtszug)
übertragen Eigenart, Eigenschaft (Charakterzug)
spiralförmige Rille im Lauf von Feuerwaffen
Vorrichtung, die durch Ziehen ein Ereignis auslöst
Unternehmung mit Waffeneinsatz
ein Kanton in der Schweiz
eine Stadt in der Schweiz
ein Ortsteil von Freiberg, Sachsen
ein Ort in der Vorarlberger Gemeinde Lech am Arlberg