Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAHLKARTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAHLKARTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - H2 - L2 - K4 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAHLKARTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAHLKARTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|H|L|K|A|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HAKEL HAKLE KAHLE KATZE KEHLT KNARZ KRANZ KRATZ KREHL KRENZ ZANKE ZANKT ANHAKE ANHAKT ANZAHL ERKALT HAKTEN HARKEN HARKET HARKTE HEKTAR KALTEN KALTER KANALE KANTEL KHANAT KLAREN KLARET KLARTE KLATER KRALEN RAKELN REKTAL TAKELN TAKLER TALKEN TALKER ZAHLEN ZAHLER ZAHLET ZAHLTE HARZTEN KARATEN ZENTRAL ANHALTER
KAHL KEHL ZANK ALKEN EKLAT HAKEN HAKET HAKTE HANKE HARKE HARKT HENKT KAHNE KALTE KANAL KEHRT KHANE KLANE KLARE KLART KRALE LAKEN LENKT RAKEL TAKEL TAKLE TALKE ZAHLE ZAHLT ANKERT ARKANE ATZELN HARZEN HARZET HARZTE HATZEN KANTAR KANTER KARATE KATERN KRANET KRANTE LATENZ LATZEN NEKTAR RANKET RANKTE TANKER ZAHNET ZAHNTE ANHALTE HALTERN TARZANE
ALKE HAKE HAKT HARK HENK KAHN KALT KARL KEHR KELT KERL KHAN KLAN KLAR KRAL LAKE LENK TALK AAKEN AKTEN ANKER ANKRE ARKAN ATZEL EKART HARTZ HARZE HARZT HERTZ HERZT KANTE KARAT KAREN KATEN KATER KERNT KRANE LANZE LATZE LENZT RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKT TANKE TRANK ZAHNE ZAHNT ZEHNT ZEHRT ANHALT ERHALT HALTEN HALTER HANTEL RANZET RANZTE RATZEN TARZAN ZARTEN ENTHAAR HAARTEN TALAREN
ALK HAK LEK AAKE AKNE AKTE ANKE HARZ HATZ HERZ HETZ KANT KARE KARN KATE KERN KNET KRAN KREN LATZ LENZ LETZ RAKE RANK RENK TAKE TANK TEAK ZAHN ZEHN ZEHR ZELT AHLEN ARZTE ATZEN HALTE LAHNE LEHNT LEHRT RANZE RANZT RATZE TANZE TRENZ ZAREN ZARTE ZERAT AALTEN ALANTE ALTANE ALTARE ALTERN ANALER ERAHNT HAAREN HAARET HAARTE HARNET HARNTE HARTEN TALARE TALERN
AAK AKT KAT KEA KEN ZEH AHLE ARZT ATZE HALT LAHN LEHN LEHR NEHL NERZ NETZ RANZ RATZ RENZ TANZ TERZ ZART ZENT ZETA AALEN AALET AALTE AHNET AHNTE ALANE ALANT ALERT ALTAN ALTAR ALTEN ALTER ALTRE ANALE ANHAT AREAL ARTEL ATHEN ERAHN ETHAN HAARE HAART HARNE HARNT HARTE HERAN LAREN LERNT NAHER NAHET NAHTE NATEL RAHEN RAHNE REALA RENAL TALAR TALER ANRATE
Wirtschaft Formular der Post für die Anweisung oder Überweisung von Geldbeträgen
Wirtschaft eine Karte, auf die für eine Leistung oder Ware zu zahlenden Beträge gebucht werden und anschließend beglichen werden
Formular für Einzahlungen auf Postämtern
Mathematik nummerischer Wert, Quantität (das Wieviel)
kurz für Anzahl
ugs. Ziffer
Linguistik Numerus
Geld für eine Ware oder Leistung geben
eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen
ein handlicher, planer, steifer aber nicht starrer, meist rechteckiger Gegenstand aus Karton, Pappe, Papier, Kunststoff, allenfalls Holz oder Metall
Kurzform für viele zusammengesetzte Substantive mit -karte im Sinne von als zweitem Bestandteil, wie etwa Eintrittskarte, Fahrkarte, Landkarte, Postkarte, Speisekarte, Spielkarte, Visitenkarte
Sport mit vorgestelltem Farbadjektiv eine Karte im Sinne von , mit dem Schiedsrichter, Schieds- und Kampfrichter während eines Spiels den Spielern Strafen androhen (gelbe Karte), beziehungsweise deren Verhängung signalisieren (rote Karte)
Hardware Bauteil für einen Rechner