Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIRKLICHEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIRKLICHEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - R1 - K4 - L2 - I1 - C4 - H2 - E1 - R1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIRKLICHEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIRKLICHEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|R|K|L|I|C|H|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HECK HICK LECK CREEK ECKEN ECKER NECKE NICKE NICKI RECKE RICKE WEICH WELKE WICHE EICHEL ELCHEN ELCHIN ERWIRK HEIKEL HEIKLE HENKEL HINKEL KEHLEN KERWEN KIEWER KREHLE LEICHE LERCHE LICHEN WERKEN WIEKEN WINKER WIRKEN WIRKER EICHERN EINKEHR ERREICH KEILERN KIELERN KLEINER KLIEREN KLIRREN LINKERE RECHNER REICHEN REICHER RIECHEN RIECHER WIENERLI
ECK LKW CREW ELCH KEHL KIEW KIWI LECH WERK WIEK WIKI WINK EICHE EKELN EKLEN EKLER ENKEL ERICH HEIKE HENKE HINKE KEHRE KEILE KERLE KIELE KILNE KLEIE KLEIN KLIER KLIRR LENKE LIKEN LINKE NELKE RECHE REICH REKEL REKLE RIECH WEHLE ERIKEN ERKERN ERWEHR IRENIK KEINER KERNER KIRREN KREIER WEHREN WEIHEN WEIHER WEILEN WEILER WIEHER WIEHRE HEILERN HINEILE LEHRERN
EHEC EICH EKEL EKLE ELKE HENK HINK INCH KEHR KEIL KERL KIEL KILN KLEE KLEI LEIK LENK LIEK LIKE LINK RECH WEHL ERKER KEINE KERNE KIRNE KIRRE REIKI RENKE RINKE WEHEN WEHER WEHRE WEIHE WEILE HEILEN HEILER LEHREN LEHRER LEIHEN LIEHEN WERNER WERREN WIENER WIENRE WIRREN HIEREIN LEIERIN LIIEREN LINIERE REIHERN
tatsächlich existierend und nicht nur in der Einbildung vorhanden seiend
den Erwartungen und Wertvorstellungen entsprechend
Verstärkungswort wahrhaftig, echt, ganz
verstärkt oder betont die Satzaussage