Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINTERTAGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINTERTAGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - T1 - A1 - G2 - E1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINTERTAGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINTERTAGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|T|E|R|T|A|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ETWAIG EWIGEN EWIGER GRIWNA INGWER WAGNER WAGTEN WAGTET WATTIG WEGERN WEIGER WEIGRE WENIGE WERGEN WERTIG WIEGEN WIEGET WIEGTE WRANGT WRINGE WRINGT ENTWERT TWENTER TWIETEN WARNTET WARTETE WATETEN WATTIER WEINTET WEITERN WETTERN WIENERT WINTERE WIRTETE WITTERE WITTERN AGIERTEN AGIERTET AIGRETTE ANREGTET ARGENTIT ARTEIGEN EIGENART EINTRAGE EINTRAGT ENTGRATE GATTIERE GERITTEN GETARNTE GREINTET GRIENTET NAGETIER REGATTEN TANGIERE TANGIERT TIGERTEN
EWIGE WAGEN WAGET WAGTE WANGE WEGEN WEGER WENIG WIEGE WIEGT WRANG WRING ANWERT TWETEN TWIETE WARNET WARNTE WARTEN WARTET WARTIN WATETE WATTEN WEINET WEINTE WEITEN WEITER WEITET WERTEN WERTET WETTEN WETTER WETTRE WIENER WIENRE WIETEN WIETET WINTRE WIRTEN WIRTET WITTER WITTRE AGIEREN AGIERET AGIERTE ANREGET ANREGTE ARTIGEN EINTRAG ENTGRAT GATTERN GATTIER GEARTET GENIERT GERANIE GERATEN GERATET GETANER GETARNT GETTERN GIERTEN GIERTET GIRATEN GITTERE GITTERN GRANITE GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE INTEGER INTEGRE NEGIERT NEIGTET RENEGAT TANGIER TIGERTE TRANIGE TRIAGEN ANREITET ANRIETET
EWIG WAGE WAGT WEGE WERG WIEG ERWIN EWERN TWEET TWETE WAREN WARNE WARNT WARTE WATEN WATET WATTE WEINE WEINT WEITE WERTE WETTE WIETE WIRTE AGIERE AGIERT ANREGE ANREGT ARTIGE EIGNER EIGNET ENGTET EREIGN ETAGEN GANTER GARTEN GARTET GATTEN GATTER GATTIN GEEINT GEIERN GEITEN GEITET GENERA GENIER GERATE GERIET GERTEN GETANE GETIER GETTER GIEREN GIERET GIERTE GIRANT GITTER GITTRE GNITTE GRANIT GRATEN GRATIN GREINE GREINT GRIENE GRIENT GRITEN NAGTET NEGIER NEIGET NEIGTE RAGTEN RAGTET RATING REGENT REGIEN REGINA REGNET REGTEN REGTET REIGEN RIEGEN RINGET TAGEIN TAGINE TAGTEN TANTIG TARGET TEERIG TEIGEN TIGERE TIGERN TIGERT TRAGEN TRAGET TRANIG TRIAGE ANREITE ANRIETE ANRITTE ANTRETE ARTETEN EINTRAT ENTARTE NITRATE RETINAE TENTIER TERTIEN TETANIE TRAINEE
EWG GEW WAG WEG ETWA EWER IWAN TWEN WANE WANT WARE WARN WART WATE WATT WEIN WEIT WERT WETT WIEN WIET WIRT AGENT AGIEN AGIER ANGER ARGEN ARTIG EGART EIGEN EIGNE ENGER ENGET ENGTE ETAGE GAREN GARET GARNE GARTE GATTE GEIEN GEIER GEIET GEITE GENIE GENRE GERAT GEREN GERNE GERTE GETAN GIENE GIERE GIERT GIRAT GRAIN GRANE GRANT GRATE GREEN GREIN GRIEN GRITE NAGER NAGET NAGTE NEGER NEIGE NEIGT RAGEN RAGET RAGTE RANGE RANGT REGEN REGET REGIE REGNE REGTE RIEGE RINGE RINGT TAGEN TAGET TAGTE TANGE TARGI TEIGE TIGER TIGRE TRAGE TRAGT TRIGA ANRIET ANRITT ARTETE ATRIEN EINTET EITERN EITERT ENTART ENTERT ERNTET ETTERN INERTE NATTER NETTER NIETER NIETET NITRAT RATTEN REITEN REITET RENATE RENTEI RETINA RETTEN RIETEN RIETET RITTEN TARNET TARNTE TARTEN TERTIA TIAREN TIEREN TITANE TITERN TRATEN TRETEN
Tag im Winter
Eine der vier Jahreszeiten. Folgt auf den Herbst. Nach dem Winter folgt der Frühling. Auf der nördlichen Halbkugel Zeit zwischen Dezember und März.
deutscher Nachname, Familienname
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Zeitspanne von 24 Stunden
nur Plural Zeitraum, den jemand durchlebt oder erlebt
nur Plural Menstruation
in den bergmännischen Ausdruck, Ausdrücken zu Tage, über Tage und unter Tage die Erde, Erd oberfläche
va. Versammlung, Tagung; heute nur in Wortverbindungen (Reichstag, Bundestag, Landtag, Kreistag, Kirchentag, Katholikentag, Parteitag, Gewerkschaftstag)
Informatik sichtbares Zeichen zur Datenstrukturierung, Daten- oder Textstrukturierung in Auszeichnungssprachen wie HTML
Informatik elektronisch lesbare Kennzeichen an Objekten zwecks Inventarisierung oder zur Unterstützung der Beförderung, meist als so genannten RFID-Tag
Musik angehängter Schluss bei Jazzstücken
Hiphop-Kultur ein mit Graffiti speziell gestalteter Namensschriftzug, Signum, Kürzel
geh. Tag werden
Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten)