Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINTERLINGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINTERLINGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - L2 - I1 - N1 - G2 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINTERLINGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINTERLINGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|T|E|R|L|I|N|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WIEGEL WIEGLE GEWEINT GEWINNE GEWINNT INGWERN REINWEG REITWEG WEIGERN WEIGERT WEILERN WEILTEN WEINIGE WENIGEN WENIGER WERTIGE WIEGTEN WINGERT WIRTELN WRINGEN WRINGET EINIGELN EINIGELT EINLIEGT GENTILEN GENTILER GLEITERN LIGIEREN LIGIERET LIGIERTE LIGNITEN LINGERIE RELINGEN RINGELTE RINGLEIN WIENERIN INLINERTE LINIERTEN REINIGTEN
EWIGEN EWIGER GEWINN GRIWNI INGWER WEGERN WEIGER WEIGRE WEILEN WEILER WEILET WEILTE WEINIG WELTEN WELTER WENIGE WERGEN WERTIG WIEGEN WIEGET WIEGTE WIRTEL WRINGE WRINGT EILIGEN EILIGER EINIGEL EINIGLE EINLEGT ENGLEIN ERLIEGT GEILTEN GELEINT GELERNT GELIERT GENTILE GERTELN GLEITEN GLEITER IGELTEN LEGERIN LEGIERT LIEGERN LIGIERE LIGIERT LIGNINE LIGNITE RELINGE RIEGELN RIEGELT RINGELE RINGELN RINGELT TIEGELN TINGELE TINGELN WEINTEN WEITERN WIENERN WIENERT WINTERE WINTERN EIGNERIN EINIGTEN EINLERNT EITRIGEN ENTRINGE ERNTINGE GERINNET GREINTEN GRIENTEN INLINERE INLINERT INNIGERE INTEGREN INTRIGEN LEITERIN LIIERTEN LINIEREN LINIERET LINIERTE NITRILEN REGENTIN REINIGEN REINIGET REINIGTE
EWIGE WEGEN WEGER WEILE WEILT WENIG WIEGE WIEGT WRING EILIGE ENGELN ENGLER ERLEGT ERLIEG GEEILT GEILEN GEILER GEILET GEILTE GELEIT GELIER GELTEN GENTIL GERTEL GIRLIE GLEITE IGELTE LEGERN LEGIER LEGTEN LENGEN LIEGEN LIEGER LIEGET LIGERN LIGIER LIGNIN LIGNIT REGELN REGELT RELING RIEGEL RIEGLE RINGEL RINGLE TIEGEL TILGEN TINGEL TINGLE WEINEN WEINET WEINTE WEITEN WEITER WERTEN WIENER WIENRE WIETEN WINTRE WIRTEN WIRTIN EIGNERN EINENGT EINIGEN EINIGER EINIGET EINIGTE EINLERN EINTELN EITERIG EITRIGE ENTEIGN ENTLEIN ENTRING ERNTING GENIERT GERINNE GERINNT GIERTEN GREINEN GREINET GREINTE GRIENEN GRIENET GRIENTE INLINER INLINRE INNIGER INTEGER INTEGRE INTRIGE LEIERIN LEINTEN LEITERN LERNTEN LIIEREN LIIERET LIIERTE LINIERE LINIERT NEGERIN NEGIERT NEIGTEN NITRILE REINIGE REINIGT REITELN TEILERN TIGERIN TRIELEN NIETERIN
EWIG WEGE WEIL WELT WERG WIEG EGELN EILIG ENGEL ERLEG ERWIN EWERN GEILE GEILT GELEN GELET GELTE GILET GLEIT IGELE IGELN IGELT IWRIT LEGEN LEGER LEGET LEGTE LENGE LIEGE LIEGT LIGEN LIGER NIGEL REGEL REGLE TEGEL TILGE WEINE WEINT WEITE WERTE WIETE WIRTE EIGNEN EIGNER EIGNET EILTEN EINENG EINIGE EINIGT EINTEL EITLEN EITLER EITRIG ELITEN ELTERN ENGTEN ENTEIL EREIGN EREILT ERTEIL GEEINT GEIERN GEITEN GENIEN GENIER GERIET GERINN GERTEN GETIER GIENEN GIEREN GIERET GIERTE GREINE GREINT GRIENE GRIENT GRITEN INLINE INNIGE LEIERN LEIERT LEINEN LEINET LEINTE LEITEN LEITER LERNEN LERNET LERNTE LIIERE LIIERT LINIEN LINIER LITERN NEGERN NEGIER NEIGEN NEIGET NEIGTE NIERIG NITRIL REGENT REGIEN REGNEN REGNET REGTEN REIGEN REINIG REITEL RIEGEN RINGEN RINGET TEERIG TEIGEN TEILEN TEILER TIGERE TIGERN TRIELE TRIGEN INERTEN INNEREI INTERNE NIETERN
(zu den Hahnenfußgewächsen gehörende) im Winter blühende Pflanze mit handförmig geteilten Blättern und gelben oder weißen Blüten