Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIRBLIGEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIRBLIGEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - R1 - B3 - L2 - I1 - G2 - E1 - R1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIRBLIGEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIRBLIGEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|R|B|L|I|G|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWEG BEIGEL BENGEL BEWEIN BILGEN EIGELB ERWERB ERWIRB GELBEN GELBER GIEBEL GILBEN LIEBIG NEBLIG NEWBIE WEBERN WEIBER WERBEN WERBER WIEGEL WIEGLE BERINGE BLEIERN BREIIGE BRINGER ERBRING GEBERIN GERBERN GEWIRRE GRIEBEN IRRWEGE LEIBERN REINWEG RIEBELN WEIGERN WEILERN WEINIGE WENIGER IBERERIN LIGIEREN LINGERIE
BELEG BILGE GELBE GILBE WEBEN WEBER WEIBE WERBE BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BEILEN BERGEN BERGER BERING BERLIN BIEGEN BINGER BLEIEN BREGEN BREIIG BRINGE EWIGEN EWIGER GEBEIN GEBERN GEBIER GERBEN GERBER GEWIRR GRIEBE GRIWNI INGWER IRRWEG LEBERN LEIBEN LEIBER LIEBEN LIEBER REBELN RIEBEL WEGERN WEIGER WEIGRE WEILEN WEILER WEINIG WENIGE WERGEN WIEGEN WIRRIG WRINGE BEIRREN EILIGEN EILIGER EINIGEL EINIGLE EINRIEB IBERERN LEGERIN LIEGERN LIGIERE REGLERN REIBERN RELINGE RIEGELN RINGELE GIRIEREN REINIGER
GELB GILB WEBE WEIB BEEIL BEENG BEIGE BEILE BERGE BIEGE BIGEN BINGE BLEIE BLINI BRING ERGIB ERLEB EWIGE GEBEN GEBER GERBE LEBEN LEBER LEIBE LIEBE NEBEL NEBLE REBEL REBLE WEGEN WEGER WEILE WENIG WIEGE WRING BEIERN BEIRRE BERNER BERNIE BIEREN BREIEN EILIGE ENGLER ERLIEG GEILEN GEILER GELIER GIRLIE IBERER LEGERN LEGIER LIEGEN LIEGER LIGERN LIGIER REGELN REGLER REIBEN REIBER RELING RIEBEN RIEGEL RIEGLE RINGEL RINGLE WERNER WERREN WIENER WIENRE WIRREN EINIGER ERIGIER ERRINGE GIRIERE IRRIGEN LEIERIN LIIEREN LINIERE REINIGE
WEB BEIG BEIL BERG BIEG BIRG BLEI ELBE EWIG GEBE GERB LEBE LEIB LIEB WEGE WEIL WERG WIEG BEINE BEIRR BIENE BIERE BIRNE BREIE BREIN EBERN EGELN EIBEN EILIG ENGEL ERBEN ERBIN ERERB ERLEG ERWIN EWERN GEILE GELEN IGELE IGELN LEGEN LEGER LENGE LIEGE LIGEN LINGE NIGEL REBEN REGEL REGLE REIBE RIEBE WEINE WERRE WIRRE EIGNER EINIGE EREIGN ERLERN ERRING GEIERN GENIER GERIER GIEREN GIRIER GIRREN GREINE GRIENE IRRIGE LEIERN LERNER LIIERE LINIER NEGIER NIERIG NIGRER REGIEN REGIER REGNER REIGEN REINIG RIEGEN RINGER
quirlig; äußerst lebhaft und unruhig
durch hektisches Getriebe, großen Trubel gekennzeichnet
schwindlig ; wirr; konfus