Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINTERGLÄTTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINTERGLÄTTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - G2 - L2 - Ä6 - T1 - T1 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINTERGLÄTTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINTERGLÄTTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|T|E|R|G|L|Ä|T|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄRE GÄRT GRÄN TRÄG RÄTEN RÄTIN TÄTEN TÄTER TÄTET TRÄNE TRÄNT TRÄTE WIEGEL WIEGLE GEWEINT REINWEG REITWEG WEIGERN WEIGERT WEILERN WEILTEN WEILTET WENIGER WERTIGE WIEGTEN WIEGTET WINGERT WIRTELN WRINGET ENTGLEIT ENTGLITT GELITTEN GENTILER GETITELT GETRIELT GLEITERN RINGELTE TINGELTE TWITTERE TWITTERN WETTINER WINTERTE WIRTETEN WIRTETET WITTERTE GITTERTEN
GÄR ÄREN ÄTTI RÄTE TÄTE TRÄN EWIGEN EWIGER INGWER WEGERN WEIGER WEIGRE WEILEN WEILER WEILET WEILTE WELTEN WELTER WENIGE WERGEN WERTIG WIEGEN WIEGET WIEGTE WIRTEL WRINGE WRINGT EINLEGT ENTGELT ENTGILT ENTWERT ERLIEGT GEILTEN GEILTET GELEINT GELERNT GELIERT GENTILE GERTELN GETEILT GLEITEN GLEITER GLEITET GLITTEN GLITTET IGELTEN IGELTET LEGERIN LEGIERT LIEGERN RELINGE RIEGELN RIEGELT RINGELE RINGELT TIEGELN TILGTEN TILGTET TINGELE TINGELT TWENTER TWIETEN TWITTER TWITTRE WEINTET WEITERN WETTERN WETTERT WIENERT WINTERE WINTERT WIRTETE WITTERE WITTERN WITTERT ERLITTEN ERLITTET GERITTEN GITTERTE GREINTET GRIENTET TIGERTEN TIGERTET TITELTEN TRIELTEN TRIELTET
RÄT EWIGE WEGEN WEGER WEILE WEILT WENIG WIEGE WIEGT WRING ENGLER ERLEGT ERLIEG GEEILT GEILEN GEILER GEILET GEILTE GELEIT GELIER GELTEN GELTET GENTIL GERTEL GLEITE GLITTE IGELTE LEGERN LEGIER LEGTEN LEGTET LETTIG LIEGEN LIEGER LIEGET LIGERN REGELN REGELT RELING RIEGEL RIEGLE RINGEL RINGLE TIEGEL TILGEN TILGET TILGTE TINGEL TINGLE TWETEN TWIETE WEINET WEINTE WEITEN WEITER WEITET WERTEN WERTET WETTEN WETTER WETTET WETTRE WIENER WIENRE WIETEN WIETET WINTRE WIRTEN WIRTET WITTER WITTRE ENTEILT ERLITTE ERTEILT GENIERT GETTERN GIERTEN GIERTET GITTERE GITTERN GITTERT GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE INLETTE INTEGER INTEGRE LEINTET LEITERN LERNTET LETTERN LETTNER NEGIERT NEIGTET REITELN TEILERN TEILTEN TEILTET TIGERTE TITELTE TRIELEN TRIELET TRIELTE TENTIERT
Eine der vier Jahreszeiten. Folgt auf den Herbst. Nach dem Winter folgt der Frühling. Auf der nördlichen Halbkugel Zeit zwischen Dezember und März.
deutscher Nachname, Familienname
ebenmäßige Beschaffenheit, das Nichtvorhandensein von Unebenheiten
übermäßig höfliches, heuchlerisches Auftreten
Unebenheit verringern, etwas glatter machen
selten, fig. eine noch nicht perfekte Arbeit überarbeiten
fig. jemandes Zorn oder Erregung vermindern