Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAHLENSYMBOLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAHLENSYMBOLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - H2 - L2 - E1 - N1 - S1 - Y10 - M3 - B3 - O2 - L2 - E1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAHLENSYMBOLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAHLENSYMBOLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|H|L|E|N|S|Y|M|B|O|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOLZE ZOBEL ABHOLE BALLON BALZEN BELOHN BELZEN BELZES BEMALE BENAHM BENZOE BESOHL BOHLEN BOLLEN HELLEM HOBELE HOBELN HOBELS HOLMEN HOLMES HOLZEN HOLZES LEBLOS LENZEM MALZES MELLAH MOLLEN OZELLE SLALOM ZAHMEN ZAHMES ZOLLEN ZOLLES ABLEHNE ABLOSEN ALMOSEN ANBELLE BALLENS BEAMENS BELLENS BENAMSE BESAMEN EHEMALS LABELNS LAHMENS MAHLENS ZONALES
BOLZ ABHOL AMBON AMBOS BALZE BELZE BEMAL BOHLE BOLLE BONZE HOBEL HOBLE HOLME HOLMS HOLZE MALZE MOLLE MOLLS OLLEM ZAHME ZOLLE ZOLLS ABLEHN ABLOSE ABSENZ BALLEN BALLES BAMSEN BEAMEN BELEHN BELLEN BENAMS BESAME BLAHEN BLASON EBOLAS EMANZE HALBEN HALBES HALLOS HALMEN HALMES HEBELN HEBELS HELMEN HELMES HOLLEN LABELE LABELN LABELS LAHMEN LAHMES LEHMEN LEHMES LOBENS MAHLEN MAHLES MALLEN MALLES MEHLEN MEHLES MELONE MOHNES MOSELN NOBELS NOBLES ZELLEN ZONALE ABLESEN ABSEHEN ANSOHLE BESAHEN HALLENS HELLENS OZEANES
AMBO BALZ BELZ HOLM HOLZ MALZ MOBS MOLL ZAHM ZOLL ALLEM ANHOB BALLE BALLS BAMSE BEAME BELLE BENZE BESAM BLAHE BOHNE BOLAS EBOLA HALBE HALLO HALME HALMS HEBEL HEBLE HELME HELMS HOBEN HOLLA HOLLE LABEL LABLE LAHME LEHME LEHMS LOBEN LOBES LOSEM MAHLE MAHLS MALLE MALLS MEHLE MEHLS MELOS MOHNE MOHNS MOLEN MOSEL NOBEL NOBLE OHMEN OHMES OLMEN OLMES SMALL ZELLA ZELLE ZOHEN ZONAL ABLESE ABSEHE AHMENS AMSELN ANHEBE ANHOLE BLASEN EBENSO EHELOS ELOAHS HABENS HALLEN HALLES HALONE HALONS HAMENS HEBENS HELLEN HELLES HOLENS LABENS LAMEES LEBENS LENZES LESBEN LLANOS LOHNES MALENS NABELE NABELS NEBELS OSMANE OZEANE OZEANS SALBEN SALMEN SALZEN SELBEN SOEBEN SOHLEN SOLLEN ZAHNES
Geld für eine Ware oder Leistung geben
eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen
Mathematik nummerischer Wert, Quantität (das Wieviel)
kurz für Anzahl
ugs. Ziffer
Linguistik Numerus
stellvertretende, vereinfachte Darstellung eines Objekts oder Sachverhalts
EDV kleines Bild auf der Benutzeroberfläche, das markiert werden kann, um zum Beispiel ein Programm zu starten
EDV, Programmierung jedes Objekt im Programmcode, das zur Compilierungszeit in eine Speicheradresse übersetzt werden kann
graphische Darstellung eines Sinnbildes
Chemie Zeichen für ein chemisches Element
Zeichen für einen physikalischen oder mathematischen Begriff
Linguistik Zeichentyp, bei dem die Form nicht auf den Inhalt schließen lässt
Linguistik Aspekt des Organon-Modells von Karl Bühler Relation der Ausdrucksseite des Zeichens zu den gemeinten Gegenständen