Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WOHNVIERTEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WOHNVIERTEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - O2 - H2 - N1 - V6 - I1 - E1 - R1 - T1 - E1 - L2 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WOHNVIERTEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WOHNVIERTEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|O|H|N|V|I|E|R|T|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HIV VON VOR ERVE NERV VENE VITE WOHL WEHLE WOHER WOHIN WOHNE WOHNT EOLITH ERHOLE ERHOLT HELOTE HOLTEN LOHNET LOHNTE LOHTEN THOLEN TOWERN WEHREN WEHRET WEHRTE WEHTEN WEIHEN WEIHER WEIHET WEIHTE WEILEN WEILER WEILET WEILTE WELTEN WELTER WIEHER WIEHRE WIRTEL WOREIN WORTEN ENTLEIH ENTLIEH ERHIELT HEILERN HEILTEN HEROINE HIELTEN LEHRTEN OLTENER RETINOL THEORIE TRIOLEN WEITERN WIENERT WINTERE
WEHL ERHOL HELOT HOLEN HOLET HOLTE HOTEL LITHO LOHEN LOHET LOHNE LOHNT LOHTE TOWER WEHEN WEHER WEHET WEHRE WEHRT WEHTE WEIHE WEIHT WEILE WEILT WORIN WORTE HEILEN HEILER HEILET HEILTE HEROEN HEROIN HETERO HIELTE HITLER HORTEN LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE LEIHEN LEIHET LIEHEN LIEHET NILOTE OLEINE ROHEIT THRONE TRIOLE WEINET WEINTE WEITEN WEITER WERTEN WIENER WIENRE WIETEN WINTER WINTRE WIRTEN HEITERN HINTERE LEITERN NOTIERE ORIENTE REIHTEN REITELN TEILERN TRIELEN
HOLE HOLT LOHE LOHN LOHT OWEN WEHE WEHR WEHT WEIH WEIL WELT WORT ERWIN EWERN HEILE HEILT HEINO HEROE HIELT HONET HONTE HOREN HORNE HORTE LEHEN LEHNE LEHNT LEHRE LEHRT LEIHE LEIHT LENTO LETHE LIEHE LIEHT LOREN LOTEN OHREN OLEIN ROHEN THRON WEINE WEINT WEITE WERTE WIETE WIRTE EHRTEN EILTEN EINTEL EITLEN EITLER ELITEN ELTERN ENTEHR ENTEIL EREILT EROTEN ERTEIL ETHERN ETHNIE HEINER HEITER HEREIN HERNIE HERTIE HINTER HIRTEN LEIERN LEIERT LEINET LEINTE LEITEN LEITER LERNET LERNTE LITERN NOTIER ORIENT REIHEN REIHET REIHTE REITEL RIEHEN RIEHET ROITEN TEILEN TEILER TENORE TRIELE
abgegrenzter oder in bestimmter Weise zusammengehörender Bereich einer Ortschaft/Stadt
Stadtteil, in dem sich hauptsächlich Wohnhäuser befinden
intransitiv wesentliche Zeit seines Lebens an einem bestimmten, geschützten Ort verbringen
intransitiv zeitweilig eine Unterkunft haben, vorübergehend untergebracht sein
ein Teil von etwas durch vier teilen, geteiltem; 25 Prozent (%) von etwas
eine Wohngegend, ein Quartier; ein Häuserblock
Musik, kurz für Viertelnote
Zustand, in dem man sich an einem Ort niederlassen, niedergelassen und meistens auch häuslich eingerichtet hat