Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAHNMEDIZINER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAHNMEDIZINER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - H2 - N1 - M3 - E1 - D1 - I1 - Z3 - I1 - N1 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAHNMEDIZINER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAHNMEDIZINER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|H|N|M|E|D|I|Z|I|N|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MAZZE ZAHMEN ZAHMER DEZIMEN EMANZEN EMINENZ MAINZER MERZEND NIZZAER RAZZIEN ZIEMEND ZIEMERN ZIMIERE AHMENDEN AHMENDER AHNENDEM ANHEIZEN ANZIEHEN DREIZEHN EINMAHNE EINNAHME EINRAHME ERDNAHEM ERMAHNEN HARZENDE HEIZERIN MAHNENDE MAHNERIN MENHIREN NEHMERIN RAHMENDE ZAHNENDE ANIMIEREN ANREIZEND MERIDIANE MINIEREND
ZAHME DEMENZ DEZENZ DEZIME EMANZE MERZEN MIEZEN MINZEN ZIEMEN ZIEMER ZIMIER AHMENDE ANHEIZE ANNEHME ANZIEHE EHEMANN EINMAHN EINNAHM EINRAHM ERMAHNE HARZEND HEINZEN HEIZEND HEIZERN HERMANN HERZEND IHRZEND MAHNEND MAHNERN MEHREND MENHIRE NEHMEND NEHMERN RAHMEND ZAHNEND ZEHNERN ZEHREND ZEIHEND ZERDEHN ZIEHEND AMENDIER ANIMIERE ANMEIERN ANREIZEN ARMENIEN ARZNEIEN EIERMANN IDEENARM MANIEREN MARENDEN MEDIANEN MEDIANER MERIDIAN MINDENER MINDEREN MINIEREN RANZENDE ANREIHEND
ZAHM MAINZ MERZE MIEZE MINZE MIRZA NIZZA ZIEME AHMEND DAHEIM DIRHAM DIRHEM EIZAHN ERMAHN ERZIEH HARZEN HEIMEN HEINZE HEIZEN HEIZER HEMDEN HERMEN HERZEN IHRZEN MAHDEN MAHNEN MAHNER MAHREN MEHNDI MEHREN MENHIR NAHMEN NEHMEN NEHMER RAHMEN RAHNEM ZAHNEN ZEHNEN ZEHNER ZEHREN ZEIHEN ZIEHEN ANDEREM ANIMIER ANREIZE EDAMERN EIDAMEN EMANIER EMDERIN ENDREIM ENZIANE ERMANNE INNEREM IRDENEM MAIRIEN MARENDE MARINEN MEDERIN MEDIANE MEIERIN MEINEID MEINEND MIEDERN MINDERE MINDERN MINIERE NIEMAND RANZEND REIMEND REIZEND REMEDIA ZAINEND ZANDERN ZIERDEN ZIEREND AHNENDER ANDREHEN ANREIHEN DAHINEIN ERAHNEND ERDNAHEN
MERZ MIEZ ZIEM AHMEN HAMEN HAREM HARME HARZE HEIME HEINZ HEIZE HEMAN HEMDE HERME HERZE IHREM IHRZE MAHDI MAHNE MAHRE MEHRE NAHEM NEHME RAHME ZAHNE ZEHEN ZEHNE ZEHRE ZEIHE ZIEHE AMIDEN AMINEN ANREIM ANREIZ ARIDEM ARMEEN ARZNEI AZIDEN AZINEN DEINEM DEZIAR DIEMEN DRAMEN EDAMER EIDAME EIMERN EMIREN ENZIAN ERMANN MAIDEN MAIEND MAIRIE MANIEN MANIER MARINE MEDIAN MEDIEN MEDINA MEIDEN MEIERN MEINEN MEINER MEIRAN MIEDEN MIEDER MIENEN MIEREN MINDER MINDRE MINIER NERZEN RAMIEN RANZEN REIMEN REINEM REIZEN RIEMEN ZAINEN ZANDER ZEDERN ZEDIER ZEINEN ZIERDE ZIEREN ZINDER ZINNIE AHNENDE ANDREHE ANREIHE ERAHNEN ERDNAHE HARNEND HERNIEN HIEREIN HINDERE HINDERN NAHENDE REIHEND DIENERIN DINIEREN EINANDER INDIANER NEIDERIN
Person, die Zahnmedizin studiert (hat)
jemand, der sich, besonders als Wissenschaftler, mit der Zahnmedizin beschäftigt
Anatomie Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren
Technik in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
schneidender Teil eines Sägeblattes
salopp Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
intransitiv (als Baby, Menschenbaby, als junges Tier) die ersten Zahn, Zähne (Milchzahn, Milchzähne) bekommen
Untergegangener Begriff, Sprache=Deutsch, einige Bedeutungen=ja
va., , transitiv etwas mit Zähnen versehen
va., , transitiv mit den Zähnen fassen, kauen, zerreißen
va., sich durch zahnartige Vorsprünge ineinanderfügen
va., , Bildhauerei etwas mit dem Zahneisen bearbeiten
Person, die Medizin studiert hat