Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINTERABEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINTERABEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - A1 - B3 - E1 - N1 - D1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINTERABEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINTERABEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|T|E|R|A|B|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWEIDE ABWENDE ABWERTE ABWINDE ANWERBE ANWERBT ANWIRBT BEWANDT BEWEINT BEWIRTE EINWARB EINWEBT WABERND WABERTE WEBERIN WEBINAR WEIBERN WERBEND ABDERITEN ABDIENTEN ABREITEND ABRINDETE ANBETERIN ANBIEDERN ANBIEDERT ANBIETEND ANBIETERN ANBRIETEN ANDERWEIT ANREIBEND ANTREIBEN ANTRIEBEN ANWIDERTE ARBEITEND BADENERIN BARDIETEN BRANDENTE BRANDETEN BRATENDEN DARBIETEN EINBANDET EINWANDER EINWANDTE TRABENDEN WANDERTEN WARDEINEN WARTENDEN WIRTENDEN
ABWEID ABWEND ABWERT ABWIND BEWEID BEWEIN BEWERT BEWIRT NEWBIE WABERE WABERN WABERT WARBEN WEBEND WEBERN WEBTEN WEIBER WEITAB WERBEN WERBET ABDIENEN ABDIENET ABDIENTE ABREITEN ABRIETEN ABRINDEN ABRINDET ABTRENNE ANBETEND ANBETERN ANBIEDER ANBIEDRE ANBIETEN ANBIETER ANBINDET ANBRIETE ANREIBEN ANREIBET ANRIEBEN ANRIEBET ANTREIBE ANTRIEBE ANWENDER ANWENDET ANWIDERE ANWIDERN ANWIDERT ARBEITEN BADENERN BANDITEN BARDIETE BERANNTE BERATEND BRANDETE BRATENDE BREITEND DARBIETE DARNEBEN EINBANDE EINWANDE ENTBINDE ENTWARNE ENTWINDE RANDBEET TRABENDE TREIBEND TRIBADEN WANDERIN WANDERTE WARDEINE WARNENDE WARTENDE WATENDEN WATENDER WIDERTEN WIENERND WINDETEN WINTERND WIRTENDE
WABEN WABER WABRE WARBT WEBEN WEBER WEBET WEBTE WEIBE WERBE WERBT WIRBT ABDERIT ABDIENE ABDIENT ABENDEN ABREDEN ABREITE ABRIETE ABRINDE ABTEIEN ABTRENN ANBETEN ANBETER ANBIETE ANBINDE ANBRIET ANERBEN ANREIBE ANREIBT ANRIEBE ANRIEBT ANTRIEB ANWENDE ANWENDT ANWIDER ANWIDRE ARBEITE BADENER BADERIN BADETEN BARDIET BEATEND BEDIENT BEINERN BEIRATE BENINER BERANNT BERATEN BERENNT BETERIN BIEDERN BIEDERT BIETEND BIETERN BINAREN BINDERN BRANDEN BRANDET BRANNTE BRATEND BREITEN BRENNET BRENNTE BRENTEN BRIETEN DANEBEN DARBTEN DIWANEN EINBAND EINWAND ENTBAND ENTBEIN ENTBIND ENTWAND ENTWARN ENTWEND ENTWIND ERBATEN NARBEND NARBTEN REIBEND TRABEND TREIBEN TRIBADE TRIEBEN WANDERE WANDERN WANDERT WANDTEN WARDEIN WARNEND WARNTEN WARTEND WATENDE WEINEND WEINTEN WEITEND WEITERN WERTEND WIDERTE WIENERN WIENERT WIETEND WINDERN WINDETE WINTERE WINTERN WIRTEND ANREITEND
BIWA WABE WARB WEBE WEBT WEIB WIRB ABENDE ABREDE ABRIET ANBETE ANDREW ANERBE ANRIEB ANWERT ARBEIT BADERN BADETE BANDEN BANDET BANDIT BANNER BANNET BANNTE BARDEN BARNEN BARTEN BEATEN BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BEIRAT BENDER BENDIT BENEID BERATE BEREDT BEREIT BERENN BERENT BERIET BERNIE BETEND BETERN BIEDER BIENEN BIEREN BIETEN BIETER BINARE BINDEN BINDER BINDET BIRNEN BRANDE BRANDT BRATEN BREIEN BREITE BRENNE BRENNT BRENTE BRIDEN BRIETE BRITEN DARBEN DARBET DARBTE DERBEN DIEBEN DIWANE EBENDA EBNEND ENTERB ERBEND ERBIET ERBTEN NARBEN NARBET NARBTE REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET TRABEN TREIBE TRIEBE WAIDEN WANDEN WANDER WANDET WANDRE WANDTE WANTEN WARNEN WARNET WARNTE WARTEN WARTIN WATEND WEIDEN WEIDET WEINEN WEINET WEINTE WEITEN WEITER WENDEN WENDER WENDET WENDIN WERDEN WERDET WERTEN WIDERE WIDERN WIDERT WIEDEN WIEDER WIENER WIENRE WIETEN WINDEN WINDER WINDET WINTRE WIRTEN ANDIENET ANDIENTE ANREITEN ANRIETEN ARTENDEN DATIEREN EINANDER ENTRINDE INTRADEN RATENDEN RENDITEN RINDETEN TANNIERE TARNENDE
Abend im Winter
Eine der vier Jahreszeiten. Folgt auf den Herbst. Nach dem Winter folgt der Frühling. Auf der nördlichen Halbkugel Zeit zwischen Dezember und März.
deutscher Nachname, Familienname
die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne den Horizont erreicht, und bei völliger Dunkelheit endet; dem Abend geht der Tag voran und auf den Abend folgt die Nacht
veraltend die Himmelsrichtung Westen
ugs. verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“
übertragen, gehoben Abschluss, Ende, Schluss (für Leben, Epochen, langandauernde Herrschaften und Ähnlichem)
kurz für Abendveranstaltung; Abend mit heiterem, vielgestaltigem Programm; Abendempfang
deutschsprachiger Nachname, Familienname
Ortsteil der Gemeinde Ketzerbachtal, Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland