Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINTERLICHSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINTERLICHSTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - L2 - I1 - C4 - H2 - S1 - T1 - E1 - R1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINTERLICHSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINTERLICHSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|T|E|R|L|I|C|H|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWELTEN SCHWELTET SCHWIELEN SCHWIRLEN WECHSLERN WEICHSELN WEILCHENS WELSCHTEN WELSCHTET WELTREICH WELTSICHT WESTLICHE WICHTELNS WICHTELST WICHTELTE EINWEICHST ENTSCHWIRR ENTWEICHST ENTWICHEST ENTWISCHET ENTWISCHTE ERWISCHTEN ERWISCHTER ERWISCHTET IRRWISCHEN RICHTWERTE RICHTWERTS SCHWERINER SCHWERTERN SCHWIRRTEN SCHWIRRTET SICHTWEITE TISCHWEINE WEICHTIERS WETTINISCH WIENERISCH WIRSCHEREN EILSCHRITTE ERNSTLICHER LEERSCHRITT LERNSCHRITT LISTENREICH NICHTLEITER REINLICHSTE RENTIERLICH RITTERLICHE STRICHLIERE STRICHLIERT TEILSTRICHE TISCHLERTEN
SCHWELEN SCHWELET SCHWELTE SCHWIELE SCHWIRLE WECHSELN WECHSELT WECHSLER WEICHSEL WEILCHEN WELSCHEN WELSCHER WELSCHET WELSCHTE WESTLICH WICHTELE WICHTELN WICHTELS WICHTELT EINWEICHT ENTWEICHT ENTWICHET ENTWICHST ENTWISCHE ENTWISCHT ERSCHWERT ERWEICHST ERWISCHEN ERWISCHET ERWISCHTE IRRWISCHE RICHTWERT SCHWERTER SCHWIRREN SCHWIRRET SCHWIRRTE SWITCHTEN TISCHWEIN WEICHERTS WEICHSTEN WEICHSTER WEICHTEST WEICHTIER WEITSICHT WICHTETEN WIRSCHERE WITSCHTEN EILSCHRITT ERNSTLICHE IRRLICHTES LEICHTERST LETTISCHEN LETTISCHER LICHTESTEN LICHTESTER REINLICHER REINLICHES REITERLICH RESTLICHEN RESTLICHER RITTERLICH SCHLIERTEN SCHLIERTET SCHLITTERE SCHLITTERN SEITLICHEN SEITLICHER SITTLICHEN SITTLICHER STICHELTEN STILECHTEN STILECHTER STREICHELN STREICHELT STRICHLIER TEILSTRICH TISCHLEREI TISCHLERIN TISCHLERTE EINRICHTERS EINRICHTEST EINSCHRITTE EINSTREICHT EINSTRICHET EINTRICHTER EINTRICHTRE REINRIECHST STREICHERIN TECHNISIERT TRIERISCHEN
SCHWELE SCHWELT SCHWIRL WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT WICHTEL WICHTLE EINWEICH ENTWEICH ENTWICHE ENTWICHT ENTWISCH ERSCHWER ERWEICHT ERWISCHE ERWISCHT IRRWISCH SCHWEINE SCHWEREN SCHWERER SCHWERIN SCHWERTE SCHWIRRE SCHWIRRT SWITCHEN SWITCHET SWITCHTE WEICHEIS WEICHENS WEICHERT WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WEICHTET WICHSERN WICHSTEN WICHSTET WICHTEST WICHTETE WIRSCHEN WIRSCHER WISCHERN WISCHTEN WISCHTET WITSCHEN WITSCHET WITSCHTE ERNSTLICH IRRLICHTE IRRLICHTS LECITHINE LECITHINS LEICHTERN LEICHTERS LEICHTERT LETTISCHE LICHTEREN LICHTERER LICHTERES LICHTESTE LICHTETEN REINLICHE RESTLICHE SCHEITELN SCHIELTEN SCHIELTET SCHLEIERN SCHLIEREN SCHLIERET SCHLIERTE SCHLITTEN SCHLITTER SCHLITTRE SEICHERLN SEITLICHE SELCHERIN SICHELTEN SICHELTET SITTLICHE STICHELEI STICHELTE STICHLERN STILECHTE STREICHEL STREICHLE STRICHELN TEELICHTS TEILCHENS TISCHLERE TISCHLERN TISCHLERT TREICHELN EINREICHST EINRICHTER EINRICHTET EINSCHRITT EINSTREICH EINSTRICHE EINSTRICHT ENTSICHERT ERITREISCH ERRICHTENS ERRICHTEST IRENISCHER REINRIECHT SCHREIERIN SCHREINERT STEINREICH STREICHERN STRICHERIN TECHNISIER TIERISCHEN TIERISCHER TIERREICHS TRICHTERNS TRIERISCHE
charakteristisch für den Winter; dem Winter entsprechend
zur Zeit des Winters üblich, herrschend
dem Winter gemäß, dafür angebracht, passend
im Winter stattfindend, sich ereignend, vorkommend